Ergebnis 1 bis 15 von 1829

Thema: [AllInOne] eMail,iPhone,Log,SMS77,SMSTrade,RETTAlarm,GroupAla rm,Batch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Hi,

    gibt es die Möglichkeit auch nach der Alarmierung die Logfiles einzusehen?

    Gruß
    Jan

  2. #2
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    40
    Ich habe folgendes Problem mit dem Alarmmonitor der Version 094:

    Bei mir sind die Häkchen bei "Karte anzeigen", "Versuche Hausnummer anzuzeigen" und "Vollbildmodus" gesetzt. Wenn ich dann die Alarmmonitor.exe von Hand starte wird der Bildschirm komplett hellgrau und es fehlen die Knöpfe für "Beenden" und "Aktualisieren" am unteren Rand. Ich muss dann den Prozess für den Monitor von Hand stoppen, damit ich zu Windows 7 (bei WindowsXP gleiches Problem) zurück kann. Wenn ich den Vollbildmodus deaktiviere habe ich das gleiche Problem. Dann kann ich aber das Fenster mehrach mini- und maximieren und plötzlich sind die Knöpfe am unteren Rand sichtbar, die Farbeinstellung stimmt nicht, die Uhrzeit wird nicht angezeigt und oben links steht "Warte auf Uhrzeit bzw Alarmmeldung"

    Wenn ich das Häkchen bei "Karte anzeigen" wegmache, funktioniert es wie bei der Version 93. Also mit Anzeige der Uhrzeit und der richtigen Hintergrund- und Schriftfarbe.

    Was kann das sein?

    Nachtrag:
    Wenn ich auswähle "im extra Fenster" funktioniert es, mit gleichem Fenster jedoch wie oben beschrieben.

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von stgt88112 Beitrag anzeigen
    Habe in der Ersetzungsfunktion schon die gekürzten Städtenamen zu kompletten ersetzten lassen, bis jetzt klappts aber noch leider nicht...
    Grüße
    Also wenn Straße und Ort so vorkommen, wie es in der Textdatei steht, dann sollte der Monitor auch die richtige Adresse finden. Wenn die Ortsnamen natürlich anders in der Adressendatei stehen, als sie dann in der Meldung vorkommen, gibts Probleme.

    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    gibt es die Möglichkeit auch nach der Alarmierung die Logfiles einzusehen?
    Ja, Daten > und dann die Glocke > einen Eintrag auswählen und auf Logfile

    Zitat Zitat von Generalbrandmeister Beitrag anzeigen
    Was kann das sein?
    Nachtrag:
    Wenn ich auswähle "im extra Fenster" funktioniert es, mit gleichem Fenster jedoch wie oben beschrieben.
    Also aus dem Programm kommst du auch raus durch Rechtsklick > Schließen.
    Wenn du den Monitor öffnest und alles grau wird, wird dann was in der geöffneten Konsole angezeigt? Irgendeine Fehlermeldung etc.

  4. #4
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377

    Monitor

    Hallo!

    Hab das Tool jetzt auch nur ich bekomm das mit dem Monitor nicht hin ! Muss der Monitor über eine eigene Aktion im Programm gestartet werden oder müsste sich der Monitor automatisch starten sobald ein Alarm eingeht ?

    Weiters weiss ich nicht , wie ich die Textübergabe für den Monitor realisieren soll ! Benutze Bosmon.

    Kann mir wer helfen ?

    Danke
    Gruss Chris

  5. #5
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Hallo,

    ist es möglich die Ersetzungen von einem Benutzer auf mehrere/alle zu übertragen? Weil wir haben für unterschiedliche Schleifen unterschiedliche Empfänger allerdings müsste ich die Übersetzungen dann wieder für alle neu eingeben ...

    Ist sowas irgendwie möglich?

    MfG

  6. #6
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Krazy Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ist es möglich die Ersetzungen von einem Benutzer auf mehrere/alle zu übertragen? Weil wir haben für unterschiedliche Schleifen unterschiedliche Empfänger allerdings müsste ich die Übersetzungen dann wieder für alle neu eingeben ...

    Ist sowas irgendwie möglich?

    MfG
    Nein, nicht möglich. (ich hab auch alles zig mal eingeben dürfen)

  7. #7
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    ... dann ran an die Arbeit ... danke :)

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2010
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von affenmensch3 Beitrag anzeigen
    Also wenn Straße und Ort so vorkommen, wie es in der Textdatei steht, dann sollte der Monitor auch die richtige Adresse finden. Wenn die Ortsnamen natürlich anders in der Adressendatei stehen, als sie dann in der Meldung vorkommen, gibts Probleme.
    @affenmensch3
    Bei uns sehen die Meldungen ja so aus:

    Hilfeleistung kl. o. Sonder Musterdorf*1 H OEL Musterstadt*2 HS*3 Casumer Strasse

    *1 RIC mit der Textzuweisung aus FMS32 Pro
    *2 (bei Städten mit mehr als 9 Buchstaben gekürzt)
    *3 (HS = Abkürzung für den Ortsteil, Stadtteil, Dorf usw.)

    Frage ist, ob ich was an den Kürzeln ändern muss, oder die Städte, wenn sie gekürzt sind mit der Ersetzungsfunktion berarbeiten muss und ob man evtl. die Suche nach der Zieladresse umkehren kann.
    Momentan wird doch erst gesucht ob die Straße existiert, dann die Stadt gesucht und dann ausgegeben... Vlt. ist das andersherum einfacher? Dann wirds vlt. auch angezeigt, dass weiß ich aber nicht, daher frage ich mal...
    Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •