Ergebnis 1 bis 15 von 109

Thema: Notfallrucksack

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    airwaves Gast

    hmm..

    Wie wir sehen, führen solche Diskussionen zu nichts, außer dass manche in die Falle tappen und sich als *Achtung Ironie*"privat RTW Fahrer" outen.
    Wie bereits geschrieben, es geht mir nicht um jede die ein bisschen mehr Verbandszeug dabei haben oder einen Ambu, es geht um die wirklich "kranken".

    Was mal interessant wäre: Als reisender durch Deutschland gehen und in Autos von Rettungsdienstmitarbeiter schauen, dokumentieren und dann veröffentlichen, ich wette, einige von euch wären mehr als erstaunt.

    Aber es muss jeder für sich selber entscheiden, aber auch mit den evtl. Konsequenzen dann fertig werden, meiner Meinung nach gehen viele ein sehr hohes Risiko ein bei dem was sie tun.

    In meinem RD-Bezirk, haben wir das Gottseidank unter Kontrolle.

    An alle die sich auf den Schlips getreten fühlen SORRY

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Wieso führt die Diskussion zu nicht ?

    Ich finde, dass "112urmel" auf dem Boden geblieben ist. Er möchte eben etwas mehr dabei haben , warum auch immer, und er ist in einem Vernünftigen Rahmen geblieben. Gut über Infusion und Guedel kann man streiten, aber wenn es nur das ist. Da gibt es wahrlich schlimmere, da gebe ich Dir recht.

    Ich persönlich, bin RA und mittlerweilen im Aussendienst tätig, also bin ich den ganzen Tag auf der Straße unterwegs, zum einen kann ich sagen, ich habe nichts dabei. Nicht mal einen Jacke. Und zum anderen, ich fahre am Tag ca. 300km, ich bin in meinem dreiviertel Jahr in dem ich jetzt Aussendienst mache an zwei Unfällen vorbei gekommen, bei dem einen war der RD schon vor Ort, bei dem anderen gab es keine Verletzte.

    Gruß
    Eisi

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Mehr als nen Beutel und nen Stifneck (Select) habe ich nicht zusätzlich zu meinem Verbandkasten
    auf dem Auto..

    Beutel: Naja, bin halt zu "faul" (ihr wisst, was ich meine), Mund-zu-Mund/Nase zu beatmen.

    Stifneck: Purer Egoismus. Wenn ich mal nen Unfall habe, und der Ersthelfer weiss, wie er das Teil
    bedient, rettet er vielleicht mein Leben. Und jeder hat so nen Ding schonmal im Fernsehn gesehen.
    (Klar, der Select ist auf "meine" Grösse eingestellt.) .. und sollte es mal so sein, das ich an nen
    Unfallort komme, kann ich halt einen Patienten stabilisieren. Mehr Patienten ? Naja, wer die Wahl
    hat... aber vielleicht klaue ich aus dem nächsten Versandhandel noch 1-2 Selects, wer weiss...
    (Oh, ach so, klauen war hier ne Unterstellung, ich meinte eigentlich bestellen.)

    Gruss,
    Tim

    PS: Wenn ihr an einen Unfallort kommt als Ersthelfer, nehmt (bzw. benutzt) ihr den eigenen
    Verbandkasten aus dem Auto oder geht ihr zum verunfallten Auto und nehmt "seinen" Kasten?
    (Voraussetzung: Man findet ihn und kommt noch dran. Insofern ist "nehmen" und "benutzen" des
    eigenen Kasten ein Unterschied, bitte nicht darüber hinweg lesen!)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510

    Zum Thema Beutel

    Ab von der Tatsache wie lecker das sein kann ;-)
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  5. #5
    Registriert seit
    04.05.2006
    Beiträge
    263
    Also ich nehm meinen eigenen
    und lass ihn hinterher vom RTW wieder auffüllen ;)

    Wieso sollte ich im Unfallauto lange nach dem Verbandskasten suchen nur um dann möglicherweiße festzustellen dass er abgelaufen ist???
    Da doch lieber den eigenen da braucht ma auch ned lange nach irgendwas suchen :P

    ich hab auch nur Beutel und Stifneck zusätzlich im Auto
    und ja ich hab beides schon des öfteren gebraucht....
    Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von EISI Beitrag anzeigen
    Wieso führt die Diskussion zu nicht ?

    Ich finde, dass "112urmel" auf dem Boden geblieben ist. Er möchte eben etwas mehr dabei haben , warum auch immer, und er ist in einem Vernünftigen Rahmen geblieben.
    Ib Bezug auf 112urmel hat diese Diskussion sicherlich was gebracht. Nämlich, dass er auf dem Boden der Tatsachen geblieben ist und sich eine im vernünftigen Rahmen bleibende Ausrüstung zulegen will. :-)

    Aber zur Reaktion eines/einiger User auf die Beiträge von "airwaves"kann ich nur sagen:
    "Nur getretene Hunde bellen!"

    Und "airwaves" hat Recht. Diese Diskusssion, wie sie sich jetzt entwickelt hat, ist in diesem Forum schon oft ausgefochten worden und sie führt einfach zu nichts.
    Es gibt hier eben diverse Hobbyretter, deren Hobby es nunmal ist, sich nen halben RTW im Kofferraum zu verstauen und bei Bedarf auch einzusetzen. Und dabe werden natürlich auch Begrifflichkeiten wie Notkompetenz und rechtfertigender Notstand, gerne entsprechend interpretiert und versucht, der breiten Masse das eigene Handeln zu erklären.

    Über Sinn und Unsinn ist in diesem Forum schon oft genug gestritten worden. Dazu kann man nun wirklich die >>>SUCHFUNKTION<<< benutzen: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...archid=1054146

    Ich lasse mitlerweile den Leuten ihre Profilneurose. Nur frage ich mich, warum keiner dieser schlauen Hobbyretter einfach Medizin studiert hat, wenns doch alles so einfach ist????
    Einfach mal eben 6 Jahre studieren, bischen PJ machen und irgendwann als Notarzt duch die Lande fahren.

    Aber so ists natürlich viel cooler und einfacher.... und vielleicht bekommt man ja so irgendwann die Anerkennung im Leben, die einem sonst verwehrt bleibt.

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Aber zur Reaktion eines/einiger User auf die Beiträge von "airwaves"kann ich nur sagen:
    "Nur getretene Hunde bellen!"
    Na, dann sag ich mal "Wuff!"

    Wer allerdings meine Beiträge aufmerksam durchgelesen hat, merkt vielleicht, dass ich keinen RTW durch die Gegend fahre und mich auch nicht für die paar Sachen, die ich mehr habe rechtfertige. Ich habe - und ich wiederhole mich da gerne - lediglich geschrieben, dass nicht jeder, der ein bisschen mehr dabei hat gleich einer dieser Rettungsrambos ist, die es zweifelsohne auch gibt.

    Gruß, Mr., Blaulicht

  8. #8
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Ich habe - und ich wiederhole mich da gerne - lediglich geschrieben, dass nicht jeder, der ein bisschen mehr dabei hat gleich einer dieser Rettungsrambos ist, die es zweifelsohne auch gibt.
    Nicht jeder Handwerker, der nen Werkzeugkasten im Kofferraum hat, arbeitet gleich schwarz. ;-)
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  9. #9
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    32
    Hallo zusammen,

    bei alle den mehr oder wenigen nützlichen Dingen ist mir noch was eingefallen. Die gute, alte (aus der Mode gekommene) Wolldecke sollte mit. Damit kann man den Patienten wärmen, vor Sonne und Regen schützen, lagern, stabilisieren und zur Not auch aus dem Gefahrenbereich zerren ...
    Sollte man immer im Auto haben und kostet fast nix.

    cu
    Holger
    Man kann nicht erwarten, dass es den Leuten gutgeht und sie dann auch noch zufrieden sind.

    Karl Petronius

  10. #10
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    153
    Wird beschafft ;-)


    LG: Michael
    "Quad licet Jovi, non licet Bovi!

    Alle Informationen wurden von glücklichen Schafen gewonnen ! :-)

    Meine Rechtschreibfehler könnt ihr kostengünstig erwerben schreibt mir einfach ne PN der Preis hängt von den Faktoren wie Satzstellung, Grammatik, Groß- und Kleinschreibung... ab

  11. #11
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von patrick1180 Beitrag anzeigen
    Nicht jeder Handwerker, der nen Werkzeugkasten im Kofferraum hat, arbeitet gleich schwarz. ;-)
    Mit einer der besten Vergleiche hier in diesem Thread..

    Zitat Zitat von Pipsi
    Nur frage ich mich, warum keiner dieser schlauen Hobbyretter einfach Medizin studiert hat, wenns doch alles so einfach ist????
    Einfach mal eben 6 Jahre studieren, bischen PJ machen und irgendwann als Notarzt duch die Lande fahren.
    Wieder eines der sinnlosesten Totschlagargumente überhaupt. Fehlt nur noch das einer mit dem Heilpraktiker Gesetz kommt. Es geht hier um das Helfen können und wollen und nicht um Profilneurosen.

    Vor allem geht es hier darum das einige so engstirnig sind und jeden mit einer Tasche, egal was und wieviel drin ist erst mal als Rettungsrambo diskreditieren.

    Ich bin kein Fan von "Privat RTW´s" nur falls einer fragt.

    Zitat Zitat von airwaves

    Wie wir sehen, führen solche Diskussionen zu nichts, außer dass manche in die Falle tappen und sich als *Achtung Ironie*"privat RTW Fahrer" outen.
    Wie bereits geschrieben, es geht mir nicht um jede die ein bisschen mehr Verbandszeug dabei haben oder einen Ambu, es geht um die wirklich "kranken".
    Die Diskussion bringt nichts weil du nur deine Vorurteile hier in den Raum wirfst und nicht auf meine Fragen eingehst...


    Zitat Zitat von Pipsi
    Und dabe werden natürlich auch Begrifflichkeiten wie Notkompetenz und rechtfertigender Notstand, gerne entsprechend interpretiert
    Da du es sicherlich mit mir hast ..

    Ich definiere die Notkompetenz als das was Sie ist. Eine Empfehlung ohne Gesetzescharakter.

    Und glaub mir beruflich setze ich mich mehr mit dem rechtfertigenden Notstand auseiander als mir lieb ist.

    Nur falls einer fragt.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  12. #12
    airwaves Gast
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Die Diskussion bringt nichts weil du nur deine Vorurteile hier in den Raum wirfst und nicht auf meine Fragen eingehst...
    Keine Vorurteile sondern ERFAHRUNG!

    Ich war 1,5 Jahre RD-Leiter, du glaubst nicht was wir im Materiallager an Schwund hatten und Du glaubst auch nicht wie oft das Tel. geklingelt hat wo sich ein Notarzt über die Ausrüstung eines Ersthelfers gewundert hat. Naja OK wenn man jetzt blauäugig durch die Welt rennt könnte man sagen: ALLES ZUM WOHLE DES PATIENTEN.
    Aber leider sieht auch da die Realität anders aus.

    Wie bereits ca. 5 mal geschrieben, mir geht es nicht um Verbandsmaterial oder ein Ambubeutel sondern um die wirklich "kranken" die mit Infusionen und Medikamente herum fahren.

    Im Grunde gehts auch nicht um 112urmel, der ist noch auf dem Boden geblieben sondern allgemein um die "Freaks" im Rettungsdienst, egal ob sie privat mit Blaulicht fahren wollen oder einen halb ausgestatteten RTW im Kofferraum haben.
    Da gibts nichts mehr zu diskutieren, wir wissen alle dass es solche gibt und leider nicht zu wenig und wer das Gegenteil behauptet der hat Scheuklappen auf.

  13. #13
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    Und "airwaves" hat Recht. Diese Diskusssion, wie sie sich jetzt entwickelt hat, ist in diesem Forum schon oft ausgefochten worden und sie führt einfach zu nichts.
    Genau deswegen hab ich mich aus dieser Diskussion rausgehalten. Wenn das alteingesessene öfter täten, würden die, die es wissen wollen eher die Suchfunktion benutzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •