Ergebnis 1 bis 15 von 109

Thema: Notfallrucksack

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von patrick1180 Beitrag anzeigen
    Nicht jeder Handwerker, der nen Werkzeugkasten im Kofferraum hat, arbeitet gleich schwarz. ;-)
    Mit einer der besten Vergleiche hier in diesem Thread..

    Zitat Zitat von Pipsi
    Nur frage ich mich, warum keiner dieser schlauen Hobbyretter einfach Medizin studiert hat, wenns doch alles so einfach ist????
    Einfach mal eben 6 Jahre studieren, bischen PJ machen und irgendwann als Notarzt duch die Lande fahren.
    Wieder eines der sinnlosesten Totschlagargumente überhaupt. Fehlt nur noch das einer mit dem Heilpraktiker Gesetz kommt. Es geht hier um das Helfen können und wollen und nicht um Profilneurosen.

    Vor allem geht es hier darum das einige so engstirnig sind und jeden mit einer Tasche, egal was und wieviel drin ist erst mal als Rettungsrambo diskreditieren.

    Ich bin kein Fan von "Privat RTW´s" nur falls einer fragt.

    Zitat Zitat von airwaves

    Wie wir sehen, führen solche Diskussionen zu nichts, außer dass manche in die Falle tappen und sich als *Achtung Ironie*"privat RTW Fahrer" outen.
    Wie bereits geschrieben, es geht mir nicht um jede die ein bisschen mehr Verbandszeug dabei haben oder einen Ambu, es geht um die wirklich "kranken".
    Die Diskussion bringt nichts weil du nur deine Vorurteile hier in den Raum wirfst und nicht auf meine Fragen eingehst...


    Zitat Zitat von Pipsi
    Und dabe werden natürlich auch Begrifflichkeiten wie Notkompetenz und rechtfertigender Notstand, gerne entsprechend interpretiert
    Da du es sicherlich mit mir hast ..

    Ich definiere die Notkompetenz als das was Sie ist. Eine Empfehlung ohne Gesetzescharakter.

    Und glaub mir beruflich setze ich mich mehr mit dem rechtfertigenden Notstand auseiander als mir lieb ist.

    Nur falls einer fragt.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  2. #2
    airwaves Gast
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Die Diskussion bringt nichts weil du nur deine Vorurteile hier in den Raum wirfst und nicht auf meine Fragen eingehst...
    Keine Vorurteile sondern ERFAHRUNG!

    Ich war 1,5 Jahre RD-Leiter, du glaubst nicht was wir im Materiallager an Schwund hatten und Du glaubst auch nicht wie oft das Tel. geklingelt hat wo sich ein Notarzt über die Ausrüstung eines Ersthelfers gewundert hat. Naja OK wenn man jetzt blauäugig durch die Welt rennt könnte man sagen: ALLES ZUM WOHLE DES PATIENTEN.
    Aber leider sieht auch da die Realität anders aus.

    Wie bereits ca. 5 mal geschrieben, mir geht es nicht um Verbandsmaterial oder ein Ambubeutel sondern um die wirklich "kranken" die mit Infusionen und Medikamente herum fahren.

    Im Grunde gehts auch nicht um 112urmel, der ist noch auf dem Boden geblieben sondern allgemein um die "Freaks" im Rettungsdienst, egal ob sie privat mit Blaulicht fahren wollen oder einen halb ausgestatteten RTW im Kofferraum haben.
    Da gibts nichts mehr zu diskutieren, wir wissen alle dass es solche gibt und leider nicht zu wenig und wer das Gegenteil behauptet der hat Scheuklappen auf.

  3. #3
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen

    Wie bereits ca. 5 mal geschrieben, mir geht es nicht um Verbandsmaterial oder ein Ambubeutel sondern um die wirklich "kranken" die mit Infusionen und Medikamente herum fahren.

    Im Grunde gehts auch nicht um 112urmel, der ist noch auf dem Boden geblieben sondern allgemein um die "Freaks" im Rettungsdienst, egal ob [...]oder einen halb ausgestatteten RTW im Kofferraum haben.
    Da gibts nichts mehr zu diskutieren, wir wissen alle dass es solche gibt und leider nicht zu wenig und wer das Gegenteil behauptet der hat Scheuklappen auf.
    Absolut RICHTIG!!!
    Aber warum sollte ein qualifizierter Rettungsdienstler keine Infusionen(bspw. HEAS), oder Medikamente (bspw. Adrenalin)... im PKW mitführen, wenn er daduch qualifizierte EH leisten evtl. sogar Leben retten kann! (FAKT!!!!!!!!!!!)

    Ob und wie oft dieser Extremfall eintritt ist natürlich eine andere Frage

    Ich persönlich führe folgende Medis mit:
    -Nitro-Spray
    -Dexamethason
    -Glukose
    -TUTOS
    -HEAS
    Geändert von FFW-Siegen (16.06.2008 um 17:05 Uhr)

  4. #4
    airwaves Gast

    TATA!!!

    Zitat Zitat von FFW-Siegen Beitrag anzeigen
    Ich persönlich führe folgende Medis mit:
    -Nitro-Spray
    -Dexamethason
    -Glukose
    -TUTOS
    -HEAS
    Paradebeispiel ! mehr dazu sage ich nicht, danke dass Du es bestätigt hast !

  5. #5
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen
    Paradebeispiel ! mehr dazu sage ich nicht, danke dass Du es bestätigt hast !
    Ich denke als Arzt . . .
    Zitat Zitat von FFW-Siegen Beitrag anzeigen

    Komme aus Bayern (Ostbayern), bin 28 Jahre alt und derzeit verdiene ich einen Putzfrauengehalt als Assistenzarzt (Chrirurgie) im Krankenhaus.
    . . . sieht das ganze etwas anders aus.
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  6. #6
    airwaves Gast

    UPS

    Zitat Zitat von ZERO-G Beitrag anzeigen
    Ich denke als Arzt . . .


    . . . sieht das ganze etwas anders aus.
    OK, als Doc, sieht die Sache wirklich anders aus, in dem Fall nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :-)

  7. #7
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen
    OK, als Doc, sieht die Sache wirklich anders aus, in dem Fall nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :-)
    Ach? Die Ärzte kaufen natürlich alles?

  8. #8
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,
    Zitat Zitat von FFW-Siegen Beitrag anzeigen
    ...wenn er daduch qualifizierte EH leisten evtl. sogar Leben retten kann! (FAKT!!!!!!!!!!!)
    ok, im Grunde kann ich dir bis hierher durchaus zustimmen, jedoch sollte man sich dann wohl aufs absolut notwendigste beschränken.
    Im Einzelnen:

    -Nitro-Spray
    Naja, weil es ja um Zusatzausstattungen im PKW geht, halte ich Nitro für unnötig, da die Zahl der APs oder Hypertensiven Krisen wohl im Straßenverkehr die Ausnahme sein sollten. Desweiteren ist Nitro wohl nicht ein unmittelbarer Lebensretter.
    -Dexamethason
    s.o.
    -Glukose
    G40 lasse ich mir gefallen, dann aber bitte auch immer an NaCl zum Verdünnen denken.
    -TUTOS
    Hilf mir mal auf die Sprünge? Tutofusin?
    -HEAS
    Wenn überhaupt halte ich als Ersthelfer-Maßnahmen kristalloide Lösungen für absolut ausreichend.
    [EDIT]
    Da du wohl Tutofusin dabei hast, würde ich mir HAES sparen.[/EDIT]

    Nun noch eins von mir, wenn ich mich schon dazu entscheide (ICH mache es nicht!) Notfallmedikamente mitzuführen, dann kann ich absolut nicht verstehen, dass dann kein Supra dabei ist? Das ist schließlich der Lebensretter schlechthin...

    Gruß,
    Sebastian
    Geändert von DaRake (16.06.2008 um 17:46 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    @ FFW-Siegen:

    Warum eigentlich gerade diese Medikamente - speziell Dexamethason?
    Hast Du die ausschließlich?
    Wäre - was die Häufigkeit der Notfälle betrifft - nicht eine andere Auswahl besser?

    Gruß, Mr. Blaulicht

    PS: Als Mod kann ich gelöschte Beiträge lesen. Nur mal so in den Raum geworfen...
    Geändert von Mr. Blaulicht (16.06.2008 um 20:04 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    @ FFW-Siegen:

    Warum eigentlich gerade diese Medikamente - speziell Dexamethason?
    Hast Du die ausschließlich?
    Wäre - was die Häufigkeit der Notfälle betrifft - nicht eine andere Auswahl besser?
    @ blaue Funzel:
    Warum nicht? Erklär es uns?
    Zur INFO: Dexamethason ins nicht nur bei einer Rauchgasintox. ein Medikament!!!!!!!!!!!!!!!
    Welche Ausbildung hast du???

    Weitere INFO:
    Falls du es nicht weißt, belehre ich dich gerne:
    Auch Fenoterol dient nicht nur bei Asthma!!!

    Ich muss wohl deine Ausbildung anzweifeln!!
    Wo hast du diese gemacht???
    Man sollte euch nicht nur lernen, wozu dieso Medikamente hauptsächlich angewendet werden, sondern auch teifer in die biochemie einsteigen!!
    Also WIE die Medikamente überhaupt wirken!!!!

    Wenn du "nur" (bitte die anderen nicht falsch verstehen) ein RA bist, dann komm nicht auf die Idee mich (Assistenzarzt nach einem 11Semester Theoriestudium) zu belehren!!!
    Geändert von FFW-Siegen (17.06.2008 um 00:26 Uhr)

  11. #11
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Höre ich da etwa wiedermal ein "WUFF" ????
    Er hat ja nur gefragt.... kein Grund gleich so aggressiv zu werden und auch hier so den medizinischen Übermenschen zu propagieren.
    Aber da sieht man mal wieder, dass medizinische und menschliche Kompetenz nicht zwangsläufig zusammengehören....

  12. #12
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von FFW-Siegen Beitrag anzeigen
    Wenn du "nur" (bitte die anderen nicht falsch verstehen) ein RA bist, dann komm nicht auf die Idee mich (Assistenzarzt nach einem 11Semester Theoriestudium) zu belehren!!!
    Immer ruhig mit den jungen Pferden! Was haben die 11 Semester Studium und dann die Ausrichtung zur Chirurgie eigentlich mit Notfallmedizin zu tun??? Ich kenne genug Ärzte, die würde ich nicht mal Krankentransport fahren lassen.

    Desweiteren, Dexamethason hin oder her, meiner Frage nach dem Adrenalin bist du ausgewichen, ebenso der nach Tutofusin?

    Übrigens zum Thema Dexamethason:
    Zur INFO: Dexamethason ins nicht nur bei einer Rauchgasintox. ein Medikament!!!!!!!!!!!!!!!
    Dexamethason bei der Rauschgasintoxikation bezog sich doch nur auf Auxiloson, willst du dafür jetzt wieder Werbung machen, obwohl es bereits aus der Mode ist?

    Weitere INFO:
    Falls du es nicht weißt, belehre ich dich gerne:
    Auch Fenoterol dient nicht nur bei Asthma!!!
    Stimmt, als Partusisten bspw. dient es als Tokolytikum. Die Anwendung von Berotec als Tokolytikum hingegen ist wiederum off-label-use, auch für einen Arzt.


    Gruß
    Sebastian

  13. #13
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von FFW-Siegen Beitrag anzeigen
    @ blaue Funzel:
    Warum nicht? Erklär es uns?
    Zur INFO: Dexamethason ins nicht nur bei einer Rauchgasintox. ein Medikament!!!!!!!!!!!!!!!
    Welche Ausbildung hast du???

    Weitere INFO:
    Falls du es nicht weißt, belehre ich dich gerne:
    Auch Fenoterol dient nicht nur bei Asthma!!!

    Ich muss wohl deine Ausbildung anzweifeln!!
    Wo hast du diese gemacht???
    Man sollte euch nicht nur lernen, wozu dieso Medikamente hauptsächlich angewendet werden, sondern auch teifer in die biochemie einsteigen!!
    Also WIE die Medikamente überhaupt wirken!!!!

    Wenn du "nur" (bitte die anderen nicht falsch verstehen) ein RA bist, dann komm nicht auf die Idee mich (Assistenzarzt nach einem 11Semester Theoriestudium) zu belehren!!!
    Hi, ich habe meine Zweifel ob Deiner Ausbildung und (menschlicher) Qualifikation.

    1.) Ich weiß, dass Dexamethason noch mehrere Anwendungsgebiete hat. Bei Rauchgasintoxikationen ist es definitiv out. Was Du in dem gelöschten Artikel geschriben hast, ist sogar bereits nicht mehr zugelassen.
    2.) Ich bin hauptsächlich Fachpfleger. Mit meiner RD-Ausbildung habe ich eine längere Ausbildungszeit als Du (6 Jahre). Und das tolle ist: Ich habe mich nicht mit irgendwelchem Theoriezeugs rumgeschlagen, sondern in der ganzen Zeit am Patienten gearbeitet und gelernt. Ach ja, ich arbeite in einem Haus der Maximalversorgung. Und das seit 10 Jahren nur im Anästhesie- und Intensivbereich! Du bist!
    3.) Wenn man Dich als Nicht-Oberarzt nicht kritisieren darf, dann wünsche ich Dir auf Deinem weiteren beruflichen Lebensweg viel Erfolg. Ich denke, Du wirst oft ziemlich alleine dastehen. Eine solche arrogante Einstellung kenne ich auch von manche anderen Ärzten... und weiß, dass die sehr schnell aufgegeben wird - oder derjenige untergeht.
    4.) Gibt es eigentlich noch Jobs, wo Du arbeitest? Muss himmlisch sein. Ich kenne keinen Arzt, der während seines Dienstes Zeit zum Surfen hat... Und zumindest als Putzfrau scheint man ja ordentlich zu verdienen!
    5.) Die Wirkunsgweise hat in erster Linie nix mit Biochemie zu tun. Sondern mit Pharmakologie. Ach ja, ich habe mal eine Vorlesungsreihe "Physik, Chemie für Mediziner" aus dem Grundstudium besucht. Erzähl mir also als Mediziner nix über Chemie, auch nicht über Biochemie.
    6.) Hast Du Dich noch nicht dazu geäußert, ob das alles ist, was Du dabei hast...

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Geändert von Mr. Blaulicht (17.06.2008 um 07:04 Uhr)

  14. #14
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von FFW-Siegen Beitrag anzeigen
    Absolut RICHTIG!!!
    Aber warum sollte ein qualifizierter Rettungsdienstler keine Infusionen(bspw. HEAS), oder Medikamente (bspw. Adrenalin)... im PKW mitführen, wenn er daduch qualifizierte EH leisten evtl. sogar Leben retten kann! (FAKT!!!!!!!!!!!)
    Als Arzt sollte Dir "verschreibungspflichtiden Medikamente" was sagen oder ?

    Ich nehme mal an dass Du HAES meinst. Ist das Dein ERNST ?????
    Kristalloide -> vieleicht !!!! aber kolloidale ?????
    Was für ein GAU muss da eintreten, damit dass ein (ich zitiere) "qualifizierter RD'ler" geben darf ?

    Vieleicht sind 11 Semester (REGELSTUDIENZEIT) doch etwas zu wenig....
    Vieleicht hättest du noch die Vorlesung "soziale Kompetenz" besuchen sollen.
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •