OT...aber egal:
Also ich bin in einer sehr gut ausgerüsteten FFW in einer ca. 5000 Seelen Gemeinde.
Und ich denke hier sind die Dorfwehren wichtiger als Stützpunktkräfte, denn bis die nach 15-20min. eintreffen kann es schon viel zu spät sein.
In den letzten 3 Jahren waren sie nur 2 mal bei echten Großbränden von Firmen im Ort ( wir sind 2 Ortschaften mit 2 FFW's, zusammengefasst als eine Gemeinde *g*).
Wir verfügen über 6 Fahrzeuge, u.a.
2 LF8 (1 LF8/6 BJ. 2000, 1 LF8/TS BJ. 1992)
1 LF16/12 BJ. 2002 von Iveco/Magirus
1 MTW....
In den nächsten Jahren wird noch ein Mehrzweckfahrzeug und ein neuer MTW angeschafft.
Also bei uns kann man von veralteter Ausrüßtung und schlechter Ausbildung sicher nicht sprechen.....
wir machen fast alle Einsätze allein mit unseren beiden Abteilungen und benötigen wirklich nur bei Großbränden..ect. Unterstützung von Nachbar- oder Stützpunktwehren (gibt's sowas überhaupt bei uns im Kreis *lol*)
Also urteilt bitte nicht so allgemein :-)