Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 75 von 109

Thema: Notfallrucksack

  1. #61
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    32
    Hallo zusammen,

    bei alle den mehr oder wenigen nützlichen Dingen ist mir noch was eingefallen. Die gute, alte (aus der Mode gekommene) Wolldecke sollte mit. Damit kann man den Patienten wärmen, vor Sonne und Regen schützen, lagern, stabilisieren und zur Not auch aus dem Gefahrenbereich zerren ...
    Sollte man immer im Auto haben und kostet fast nix.

    cu
    Holger
    Man kann nicht erwarten, dass es den Leuten gutgeht und sie dann auch noch zufrieden sind.

    Karl Petronius

  2. #62
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    153
    Wird beschafft ;-)


    LG: Michael
    "Quad licet Jovi, non licet Bovi!

    Alle Informationen wurden von glücklichen Schafen gewonnen ! :-)

    Meine Rechtschreibfehler könnt ihr kostengünstig erwerben schreibt mir einfach ne PN der Preis hängt von den Faktoren wie Satzstellung, Grammatik, Groß- und Kleinschreibung... ab

  3. #63
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    32
    Ja, am besten eine wo -noch- "BUND" drauf steht :o)
    Man kann nicht erwarten, dass es den Leuten gutgeht und sie dann auch noch zufrieden sind.

    Karl Petronius

  4. #64
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    153
    Na klar kommt gleich zu den 5 Klappspaten ;-) ;-) ( Die mit Tasche verloren wurden )



    LG: Michael
    "Quad licet Jovi, non licet Bovi!

    Alle Informationen wurden von glücklichen Schafen gewonnen ! :-)

    Meine Rechtschreibfehler könnt ihr kostengünstig erwerben schreibt mir einfach ne PN der Preis hängt von den Faktoren wie Satzstellung, Grammatik, Groß- und Kleinschreibung... ab

  5. #65
    Registriert seit
    29.07.2005
    Beiträge
    32
    Womit wir das Klischee der gestohlenen Ausrüstung endgültig bedient hätten...

    cu
    Holger
    Man kann nicht erwarten, dass es den Leuten gutgeht und sie dann auch noch zufrieden sind.

    Karl Petronius

  6. #66
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Ach .. die Decke .. die, die ich eigentlich zur Abdeckung von Gegenständen nutze ..
    Kann man aber auch für Personen nutzen ..

    ...und wo wir Klappspaten verlieren, kennt man ja zum Thema "Decke" auch den
    Besucherschein "B" wie "Boden" .. hab ich mal von gehört, selbst aber nie erlebt..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #67
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    ja, genau...

    Und ? Was hat Deine Notfallausrüstung gekostet ?
    Zusammen mindestenz 4 Std. Angst...
    *kopfschüttel*

    Wenn man geil genug ist, nen privaten RTW zu fahren, muss man wenigstens auch so "pfiffig" sein seinen Arbeitgeber oder EA-Dienstherren nicht dafür zu beklauen.
    Vieleicht kommt ja mal just dieser RTW zum Notfall, der mit Maximaltherapie erstversorgt wurde.
    Dann viel Spass beim Ausdenken von Ausreden.....
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  8. #68
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von patrick1180 Beitrag anzeigen
    Vieleicht kommt ja mal just dieser RTW zum Notfall, der mit Maximaltherapie erstversorgt wurde.
    Dann viel Spass beim Ausdenken von Ausreden.....
    Weiß ja nicht, was du für Preisvorstellungen hast, aber ich denke mal, dass man bei nem maximalversorgten Patienten vielleicht Materialien für ca. 30 Euro einsetzt:
    - Cervikalstütze
    - SamSplint
    als die beiden teursten Sachen; BZ-Messgeräte kriegt man, über Beziehungen in ne Arztpraxis für lau; ansonsten wüsste ich gerne mal, was du sonst noch denkst, was gelaufen ist.
    Und die Sachen kriege ich alle frei verkäuflich (oder vielleicht auch offiziell ausgemusterte Sachen (Stichwort: Cervikalstütze als Einmalartikel...))

    thilo
    No RICs, no fun.

  9. #69
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von patrick1180 Beitrag anzeigen
    Nicht jeder Handwerker, der nen Werkzeugkasten im Kofferraum hat, arbeitet gleich schwarz. ;-)
    Mit einer der besten Vergleiche hier in diesem Thread..

    Zitat Zitat von Pipsi
    Nur frage ich mich, warum keiner dieser schlauen Hobbyretter einfach Medizin studiert hat, wenns doch alles so einfach ist????
    Einfach mal eben 6 Jahre studieren, bischen PJ machen und irgendwann als Notarzt duch die Lande fahren.
    Wieder eines der sinnlosesten Totschlagargumente überhaupt. Fehlt nur noch das einer mit dem Heilpraktiker Gesetz kommt. Es geht hier um das Helfen können und wollen und nicht um Profilneurosen.

    Vor allem geht es hier darum das einige so engstirnig sind und jeden mit einer Tasche, egal was und wieviel drin ist erst mal als Rettungsrambo diskreditieren.

    Ich bin kein Fan von "Privat RTW´s" nur falls einer fragt.

    Zitat Zitat von airwaves

    Wie wir sehen, führen solche Diskussionen zu nichts, außer dass manche in die Falle tappen und sich als *Achtung Ironie*"privat RTW Fahrer" outen.
    Wie bereits geschrieben, es geht mir nicht um jede die ein bisschen mehr Verbandszeug dabei haben oder einen Ambu, es geht um die wirklich "kranken".
    Die Diskussion bringt nichts weil du nur deine Vorurteile hier in den Raum wirfst und nicht auf meine Fragen eingehst...


    Zitat Zitat von Pipsi
    Und dabe werden natürlich auch Begrifflichkeiten wie Notkompetenz und rechtfertigender Notstand, gerne entsprechend interpretiert
    Da du es sicherlich mit mir hast ..

    Ich definiere die Notkompetenz als das was Sie ist. Eine Empfehlung ohne Gesetzescharakter.

    Und glaub mir beruflich setze ich mich mehr mit dem rechtfertigenden Notstand auseiander als mir lieb ist.

    Nur falls einer fragt.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #70
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    510
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Weiß ja nicht, was du für Preisvorstellungen hast, aber ich denke mal, dass man bei nem maximalversorgten Patienten vielleicht Materialien für ca. 30 Euro einsetzt:
    - Cervikalstütze
    - SamSplint
    als die beiden teursten Sachen; BZ-Messgeräte kriegt man, über Beziehungen in ne Arztpraxis für lau; ansonsten wüsste ich gerne mal, was du sonst noch denkst, was gelaufen ist.
    Und die Sachen kriege ich alle frei verkäuflich (oder vielleicht auch offiziell ausgemusterte Sachen (Stichwort: Cervikalstütze als Einmalartikel...))

    thilo
    Ich dachte nicht an die Sachen, die ich prsönlich Gut-heiße, sondern MAXIMALTHERAPIE, wie:
    - Medi´s
    - Vakuumschienen
    - evtl. invasive Maßnahmen wie Tiegel-Kanüle, i.o. Zugang etc.

    Habe selbst Material dabei, aber nur dass was ich benutzen kann und darf und dazu auch sinvoll ist.
    Ich will Erste Hilfe leisten können und nicht den NA arbeitslos machen...
    Lass mich Arzt, ich bin durch !!!!

    www.hp-weishaupt.de

  11. #71
    airwaves Gast
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Die Diskussion bringt nichts weil du nur deine Vorurteile hier in den Raum wirfst und nicht auf meine Fragen eingehst...
    Keine Vorurteile sondern ERFAHRUNG!

    Ich war 1,5 Jahre RD-Leiter, du glaubst nicht was wir im Materiallager an Schwund hatten und Du glaubst auch nicht wie oft das Tel. geklingelt hat wo sich ein Notarzt über die Ausrüstung eines Ersthelfers gewundert hat. Naja OK wenn man jetzt blauäugig durch die Welt rennt könnte man sagen: ALLES ZUM WOHLE DES PATIENTEN.
    Aber leider sieht auch da die Realität anders aus.

    Wie bereits ca. 5 mal geschrieben, mir geht es nicht um Verbandsmaterial oder ein Ambubeutel sondern um die wirklich "kranken" die mit Infusionen und Medikamente herum fahren.

