Nenene... Hast die Gleichheitszeichen wohl überlesen ;)Zitat von hänschenklein
Das war auf den DRK-Löschzug bezogen...
So... Zu der Statistik:
Dabei geht es nicht darum, wie lange es dauert wenn ich nur einen ein-WE-Lehrgang im Jahr mache, bis ich die Ausbildungen zusammen hab...
Wenn ich im DRK nunmal auf einem Auto sitzen möchte (was ja bei der FW jeder will) dann muss ich mal eben locker 400 Stunden meiner Freizeit aufbringen... (Rheine Ausbildungsstunfen, wie weit wär ich dann bei der FF? F4 oder gleich F5 ??)
Bei der FF hatte ich maximal 80 Stunden, bis ich aufs Auto durfte...
Zu Ausbildungsabende:
Glaubt ihr, ihr seid da die Einzigstens??
So ziehmlich jede HiOrg macht das ebenso... also zählt das schonmal nicht...
(Teilweise sogar noch mehr...)
Zu den Kosten:
Es gibt "Ausbildungen" die man organisieren könnte, auf dem kleinen Dienstweg... (Werd ich immer mehr anleiern bei uns...)
Z.B.: Könnten die "Sanis" mit ihren FF Kollegen an einer Ausbildung "Richtiger Umgang mit Feuerlöschern und Kleinbränden) dran teil nehmen...
Im Gegenzu dazu, dürfen die FFler dann an den San-A/B/C Lehrgängen dran teil nehmen...
Beides Lehrgänge die die jeweilige Organisation ja eh machen würde... und es Spart kosten auf beiden seiten....
MfG Fabsi