Nein. Ich bezog mich auf Knuddls Frage.
Dass Swissphone oder ein anderer Pager-Hersteller diesen "Trick" erfunden hat, halt ich für eine nette Anekdote. Da es sich bei dem Pager nicht um ein Modem handelt ist die Abfrage und Klarmeldung über RTS (ready to send) und CTS (clear to send) per se hinfällig. Bei der Verwendung von nur 3 Leitungen (RxD = receive Data, TxD = transmit Data und Masse) sind nach EIA-232 (vormals RS232) Standard die Leitungen RTS und CTS terminalseitig miteinander zu verbinden. Die RS232 Spezifikation gibt es seit Anfang der 1960er.