    Im Grunde gehts auch nicht um 112urmel, der ist noch auf dem Boden geblieben sondern allgemein um die "Freaks" im Rettungsdienst, egal ob sie privat mit Blaulicht fahren wollen oder einen halb ausgestatteten RTW im Kofferraum haben.
    Da gibts nichts mehr zu diskutieren, wir wissen alle dass es solche gibt und leider nicht zu wenig und wer das Gegenteil behauptet der hat Scheuklappen auf.

  12. #72
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen

    Wie bereits ca. 5 mal geschrieben, mir geht es nicht um Verbandsmaterial oder ein Ambubeutel sondern um die wirklich "kranken" die mit Infusionen und Medikamente herum fahren.

    Im Grunde gehts auch nicht um 112urmel, der ist noch auf dem Boden geblieben sondern allgemein um die "Freaks" im Rettungsdienst, egal ob [...]oder einen halb ausgestatteten RTW im Kofferraum haben.
    Da gibts nichts mehr zu diskutieren, wir wissen alle dass es solche gibt und leider nicht zu wenig und wer das Gegenteil behauptet der hat Scheuklappen auf.
    Absolut RICHTIG!!!
    Aber warum sollte ein qualifizierter Rettungsdienstler keine Infusionen(bspw. HEAS), oder Medikamente (bspw. Adrenalin)... im PKW mitführen, wenn er daduch qualifizierte EH leisten evtl. sogar Leben retten kann! (FAKT!!!!!!!!!!!)

    Ob und wie oft dieser Extremfall eintritt ist natürlich eine andere Frage

    Ich persönlich führe folgende Medis mit:
    -Nitro-Spray
    -Dexamethason
    -Glukose
    -TUTOS
    -HEAS
    Geändert von FFW-Siegen (16.06.2008 um 17:05 Uhr)

  13. #73
    airwaves Gast

    TATA!!!

    Zitat Zitat von FFW-Siegen Beitrag anzeigen
    Ich persönlich führe folgende Medis mit:
    -Nitro-Spray
    -Dexamethason
    -Glukose
    -TUTOS
    -HEAS
    Paradebeispiel ! mehr dazu sage ich nicht, danke dass Du es bestätigt hast !

  14. #74
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Hallo,
    Zitat Zitat von FFW-Siegen Beitrag anzeigen
    ...wenn er daduch qualifizierte EH leisten evtl. sogar Leben retten kann! (FAKT!!!!!!!!!!!)
    ok, im Grunde kann ich dir bis hierher durchaus zustimmen, jedoch sollte man sich dann wohl aufs absolut notwendigste beschränken.
    Im Einzelnen:

    -Nitro-Spray
    Naja, weil es ja um Zusatzausstattungen im PKW geht, halte ich Nitro für unnötig, da die Zahl der APs oder Hypertensiven Krisen wohl im Straßenverkehr die Ausnahme sein sollten. Desweiteren ist Nitro wohl nicht ein unmittelbarer Lebensretter.
    -Dexamethason
    s.o.
    -Glukose
    G40 lasse ich mir gefallen, dann aber bitte auch immer an NaCl zum Verdünnen denken.
    -TUTOS
    Hilf mir mal auf die Sprünge? Tutofusin?
    -HEAS
    Wenn überhaupt halte ich als Ersthelfer-Maßnahmen kristalloide Lösungen für absolut ausreichend.
    [EDIT]
    Da du wohl Tutofusin dabei hast, würde ich mir HAES sparen.[/EDIT]

    Nun noch eins von mir, wenn ich mich schon dazu entscheide (ICH mache es nicht!) Notfallmedikamente mitzuführen, dann kann ich absolut nicht verstehen, dass dann kein Supra dabei ist? Das ist schließlich der Lebensretter schlechthin...

    Gruß,
    Sebastian
    Geändert von DaRake (16.06.2008 um 17:46 Uhr)

  15. #75
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Zitat Zitat von airwaves Beitrag anzeigen
    Paradebeispiel ! mehr dazu sage ich nicht, danke dass Du es bestätigt hast !
    Ich denke als Arzt . . .
    Zitat Zitat von FFW-Siegen Beitrag anzeigen

    Komme aus Bayern (Ostbayern), bin 28 Jahre alt und derzeit verdiene ich einen Putzfrauengehalt als Assistenzarzt (Chrirurgie) im Krankenhaus.
    . . . sieht das ganze etwas anders aus.
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •