Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 88

Thema: FFW, Handyalamierung bei Jugendlichen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    29
    also,

    sry erstmal das ich so spät schreibe...

    an alle, die an meiner TM2 ausbildung zweifeln: informiert euch leute, wie das in bayern, spezielle niederbayern bezirk mainburg läuft....

    und nochwas, laut Art9.4 des Bayrischen Feuerwehrgesetz dürfen Volljährige schüler an einsätzen teilnehmen ;-) wie erfähr man ob ein einsatz ist? richtig: handy oder pipser (wobei die letzte allamierung bei mir erst 1h später kam, egal, andere geschichte) Laut Art. 7.2 "Feuerwehranwärter sind Feuerwehrdienstleistenden gleichgestellt, soweit sich aus diesem Gesetz noxhts anderes ergibt. Sie dürfen nur zu Ausbildungsveranstaltungen und erst ab vollendetem 16. Lebensjahr bei Einsätzen zu Hilfeleistung außerhalb der unmittelbaren Gefahrenzone herangezogen werden."

    wenn man kominier, und sich auf das "Feuerwehrdienstleistenden gleichgestellt" bezieht hat man gute chancen... zum thema "schüler gehören in die schule und nicht in den einsatz"... tja, schöne verallgemeinerung... um ein schönes beispiel zu nennen... letzten sommer, waldbrand... hab in der 6. schule die allamierung bekommen, bin dann direkt bei sprizenhaus ausgestiegen, und mit dem nachschubtrupp mitgefahren.... wegen funker und maschinist: funker ausbildung mach ich nächstes jahr, hab den plan schon bekommen ;-)... nochmal zum waldbrand... es bringt sehr viel, auch wenn einer von der JF is, wenn er mit dem traktor und funkgerät ausgestattet ist, kann er super feuer ausmachen, man glaubt kaum was ein krupper und ein traktor der 30 fährt gegen feuer machen kann... und viele ausm dorf sind arbeiten am tag auswerts, und die können oftmals nich vom arbeitsplatz weg, weil sie dann vom chef stress bekommen... da is der schüler doch die bessere wahl...

    und meint ihr nicht auch, das machen 16. jähren besser für den feuerwehrdienst geeignet sind als mache 20 jährigen? nur mal ein denkanstoß... "die wichtigesten für den einsatz sein" .. hab ich das mit einer silbe gesagt? als JF gehört man zu den unwichtigsten überhaupt, da man im gegensatz zu manch anderen ned mal in den unmittelbaren gefahrenbereich darf, genauso wenig auf die autobahn und allgemein zu verkehrsumfällen..


    zur rechtschreibung, und wieder werden alle in einen topf geschmissen... man muss nicht unbedingt dumm oder faul sein, um eine schlechte rechtschreibung zu haben...

    und auserdem dürfe ich sogar von der schule weg, da ich in die 10. klasse gehen und ich keine schulpflicht mehr habe, nur so am rande... ich dürfe! heißt nicht das ich könnte oder gar mache...

    werde am montag dies einfach mit dem chef klären, und ihm versuchen das zu erklären... werden auch die 2 art. erwähnen, aber mit erhobener nase reingehen und ihm mehr oder weniger sagen, das er da falsch liegt, is vllt nicht die beste lösung... man kann viel mit reden klären...

  2. #2
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    32
    Also du hast uns nach Hilfe gefragt und machst es jetzt auf deine Weise? Wieso wusste ich, dass das so endet...

    TM2 gibts übrigens erst ab 18. TM2 ist nämlich erst nach 2 Jahren gesammelter Erfahrung möglich. So ist es in Bayern und ja, auch in Niederbayern und auch in Mainburg. Mainburg hat nämlich kein eigenes Feuerwehrgesetz.

    da ich in die 10. klasse gehen und ich keine schulpflicht mehr habe
    Mir wäre ein guter Abschluss wichtiger als 1-2 Ölspuren mehr gekehrt. Ist aber dein Bier. Vor allem den Deutschunterricht solltest du nicht schwänzen...

    Grüße
    pudding
    Geändert von Kampfpudding (04.12.2010 um 23:51 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Zitat Zitat von Flo94 Beitrag anzeigen
    also,
    zur rechtschreibung, und wieder werden alle in einen topf geschmissen... man muss nicht unbedingt dumm oder faul sein, um eine schlechte rechtschreibung zu haben...
    Also wer schon vor einer Konjunktion Kommas setzt, dem ist auch nicht mehr zu helfen, wie "schlau" er auch immer sein mag.
    Und ich kann dir nur wieder empfehlen, geh in die Schule . . .

  4. #4
    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    29
    hmmm, eure lösungen waren sehr kreativ... ok, einige waren gut, die vorschläge haben ich ja auch bei meiner "entgültigen lösung" berücksichtig, aber einige von wegen "geh lieber in de brifmarkenverein" oder sonstige beiträge von leute die meinen die JFer sind eingbiltet und haben keine ahnung und sollen ja nicht machen, find ich einfach nur nicht angebracht... bei den leuten hoffe ich nur, das sie hoffentlich keine jugendwarte sind. Wobei, das würde den rückgang der jugendliche erklären, die zur feuerwehr gehen...

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Gibt es eigentlich schon Castingshows für Komiker?

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    158
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich schon Castingshows für Komiker?
    Wurde abgesetzt - die Meisten sind an der Bewerbung gescheitert, wegen der Rechtschreibung . . .

  7. #7
    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von Hawkfighter Beitrag anzeigen
    Wurde abgesetzt - die Meisten sind an der Bewerbung gescheitert, wegen der Rechtschreibung . . .
    ich sag jetzt gar nix mehr, um mich blöd anreden zu lassen muss ich in kein forum gehen... wie gesagt LRS und echt top wie schön du dich dadrüber lust machen kannst.... -,-

  8. #8
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von 7.2
    erst ab vollendetem 16. Lebensjahr bei Einsätzen zu Hilfeleistung außerhalb der unmittelbaren Gefahrenzone herangezogen werden."
    Damit hat sich ein Einsatz erledigt, da bereits die Anfahrt zur E-Stelle in meinen Augen Gefahrenbereich ist... Zum Glück ist in Baden-Württemberg nix mit Einsatz unter 18...

    Ich habe für ein paar Anwärter hier schon die Melder liegen. Werden die nächsten Tage 18. Aber bei uns gibts den Melder nicht einen Tag vor dem 18. Geburtstag. Selbst wenn derjenige bis dahin schon den Zugführer-Lehrgang gemacht hat... ;)
    Geändert von danielhecker (05.12.2010 um 00:24 Uhr) Grund: Rechdschraipunk

  9. #9
    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    29
    das ist ganz verschieden... kenn hier sogar eine feuerwehr, die nemen zum teil 14. jährige mit...

    gibt ja schon einige discusionen ob es wirklich sinnvoll ist oder nicht, ich denke ja, aber meiner meinung nach hat die JF nicht im einsatzfahrzeug zu sein, und ich fahr ich immer mit dem 2. oder 3. auto mit, das hinterm TSF fährt....

    genauso ist der unmittelbare gefahrenbereich ein dehnbarer begriff.... wo ist der genau? entscheidet der gruppenführer und kein gesetz (ja, bzw die einsatzleitung, zugführer und herführer)

    es ist insofern gut, da man z.b. in keinem lehrgang, egal ob tm1, tm2 oder tf lernt, wie man löscht... hört sich blöd an, aber man lernt 10 mal mehr, wenn man zusammen mit einem erfahrenen feuerwehrler das C-rohr in die flammen hält, also in der tm1-2 ausbildung in bezug auf "brennen und löschen"... genauso ist es schwer am tag 9 leute zusammenzubekommen... lieber einen bedingt einsatzfähig als keinen dabeihaben (dadrüber läst sich aber auch streiten..)

    es läst sicher auch über handyallamierung von u18 leute streiten, aber das is ja ned das thema, sondern das ich eine allamierung bekommen habe, und das der lehrer bemerkt hat... hab jetzt auch die SMSen, die ich von der ILS bekomme, auf lautlos gestellt....

  10. #10
    Registriert seit
    07.02.2010
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von Flo94 Beitrag anzeigen
    ...und ich fahr ich immer mit dem 2. oder 3. auto mit, das hinterm TSF fährt...
    Wie soll denn das gehen? Im 8. Beitrag in dieser Diskusion hast Du am 03.12. geschrieben,
    das Du in einer kleinen Dorffeuerwehr bist und Ihr nur ein TSF ist.
    Wenn Ihr also nur ein Fahrzeug habt, wie kannst Du dann im 2. oder 3. mit fahren?
    Das ist mir schleierhaft. Oder ist das wieder eine von Bayerns Sonderregelungen?
    mfG Christian

    Mach mit, machs nach, machs besser
    Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

    www.DRK-Delmenhorst.de

  11. #11
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    265
    Zitat Zitat von carpe diem Beitrag anzeigen
    Wie soll denn das gehen? Im 8. Beitrag in dieser Diskusion hast Du am 03.12. geschrieben,
    das Du in einer kleinen Dorffeuerwehr bist und Ihr nur ein TSF ist.
    Wenn Ihr also nur ein Fahrzeug habt, wie kannst Du dann im 2. oder 3. mit fahren?
    Das ist mir schleierhaft. Oder ist das wieder eine von Bayerns Sonderregelungen?
    da kommt ein TSF und ne wilde Horde privat KFZ hinterher, wetten ;)))

  12. #12
    Registriert seit
    06.08.2008
    Beiträge
    61
    Lern erstmal schreiben, das hier kann sich ja keiner durchlesen.
    Wenn du dein Handy im Unterricht aus haben musst, dann musst du es aus lassen. Ein Handy ist kein F/DME! Oder machs halt auf Lautlos, so hab ich das auch immer gemacht. Wenn mans vergisst ist das eigene Blödheit, da kann die Feuerwehr nix für. Da solltest du selber zu stehen, dein Handy wird man dir wohl auch nicht auf Lebzeiten wegnehmen.


    bei den leuten hoffe ich nur, das sie hoffentlich keine jugendwarte sind. Wobei, das würde den rückgang der jugendliche erklären, die zur feuerwehr gehen
    Tja, ich bin einer! Und genau das sag ich auch jedem der Jugendlichen. Wir haben da auch so ein paar Spezialisten bei und denen sage ich auch, dass sie doch lieber Tauben züchten sollten als bei uns zu stören. Lass es doch weniger werden! Lieber hab ich eine Jugendfeuerwehr mit 5 Mitgliedern weniger als 7 Überwichtige dabei.

    Nebenbei frage ich mich, wie Bayern dass schafft, immer so gut im PISA Test abzuschneiden.

  13. #13
    Registriert seit
    26.03.2009
    Beiträge
    301
    Du solltst dich auch nochmal ganz fix zum Thema Schulpflicht schlau machen!

  14. #14
    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von zinnlos Beitrag anzeigen
    Du solltst dich auch nochmal ganz fix zum Thema Schulpflicht schlau machen!
    hab ich, es sind 10 jahre schulpflicht, da ich von der hauptschule auf die realschule gewechselt habe, hab ich ein jahr verlohren... also hab ich meine 10 ^^ bis 18 ist man zwar schulpflichtig, aber ich könnte jeder zeit einfach gehen, aber dann müsste ich hab ne ausbildung beginnen, um dann in die berufsschule zu gehen...

  15. #15
    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    29
    btw, wer ko der ko^^

    wegen rechtschreibung... LRS? ein begriff? dachte eig. das nach meinem vorletzten beitrage jeder gemerkt habe, auf was ich hinauswill...

    wegen überwichtig... wie kommt ihr bitte darauf, das ich mich als überwichtig finde?

    wie gesagt, ich hab mein handy immer auf lautlos, auser wenn mir die ILS eine alamierungsSMS sendet, dafür hab ich einen extra klingelton....

    das handy wurde mir ned mal abgenommen, die lehrkraft meinte nur das ich einen verweiß bekomme, ich hab versuch ihr das zu erklären, sie meinte nur "das kannst du am montag herrn **** erzählen, also dem schulrecktor.."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •