Seite 8 von 17 ErsteErste 1234567891011121314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 106 bis 120 von 245

Thema: Verbesserungsvorschläge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Hab noch ne Verbesserungsvorschlag:

    Wenn man bei FMS32-Pro POCSAG Anhat und dann kommt z.B ne Netzkenn8ung rein kann man die ja Reißfiltern nur das Problem ist das die Pro erst dann die Kennung Rausfiltert wenn man Pro neu startet

    Könnte man es nicht besser so machen das wenn man ne Kennung bzw RIC eingibt die man nichmehr angezeigt bekommen will das wenn man die bei Netzkennung hinzufügt das diese dann sofort bei laufenden betrieb von Pro Aus der POCSAG Liste rausgenommen wird
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  2. #2
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    Original geschrieben von Bjoerni
    ich habe von Herrn Jahn eine Antwort bekommen und er wird mich jetzt die Tage mal anrufen
    Wie sieht´s denn nun aus???
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo,

    bis jetzt hat er sich bei mir noch nicht gemeldet. Wenn es was neues gibt, werde ich euch das schon berichten.

    Gruß

    Bjoerni

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Naja schade finde ich es schon das Rüdiger sich nich meldet!!

    Na wir wissen halt nicht warum er es nicht macht. Arbeit?,zuviel Streß wer weiß

    Aber er weiß ja das sehr viele Leute auf nen neues Update warten

    Und wir woillen ja mal alle hoffen das HeiRue Soft nicht wie I-R-F (BOS Control) wird

    RÜDIGER BITTE MELDE DICH WIR BRAUCHEN DICH HIER ALLE!!!!!!
    und du brauchst uns doch oder :-))))))

    Ruf doch mal einer bei ihm an

    ICH SCHLIEßE MICH SCHON AUS :-)
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  5. #5
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    Original geschrieben von Scanfreak

    und du brauchst uns doch oder :-))))))
    Wieso, wir haben doch schon geblecht oder??
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Ja schon klar

    Aber wenn er uns nich hätte könnte er das Proggio nich verbessern weil wir ja die vorschläge machen und das Proggi immer testen
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Hey mein Bruder!



    Ich weiß nicht, ob der Vorschlag schon kam, aber ich würde folgende Funktion gut finden:

    - Freies Filtern der Telegrammliste! Es wäre praktisch, wenn man mit einem Rechtsklick in die Telegrammliste klicken könnte und dann auswählen, was man nur noch angezeigt bekommen will! Zum Beispiel nur noch Stati Lst->Fzg oder nur noch die Stati 3 bis 8 von den Fahrzeugen! Wenn man diese über die Option herausfiltert, dann kann man die anderen später auch nicht mehr sehen!

    Also quasi alles auswerten, aber wenn man was bestimmtes sucht, einfach einen Filter anwenden!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Guten Abend,

    ich habe grad mit Herrn Jahn telefoniert. Wir haben jetzt besprochen, daß er sich die aktuelle pfd-Datei von Carsten (vielen Dank nochmal) durchlesen wird. Dieses wird in den nächsten Tagen passieren und danach wird Herr Jahn dann zu den Punkten zuerst hier im Forum Stellung nehmen und dann in einem Chat persönlich nochmal für Fragen zur Verfügung stehen. Dieses soll nach jetzigen Planungen noch im Monat Juni passieren, weil dann ja nachher auch die Ferien beginnen.

    Ich möchte nuir nochmal dazu sagen, daß Herr Jahn dieses Programm in seiner Freizeit macht und auch den Versand und alles weiter selbst macht. Und die Familie möchte ja auch was von Ihm haben.

    Also geduldet euch bitte noch ein paar Tage, es wird auf jeden Fall etwas passieren und es wird auch Neuerungen geben zu denen Herr Jahn was sagen wird.

    In diesem Sinne

    Gruß

    Bjoerni

    @Carsten

    Kannst du bitte nochmal schauen ob deine Liste aktuell ist und die sonst hier nochmal ans Ende stellst???

  9. #9
    Aircell Gast

    Z U S A M M E N F A S S U N G

    Hier nun die Aktuelle Liste für Herr Jahn! ;-)

    SIEHE NÄCHSTE SEITE
    Geändert von Aircell (17.06.2003 um 17:07 Uhr)

  10. #10
    Aircell Gast
    war der meister schon da??? ;-)

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach DHL

    Wenn der hier gewesen wäre hätte der bestimmt ne mitteilung hinterlaßen
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  12. #12
    Aircell Gast
    wer weiß.... hätt ja sein können.... ;-)

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Noch ein paar Sachen:
    ------------------------------------------------------------------------------
    1)

    Wir haben folgendes Problem, dass unsere Leitstellen-Software nicht immer alle Fremdfahrzeuge erkennt bzw. diese anzeigt, würde ich mir wünschen, dass man auch ein PopUP-Fenster für Sprechwünsche aktievieren kann! Somit würden wir dann auf jeden Fall immer sehen, wenn ein Fahrzeug einen Sprechwunsch drückt!


    Ferne würden wir es begrüßen, wenn die Fenstern "NOTRUF" und "SPRECHWUNSCH" in der Größe änderbar wären und diese Einstellung für das nächste Fenster gespeichert werden!


    Das "SPRECHWUNSCH-Fenster" sollte folgende Informationen enthalten:

    -> BOS-Kennung - Landeskennung - Ortskennung (wenn eingetragen Klartext - Fahrzeugkennung

    Wie in der Telegrammliste!

    ------------------------------------------------------------------------------
    2)

    Im Fenster "Fahrzeuginformation" sollte auch ein Feld sein, in dem die "Ortskennung" (wenn eingetragen -> Klartext) steht, ein Feld in dem die "BOS-Kennung" steht und ein Feld im die "Landeskennung" steht!

    Hintergedanke: Bei einem Fremdfahrzeug kann man beim Anklicken in der Telegrammliste neben der Funkrufnummer auch die Herkunft des Fahrzeugs auf Anhieb erkennen!

    ------------------------------------------------------------------------------
    3)

    Das Eingeben von Ortskennung sollte nicht zwangsläufig abhänging vom "BOS-Kenner" sein! Es sollte möglich sein, eine Ortskennung nur aus:

    - Landeskennung
    - Ortskennung

    aufzubauen!

    ------------------------------------------------------------------------------
    4)

    Zum Thema Passwort-Funktion

    Das Ändern von Daten im Editor sollte Passwort schützbar sein! Genauso sollte das verschieben oder ähnliches passwortschützbar sein (unterschiedliche Passwörter)! Ferne sollte auch das Starten von FMS32pro passwortschützbar sein!

    Hintergrund: Man lässt FMS32pro in der Rettungswache laufen und ein paar Kollegen meine, sie müssten Fenster verschieben, Kommentare ändern usw.! Man sollte Passwörter vergeben können, um den laufenden Betrieb nicht zu gefährden! Also jeglich Änderung passwortgeschütz!

    ------------------------------------------------------------------------------
    5)

    Anzahl der Ortskennungen auf unbegrenzt erhöhen! Im Moment glaube ich auf 1000 begrenzt! Somit könnte man eine Codedatei für ganz Deutschland machen! Also entweder die Anzahl der Ortskennungen auf unbegrenzt setzen oder besser die "BOS-Kennung" aus dem Aufbau der "Ortskennung" entfernen!

    Hintergrund: Wir benutzen FMS32pro ja in der Leitstelle und wir haben jetzt alle BOS aus Niedersachsen drin! Wollten aber eine Ortsdatei für ganz Deutschland machen! Damit wir alle Fahrzeuge auf anhieb erkennen! Mit dem BOS-Kenner darin aber etwas viel Arbeit!

    ------------------------------------------------------------------------------


    Vorschläge Kurzform:

    - aktivierbares PopUP-Fenster für Sprechwünsche
    - Fahrzeuginfo-Fenster mit -> BOS-Kennung, Landeskennung, Ortskennung (wenn eingetragen - Klartext)
    - Aufbau von Ortskennungs-Klartext aus -> Landeskennung & Ortskennung möglich
    - Anzahl der Ortskennungen auf unbegrenzt oder besser den "BOS-Kenner" aus derm Aufbau der "Ortskennung" entfernen
    - Dieverse Passwörter-Funktion für zum Beispie:

    -> Start von FMS32pro
    -> Beenden von FMS32pro
    -> Start von Editor/ändern von Daten im Editor
    -> Verschieben/verändern von Fenstern/Daten usw. im Laufenden Betrieb!


    Es kann ja alles das selbe Passwort sein, aber man sollte verschiede Kästchen anklicken können, welche Sicherheitsstufe vorhanden sein soll bzw. für was man ein Passwort braucht
    ------------------------------------------------------------------------------


    So, nun ist eure Liste nicht mehr Up-To-Date! ;-)
    Geändert von Etienne (12.06.2003 um 17:40 Uhr)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  14. #14
    hape Gast

    weitere Wünsche....

    Ich fände es doch sehr nützlich, wenn man bei der Auswertung stille und Sirenenalarmierungen unterscheiden könnte. Dies wäre auch für die spätere Archivierung bei der Feuerwehr sehr nützlich.

    Diese Unterscheidung ist sogar beim normalen Alarmdrucker in der EZ möglich.

  15. #15
    Aircell Gast
    haben wir schon aufgenommen...

    @Etienne: deine vorschläge übernehme ich heute mittag noch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •