super danke funktioniert einwandfrei
super danke funktioniert einwandfrei
So.. Ich auch mal wieder.. Nachdem ich nun auch auf die 9.4er umgestiegen bin,
würde ich doch gerne einen Wunsch äußern...
Ok, viele werden jetzt wieder sagen, Perfektionist.. xD
Aber ich stoße mich doch immer so ein wenig an sowas.. xD
Wäre es möglich, im Alarmmonitor, die Uhrzeit zu centern?
Irgendwie macht die nämlich den Eindruck als wenn die left ist......
Wie gesagt, nur eine kleine Sache..
Vielleicht kann man ja auch einfach im Menu die Option geben,
ob Alarmtext und Uhrzeit links-, rechtbündig oder center sein soll.
Wie gesagt, nur ein Vorschlag...
Und weil wir gerade bei Vorschlägen sind...
Ich weiß nicht wie es bei anderen Nutzern so ist...
Aber wenn bei uns mehrere Schleifen ausgelöst werden,
wo bei jeder eine Aktion via AT ausgeführt wird,
geht mir doch ziemlich viel an Auswertung im FMS32 flöten.
Sprich; Erster Alarm kommt.. Wird ausgewertet...
Dann fängt AT an zu rattern, die Auswertung bleibt stehen...
Vielleicht kann man ja eine Art "Zeitrahmen" voreinstellen...
Sprich: Warte auf nachfolgenden Alarm bevor senden, oder so.
Eben so, das wenn eine Auswertung stattfindet, erst "gespeichert" wird
und wenn in Zeitraum X nichts weiter folgt, dann gesendet wird...
Ich tu mich heute ein wenig schwer mit formulieren...
Aber wir haben Markt und der war heute morgen erst für mich zu ende.. xD
Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^
Das Problem von FMS32-Pro bei der Übergabe an das Alarmierungstool ist bekannt. Da aber andere Auswerteprogramme einwandfrei weiterarbeiten wenn das AT gestartet wird, liegt der "Fehler" wohl bei FMS32.
Es wird vielleicht demnächst ein Workaround dafür geben, aber könnt ihr nicht vielleicht auf ein anderes Auswerteprogramm umsteigen? (bin ich auch, hier laufen FMS32 und BosMon parallel)
FMS-Master
Jeep. So in der Art läuft es bei mir auch. Bei mir macht Monitord die Auswertung und FMS32 läuft bei mir als Client wo ich von dort aus meine Aktionen starte.
Ist doch bei mir nicht anders, crusader zum auswerten und fms als Client. Hakt trotzdem. Monitord hatte ich probiert, lauft bei mir aber nicht wie gewünscht!
Wie ist denn Bosmon !?
Also wir werten auf einem PIV 3,0 GZ mit HT und 2GB Arbeitsspeicher unter FMS32-Pro aus. Bei Übergabe des Alarms an das AT hat die Maschine auch gut zutun. In dem Zusammenhang fällt auf, das wir dann öfftes Fehlauswertungen zu verzeichnen haben. (Unvollständige Texte bei der POCSAG-Meldung).
Bietet Monitord jetzt die Möglichkeit, dass wenn man sich mit einem Client verbindet die alten Meldungen zu laden sowie es bei FMS32-Pro der Fall ist? Weil dann würde ich sonst Monitord mal testen.
Moment, das ist neu. Also der Crusader wertet bei dir POCSAG aus, FMS32 läuft nur als Client, und die Aktionen werden von FMS32 ausgelöst?
Mit BosMon geht es einwandfrei. Wie gesagt, bei mir laufen BosMon und FMS32-pro. beide werten POCSAG aus, aber die aktionen werden nur von BosMon ausgeführt. Geht ohne Probleme.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)