Ergebnis 1 bis 15 von 92

Thema: Vorgehen TH-VU

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Der Wettlauf mit der Zeit beginnt so oder so in dieser Situation.
    Was also machen so lange kein RD / NA da ist?
    Aufjedenfall nach Möglichkeit erstmal Zugang zur Person verschaffen, so dass das RD Personal dran kann.
    Alles weitere dann nach Anweisung / Arbeiten durch den NA.
    Viel mehr Möglichkeiten habe ich als EL nicht.
    Prinzipiell sagt man ja immer so lange der Patient noch schreit, lebt er noch !
    Klingt zwar makaber, ist ja aber eigentlich auch so.

    Gruß
    -Z L-

    EDIT:

    Die Crashrettung würde ich als EL nur im äußersten Notfall anwenden, wenn Dir gar nicht mehr anderes übrig bleibt und der da unbedingt so schnell es geht raus muss.
    Sei es das der ganze Kram in Flammen steht oder alles dermaßen verkeilt ist.
    Ich hab's schon erlebt wo man vor der Entscheidung stand Amputation "ja" oder "Nein" um den da raus zu bekommen.
    Als EL haste es sowiso nicht einfach..

    Was die Ausbildung der Mitglieder der FW angeht so kann ich von uns sagen, das alle den SAN A und teilweise SAN B haben.
    + "Einweisung AED"
    Wir haben das vor 2 Jahren mal durchgezogen und den Mitgliedern diese Zusatz-"Ausbildung" angeboten, die auch recht gut angenommen wurde.
    Geändert von Zentrale Leitstelle (14.03.2008 um 13:45 Uhr)
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •