Hallo erstmal!

Ich gehöre, muss man mal dazu sagen, zur "Rot-Weissen"-Fraktion.

Wenn sich jeder Feuerwehrmann, Rettungsdienstler, Bereitschafts-Mensch und sonst noch alle "wichtigen" HiOrg-Freggles eine SoSi ins Auto bauen würden, vorausgesetzt die gesetzlichen Rahmenbedingungen wären dafür geschaffen, und diese auch lustig benutzt; welchen Otto-Normalautofahrer interessiert es dann noch?

Auf dem Land kann man "wunderschön" mit Alarm fahren... 90% der Verkehrsteilnehmer peilen das und machen Platz.
In der Stadt juckt das "TATÜTATÜTATÜ" doch keinen mehr...

Und jetzt stellt Euch vor, 39 Mann einer STützpunktwehr knallen mit Alarm in Ihrem Privat-PKW zum Gerätehaus...

Klar, Menschenleben gehen vor, aber das fahren mit Alarm ist keine Spaßsache sondern eine "Arbeit", die höchste Konzentration UND fahrerisches Können erfordert. Vor allem sollte man das keinen machen lassen, der gerade erst seinen Lappen gemacht hat oder über keine vernünftige Fahrpraxis verfügt... So ein "Blaulichtauto" kostet richtig Geld! Es hat wohl keiner Lust einen RTW für 140.000€ oder ein LF16 bezahlen zu müssen, nur weil er mit 90Km/h bei Rot über eine stark befahrene Kreuzung gebrettert ist...

Unser HvO hat kein Blaulicht. Das Fahrzeug steht immer bei demjenigen zuhause der Dienst hat. Also muss er nicht jedesmal zur Wache fahren.
Den Zeitgewinn bekommt er dadurch, daß die nächste Rettungswache 20km entfernt ist. Und er hat Zeitvorteil (bis zu 6...7min). Auch ohne SoSi.

Und wenn ein Patient keine Zeit hat auf den HvO zu warten (makaber, ich weiß), dann hatte er auch keine Zeit auf den RTW mit Alarm zu warten.

Wehret den Anfängen! Blaulicht auf Privat-PkW's: NEIN!

Selbst unser LNA muss mit seinem Privat-PKW (ohne SoSi) zur Wache fahren und wird dort vom OrgL mitgenommen.
Denn Kräfte sind ja schon vor Ort...

Wer sagt denn das die Heiss-Hupen (es gibt sie leider immer noch...) das mit dem Blaulicht-fahren nicht schamlos ausnutzen? Muss denn bei jeder Ölspur, Türöffnung oder Ast auf Strasse mit Alarm gefahren werden? Wir fahren nur ca. 30% unserer Einsätze mit Alarm...


In diesem Sinne..



Horrido!