Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    So.. Ich auch mal wieder.. Nachdem ich nun auch auf die 9.4er umgestiegen bin,
    würde ich doch gerne einen Wunsch äußern...
    Ok, viele werden jetzt wieder sagen, Perfektionist.. xD
    Aber ich stoße mich doch immer so ein wenig an sowas.. xD

    Wäre es möglich, im Alarmmonitor, die Uhrzeit zu centern?
    Irgendwie macht die nämlich den Eindruck als wenn die left ist......
    Wie gesagt, nur eine kleine Sache..
    Vielleicht kann man ja auch einfach im Menu die Option geben,
    ob Alarmtext und Uhrzeit links-, rechtbündig oder center sein soll.

    Wie gesagt, nur ein Vorschlag...

    Und weil wir gerade bei Vorschlägen sind...
    Ich weiß nicht wie es bei anderen Nutzern so ist...
    Aber wenn bei uns mehrere Schleifen ausgelöst werden,
    wo bei jeder eine Aktion via AT ausgeführt wird,
    geht mir doch ziemlich viel an Auswertung im FMS32 flöten.

    Sprich; Erster Alarm kommt.. Wird ausgewertet...
    Dann fängt AT an zu rattern, die Auswertung bleibt stehen...
    Vielleicht kann man ja eine Art "Zeitrahmen" voreinstellen...
    Sprich: Warte auf nachfolgenden Alarm bevor senden, oder so.

    Eben so, das wenn eine Auswertung stattfindet, erst "gespeichert" wird
    und wenn in Zeitraum X nichts weiter folgt, dann gesendet wird...

    Ich tu mich heute ein wenig schwer mit formulieren...
    Aber wir haben Markt und der war heute morgen erst für mich zu ende.. xD
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  2. #2
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen

    Und weil wir gerade bei Vorschlägen sind...
    Ich weiß nicht wie es bei anderen Nutzern so ist...
    Aber wenn bei uns mehrere Schleifen ausgelöst werden,
    wo bei jeder eine Aktion via AT ausgeführt wird,
    geht mir doch ziemlich viel an Auswertung im FMS32 flöten.

    Sprich; Erster Alarm kommt.. Wird ausgewertet...
    Dann fängt AT an zu rattern, die Auswertung bleibt stehen...
    Vielleicht kann man ja eine Art "Zeitrahmen" voreinstellen...
    Sprich: Warte auf nachfolgenden Alarm bevor senden, oder so.

    Eben so, das wenn eine Auswertung stattfindet, erst "gespeichert" wird
    und wenn in Zeitraum X nichts weiter folgt, dann gesendet wird...

    Ich tu mich heute ein wenig schwer mit formulieren...
    Aber wir haben Markt und der war heute morgen erst für mich zu ende.. xD
    Ist bei mir genauso, das ganze Ding stockt total bei alarm und ich hab schon 4 GB Ram^^

  3. #3
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Das Problem von FMS32-Pro bei der Übergabe an das Alarmierungstool ist bekannt. Da aber andere Auswerteprogramme einwandfrei weiterarbeiten wenn das AT gestartet wird, liegt der "Fehler" wohl bei FMS32.

    Es wird vielleicht demnächst ein Workaround dafür geben, aber könnt ihr nicht vielleicht auf ein anderes Auswerteprogramm umsteigen? (bin ich auch, hier laufen FMS32 und BosMon parallel)

    FMS-Master

  4. #4
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Jeep. So in der Art läuft es bei mir auch. Bei mir macht Monitord die Auswertung und FMS32 läuft bei mir als Client wo ich von dort aus meine Aktionen starte.

  5. #5
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    Ist doch bei mir nicht anders, crusader zum auswerten und fms als Client. Hakt trotzdem. Monitord hatte ich probiert, lauft bei mir aber nicht wie gewünscht!
    Wie ist denn Bosmon !?

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2002
    Beiträge
    77
    Also wir werten auf einem PIV 3,0 GZ mit HT und 2GB Arbeitsspeicher unter FMS32-Pro aus. Bei Übergabe des Alarms an das AT hat die Maschine auch gut zutun. In dem Zusammenhang fällt auf, das wir dann öfftes Fehlauswertungen zu verzeichnen haben. (Unvollständige Texte bei der POCSAG-Meldung).
    Bietet Monitord jetzt die Möglichkeit, dass wenn man sich mit einem Client verbindet die alten Meldungen zu laden sowie es bei FMS32-Pro der Fall ist? Weil dann würde ich sonst Monitord mal testen.

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Version 0.95

    Zitat Zitat von Mr.Pieper Beitrag anzeigen
    Wäre es möglich, im Alarmmonitor, die Uhrzeit zu centern?
    Ja, die Uhr und der Text sind nicht zentriert sondern linksbündig und leider wird sich das in nächster Zeit auch noch nicht ändern. Tut mir leid.

    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Das Problem von FMS32-Pro bei der Übergabe an das Alarmierungstool ist bekannt. Da aber andere Auswerteprogramme einwandfrei weiterarbeiten wenn das AT gestartet wird, liegt der "Fehler" wohl bei FMS32.
    Wie gesagt, FMS32 und mein Tool haben so Ihre Zicken untereinander. Ich hab jetzt mal Heirue-Soft geschrieben. Vielleicht können die weiterhelfen.
    -------------
    VERSION 0.95
    Hab die neue Version noch hochgeladen bevor ich in Urlaub gehe. Probiert es aus. Neue Funktionen auf meiner Seite beschrieben. Doku wurde noch nicht aktualisiert.
    Unterstützung von mehreren Bildschirmen wird aber in den FAQ erklärt.
    Geändert von firEmergency (30.08.2010 um 19:05 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    03.05.2003
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von C3Po Beitrag anzeigen
    Ist doch bei mir nicht anders, crusader zum auswerten und fms als Client. Hakt trotzdem. Monitord hatte ich probiert, lauft bei mir aber nicht wie gewünscht!
    Wie ist denn Bosmon !?
    Moment, das ist neu. Also der Crusader wertet bei dir POCSAG aus, FMS32 läuft nur als Client, und die Aktionen werden von FMS32 ausgelöst?

    Mit BosMon geht es einwandfrei. Wie gesagt, bei mir laufen BosMon und FMS32-pro. beide werten POCSAG aus, aber die aktionen werden nur von BosMon ausgeführt. Geht ohne Probleme.

  9. #9
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von FMS-Master Beitrag anzeigen
    Moment, das ist neu. Also der Crusader wertet bei dir POCSAG aus, FMS32 läuft nur als Client, und die Aktionen werden von FMS32 ausgelöst?

    Mit BosMon geht es einwandfrei. Wie gesagt, bei mir laufen BosMon und FMS32-pro. beide werten POCSAG aus, aber die aktionen werden nur von BosMon ausgeführt. Geht ohne Probleme.
    Jepp:
    1 Crusader Server für Pocsag
    1 für 3 mal 4 m Kanal

    Client ist FM32 und der macht die aktionen für FAT

    Hab mir jetzt mal BOSMON geholt und richte es grade ein, wird aber 2-3 Tage dauern die Daten einzupflegen^^ und ich krieg die ZVEi auwertung nicht hin da grad

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •