Zitat Zitat von FWBOY
Dem ganzen kann ich nicht zustimmen.
Bereits eine ILS zeigte das die Kostenersparnis nicht da ist bzw. die Kosten sogar höher liegen. Ich weis zwar nicht mehr welche ;) aber ich lüge nicht ;) .

"Höhere und schnellere Verfügbarkeit der Rettungsmittel "

1. Die Rettungsmittel bleiben gleich und somit keine höhrere Verfügbarkeit.

diesem Thema seine eigene Meinung ;)

MFG
Bei einer Zusammenlegung der Leitstellen werde durch eine Regionalleitstelle 57 Fahrzeuge(RTW,NEF,KTW) und 1 RTH geführt.(Göttingen,Northeim und Osterode)
Da die meisten Fahrzeuge mit schwierigen und auch Fachbezogenden Fällen doch sowie so in die UniKlinik nach Göttingen gefahren werden, ist ihr schon von einer erhöhten Verfügbatkeit von Rettungsmitteln zusprechen.
Man muss nicht hin und her fragen wo sich ein Fahrzeug gerade im Landkreis des anderen befindet. Man kann diese Fahrzeuge effektiver einsetzen.

Und mal erherlich wer sich die Leitstellen in Osterode und Northeim anschaut, das grenzt ja an die 80 Jahre. Gesundheitsförderlich zu arbeiten kann dort bestimmt nicht angesagt sein.