Das Problem von FMS32-Pro bei der Übergabe an das Alarmierungstool ist bekannt. Da aber andere Auswerteprogramme einwandfrei weiterarbeiten wenn das AT gestartet wird, liegt der "Fehler" wohl bei FMS32.
Es wird vielleicht demnächst ein Workaround dafür geben, aber könnt ihr nicht vielleicht auf ein anderes Auswerteprogramm umsteigen? (bin ich auch, hier laufen FMS32 und BosMon parallel)
FMS-Master
Jeep. So in der Art läuft es bei mir auch. Bei mir macht Monitord die Auswertung und FMS32 läuft bei mir als Client wo ich von dort aus meine Aktionen starte.
Ist doch bei mir nicht anders, crusader zum auswerten und fms als Client. Hakt trotzdem. Monitord hatte ich probiert, lauft bei mir aber nicht wie gewünscht!
Wie ist denn Bosmon !?
Also wir werten auf einem PIV 3,0 GZ mit HT und 2GB Arbeitsspeicher unter FMS32-Pro aus. Bei Übergabe des Alarms an das AT hat die Maschine auch gut zutun. In dem Zusammenhang fällt auf, das wir dann öfftes Fehlauswertungen zu verzeichnen haben. (Unvollständige Texte bei der POCSAG-Meldung).
Bietet Monitord jetzt die Möglichkeit, dass wenn man sich mit einem Client verbindet die alten Meldungen zu laden sowie es bei FMS32-Pro der Fall ist? Weil dann würde ich sonst Monitord mal testen.
Ja, die Uhr und der Text sind nicht zentriert sondern linksbündig und leider wird sich das in nächster Zeit auch noch nicht ändern. Tut mir leid.
Wie gesagt, FMS32 und mein Tool haben so Ihre Zicken untereinander. Ich hab jetzt mal Heirue-Soft geschrieben. Vielleicht können die weiterhelfen.
-------------
VERSION 0.95
Hab die neue Version noch hochgeladen bevor ich in Urlaub gehe. Probiert es aus. Neue Funktionen auf meiner Seite beschrieben. Doku wurde noch nicht aktualisiert.
Unterstützung von mehreren Bildschirmen wird aber in den FAQ erklärt.
Geändert von firEmergency (30.08.2010 um 19:05 Uhr)
Ja denn mal schönen Urlaub!
Moment, das ist neu. Also der Crusader wertet bei dir POCSAG aus, FMS32 läuft nur als Client, und die Aktionen werden von FMS32 ausgelöst?
Mit BosMon geht es einwandfrei. Wie gesagt, bei mir laufen BosMon und FMS32-pro. beide werten POCSAG aus, aber die aktionen werden nur von BosMon ausgeführt. Geht ohne Probleme.
Hallo Programmierer von diesem wirklich genialen Tool!
Ich hätte noch eine kleine Idee..
Könntest du vlt. irgendwie eine Art Bildschirmschoner in den Alarmmonitor eibauen, dass z. Bsp. Karte und Schrift alle 15 min die Seite wechseln, um ein Einbrennen zu verhindern?
Und wäre es vlt. möglich, den Bildschirm vertikal und nicht horizontal zu teilen?
Vielen Dank!
Martin
PS: Ich würde mich gerne für dieses Programm revanchieren, nur wie?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)