Ich finde es in Ordnung wenn ein NA mit Sondersignal zum Einsatz fahren darf. Aber wenn bald jeder gewöhnliche Mensch mit Sondersignal durch die Straßen fährt, schon ein bisschen krank.
Gruß Stefan!
Ich finde es in Ordnung wenn ein NA mit Sondersignal zum Einsatz fahren darf. Aber wenn bald jeder gewöhnliche Mensch mit Sondersignal durch die Straßen fährt, schon ein bisschen krank.
Gruß Stefan!
Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!
@Alex 22
Ich meine damit, dass Daniel mit seinem PKW an der besagten Kreuzung und Feuer- und Rettungswache war und das Geschehen live mitverfolgen konnte....
ist mir alles egal *hihi*
in 1-2 Jahren haben wir nen First-Responder in der Wehr, und wie man an dem link zum bayrischen lfv erkennen kann, können sich First Responder eine SoSi Anlage ins Auto einbauen. *hihi*
Achja bis jetzt hab ich nix gefunden das die benutzung des Blaulichts dann für normale Fw einsätze verbietet. hihi.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Hey Leute!
Nichts gegen dich Alex, aber dein Beitrag spiegelt genau das wieder, weshalb ich auf jedem Fall dagegen bin!Original geschrieben von Alex22
ist mir alles egal *hihi*
in 1-2 Jahren haben wir nen First-Responder in der Wehr, und wie man an dem link zum bayrischen lfv erkennen kann, können sich First Responder eine SoSi Anlage ins Auto einbauen. *hihi*
Achja bis jetzt hab ich nix gefunden das die benutzung des Blaulichts dann für normale Fw einsätze verbietet. hihi.
pure "Blaulichtgeilheit"
Sorry, wenn ich mich so ausdrücke, aber ich hoffe, dass die sich das nochmal überdenken und rückgängig machen oder auf jedem Fall auf Bayern begrenzen! Wo leben wir denn? Es gibt einen Rettungsdienst, der mit Alarm anfährt, aber wenn demnächst vielleicht 5 HvO´ler und dann noch ein RTW + 1 NEF durch die Gegend "hornen" finde ich das mehr als übertrieben und das in einem Bundesland, was doch immer so repräsentativ sein will!
@Florian kommen
Klar, begrüßen würde ich das auch, dass Ärzte, die Notfalleinsätze fahren und per FME von der Leitstelle alarmiert werden, Blaulicht und Martin(s)horn bekommen, aber doch bitte nicht bei HvO´ler und FirstRespondern, sofern sie mit dem PrivatPKW fahren!
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Ok, gut. Nehmen wir einmal an, das in der neuen bay. Regelung Privat-PKW mit SoSi inbegriffen sind (was ich persönlich immer noch nicht glauben kann, die Quelle vom LFV Bayern kann auch ihre Fehler haben).
In der Realität wird das dann schon anders aussehen nehm ich mal an, es sind ja doch einige behördliche Hürden zu nehmen und ich glaube das die Rettungszweckverbände eher sehr restruktiv mit der Vergabe von Genehmigungen für Privat-PKW's umgehen werden.
@Joevo82:
Doch doch, die Meldung stimmt, es ist auch ein offizielles IMS mit angehängt!
@all:
Leute, jetzt übertreibt doch mal nicht!
Habt ihr überhaupt gelesen, welche Sachen vorher abgeklärt sein müssen, damit die SoSi in Bayern für HvO bzw. FR genehmigt wird?
Für alle, die es noch nicht gemacht haben:
http://www.lfv-bayern.de/pdf_dateien...richtungen.pdf
http://www.lfv-bayern.de/pdf_dateien...0responder.pdf
Ihr werdet doch nicht glauben, dass jeder sog. "Blaulichtgeile" in Bayern eine SoSi-Anlage für sein Privat-KFZ genehmigt bekommt!
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
@ Quietschphone
Deine Links sind leider fehlerhaft, kannst du mal die korrekten posten?
Interessiert mich brennend
mit etwas phantasie auch selbst lösbar:
1.2.Code:www.lfv-bayern.de/pdf_dateien/stvzo_grundsaetze fuer kfz mit warneinrichtungen.pdfedit:Code:www.lfv-bayern.de/pdf_dateien/stvzo_grundsaetze warneinrichtungen first responder.pdf
hmmm, lässt sich nicht so einfach posten, das board ruiniert den link leider, sch**** board
2. edit: so, jetzt endlich funktionierts. die immer noch vorhandenen leerzeichen sind ok, die dürfen bleiben. sollte euer browser dies immer noch nicht darstellen, dann setz in die leerzeichen ein %20 ein.
Geändert von cee-jay (10.01.2004 um 18:24 Uhr)
Gruss cee-jay
@ alex22: lies mal ganz genau alle vorschriften die das Bay IM dazu erstellt hat und du wirst sicher nicht finden, das du bei nem normalen FW einsatz das zeug nutzen darfst!!!
ich such mal schnell auf ner internen BRK seite, da ist das alles recht nett mit den schreiben des IM vorhanden.
ich häng das an...
@ etienne: was is den daran so schlimm, wenn das streng gehandhabt wird? und das andere länder das nicht machen, naja, dafür können wir bayern ja nix!
...man muss kein Meister oder Dipl. Ing. sein, man muss es können...
@Chris:
Das sind die PDFs, die beim LFV Bayern auch zu finden sind!
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Hi!
Also diese Auffassung verstehe ich nicht ganz. Was macht es für einen Unterschied, ob die First Responder mit Privat-PKW oder mit nem offiziellen Auto anrücken? In meinen Augen macht in beiden Fällen Sondersignal Sinn. Selbstverständlich ist bei Privatautos das Mißbrauchsrisiko höher aber wenn man erwischt wird, gibts gehörig eins auf den Deckel und das Flimmerding ist weg.Original geschrieben von Etienne
Klar, begrüßen würde ich das auch, dass Ärzte, die Notfalleinsätze fahren und per FME von der Leitstelle alarmiert werden, Blaulicht und Martin(s)horn bekommen, aber doch bitte nicht bei HvO´ler und FirstRespondern, sofern sie mit dem PrivatPKW fahren!
Dass nicht alle Feuerwehrler private Sosi-Anlagen bekommen, macht in meinen Augen schon mehr Sinn. Wenn man sieht, wie die meisten schon ohne Blaulicht fahren, würden sie sich sicherlich mit Blaulicht gegenseitig die Autos zu Schrott fahren...
Patrick
Komisch das es geplant ist ein Bundesweites Pilotprojekt anzufangen was First Resonder oder HVO angeht...Original geschrieben von Etienne
Hey Leute!
Nichts gegen dich Alex, aber dein Beitrag spiegelt genau das wieder, weshalb ich auf jedem Fall dagegen bin!
pure "Blaulichtgeilheit"
Sorry, wenn ich mich so ausdrücke, aber ich hoffe, dass die sich das nochmal überdenken und rückgängig machen oder auf jedem Fall auf Bayern begrenzen! Wo leben wir denn? Es gibt einen Rettungsdienst, der mit Alarm anfährt, aber wenn demnächst vielleicht 5 HvO´ler und dann noch ein RTW + 1 NEF durch die Gegend "hornen" finde ich das mehr als übertrieben und das in einem Bundesland, was doch immer so repräsentativ sein will!
Sind die Bayern wie die schnelleren und die anderen hinken wie so oft hinterher???
warum 5 HVO 1-2 leute reichen doch, zumal der Rettungsdienst meißt viel länger braucht als die Feuerwehr, oder warum wurde die Hilfsfrist für den RD nach oben gesetzt?...
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
@patrick
die antwort auf deine frage hast du dir schon selber gegeben: der mißbrauch !! ich bin da ebenfalls der meinung von etienne !!
@alex22
ööhm ... hast etiennes beitrag auf einen kommentar hier nicht verstanden, oder ?? sowas wie " ist mir alles egal *hihi* in 1-2 Jahren haben wir nen First-Responder in der Wehr, und wie man an dem link zum bayrischen lfv erkennen kann, können sich First Responder eine SoSi Anlage ins Auto einbauen. *hihi* Achja bis jetzt hab ich nix gefunden das die benutzung des Blaulichts dann für normale Fw einsätze verbietet. hihi. " spiegelt rein garnix von interesse an der materie wieder, sondern wirklich nur reine blaulichtgeilheit !!! genau solche leute wie DU sind der grund warum man sowas nicht einführen sollte !!! bzw mit arg strengen auflagen, und auch nur bei offiziellen dienstfahrzeugen, und nicht bei privat-pkw !!!
Wie ich auch schon erwähnt habe, sollte sich das durch hohe Strafen im Zaum halten lassen. Abgesehen davon: Wenn ich unbedingt mit Blaulicht durch die Gegend fahren wollte, könnte ich mir genausogut ein beliebiges Fahrzeug im Gerätehaus aussuchen und dann mit Trara durch den Ort heizen...Original geschrieben von 76440
@patrick
die antwort auf deine frage hast du dir schon selber gegeben: der mißbrauch !! ich bin da ebenfalls der meinung von etienne !!
Patrick
naja, das es den meisten nicht darum geht mit 'nem einsatzfahrzeug zu blauen muss man wohl nicht erläutern ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)