Ergebnis 1 bis 15 von 93

Thema: Frequenzen des "Deutschen Hilfswerkes"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    sarastro Gast
    Original geschrieben von C41
    [B]Bringen wir es doch einfach auf den Punkt :
    Was sollen wir wir mit selbsternannten, pseudokompetenten VD-Hilfskräften ?
    Die Leute von denen ich rede, sind ebenfalls in Fw oder RD tätig, nix mit Pseudo.
    Und ich beziehe mich nicht auf den VD-Hessen

    Mit Leuten, die ihren Privat-PKW polizeiähnliche Funkrufnamen verpassen ?
    Ist Dir eigentlich bekannt, das die Funkrufnamen für Betriebsfunk von der Bundesnetzagentur vergeben werden? (vormals RegTP, vormals BAPT)

    Nichts. Es ist schon schlimm genug, wenn man in der eigenen FW mit Heißdüsen klar kommen muß;
    Bestätigung unserer Aussagen, das es auch anderswo die schwarzen Schafe gibt !

    da braucht man an der Einsatzstelle nicht auch noch "Premium-Schaulustige." Überlaßt das einfach den Profis und befriedigt Eure Sensationslust am Scanner, so lange das noch geht.
    [Ironie]Aus Sicht des Berufsfeuerwehrmannes bin ich Profi und ein freiwilliger Feuerwehrmann ist ein selbsternannter Feuerlöscher[/Ironie]

    Ich bin arrogant ? So lange ich Einsatzleiter bin und ergo auch die Verantwortung dafür tragen muß, leiste ich mir die Arroganz. Mit einer Menge an Ausbildung und Erfahrung sieht man (sorry!) eben vieles anders.
    Bist Du es (Einsatzleiter), oder möchtest Du es nur gern sein ?? Deiner Äußerung nach hast Du Dich eben selbst disqualifiziert. Auch andere Leute außer Dir haben eine fundierte Ausbildung und jahrelange Erfahrungen !
    sarastro (seit 25 Jahren Feuerwehr !)
    Geändert von sarastro (25.12.2005 um 01:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •