Seite 6 von 17 ErsteErste 1234567891011121314151617 LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 245

Thema: Verbesserungsvorschläge

  1. #76
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Vielleicht nimmt der sich nur mal ne auszeit zurzeit???

    Ich sehs genauso wie Björni ich habe geld für PRO bezahlt und würde gerne mal wieder nen Update "sehen".

    Mich interessiert ELS nicht,Pro reicht mir

    Ich hoffe nur später das man nich auf einmal nen Update für die Pro bekommt und da ist dann ELS mit drin weil das wäre kacke

    Das was auch besser wäre ist folgendes: Das FMSPro und ELS jeweils 2 eigene Programme sind und nich Beide zusammengefaßt werden!!

    Ist meine Meinung

    Also hat Herr Jahn kein Telefon dann könnte man doch mal da anrufen!
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  2. #77
    Aircell Gast
    ich hoffe nicht, dass es dann nachher wenn ELS fertig ist heißt dass es FMS32Pro und ELS nur noch "verschmolzen" gibt und man dann für ein Update zahlen muss! Das wäre nicht so das wahre... Meine Meinung!

  3. #78
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Genau da meine ich nämlich

    Dann darfste wieder für nen Update 25 € oder so bezahlen

    Wen das so wäre, wäre ich ziemlich sauer weil das dann so ist wie ich es Rüdiger nicht zugetraut hätte
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  4. #79
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallöchen,

    also eine Telefonnummer gibt es. Findet Ihr unter seiner HP: http://www.heirue-soft.de

    Da steht oben rechts in der Ecke die Adresse mit Telefonnummer. Mir persönlich ist aber das hinterherrennen zu blöde, weil wir sind die Kunden und er möchte sein Produkt auch weiterhin verkaufen. So kann man nicht unbedingt Werbung machen, daß ist ja fast das Verhalten von IRF mit BOS-Control.

    Ich habe mal ein gerücht gelesen, daß ELS 199,--€ kosten soll und die Kunden von FMS32-Pro etwas günstiger rankommen. Man muß einfach mal gucken, wo FMS32-Pro hingehen soll. Wenn es mit ELS weiter so gut vorangeht, dann würde ich mich auch dafür interessieren, weil die Ergebnisse bei mir persönlich besser sind, als bei Pro. Wenn Herr Jahn aber an seinen eigenen Produkten weiterarbeitet, dann ist es halt ne Kostenfrage.

    Ich kann hier nur nochmal sagen, daß ich das Verhalten enttäuschend finde, besonders, weil er im Chat einiges angekündigt hatte, von dem man jetzt nur noch träumen kann.

    Gruß

    Bjoerni

  5. #80
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo Leute,

    ich habe von Herrn Jahn eine Antwort bekommen und er wird mich jetzt die Tage mal anrufen. Ich werde dann versuchen, mit Ihm einen Termin für einen Chat zu vereinbaren. Dieser wird natürlich rechtzeitig bekannt gegeben. Ich melde mich sobald ich mehr weiß.

    Gruß

    Bjoerni

  6. #81
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543

    Proggi "abschliesen"

    Hallöchen...

    hätte auch noch einen Vorschlag zur Verbesserung wenn es nicht schon auf den zahlreichen Seiten genannt wurde.
    Und zwar einen Passwortschutz für Die Bildschirmmaske. Wie z.B. beim MS-Bildschirmschoner. Wer da an den PC möchte muss ein Passwort eingeben. Am besten nach der 3. Eingabe ist dann das Proggi nicht mehr lauffähig und müsste mit einer Art Admin-Pin entsperrt werden. Das natürlich auch wenn versucht wird den PC neu zu starten...

    CU Hasenmelker
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  7. #82
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    Hallo,
    Mal in der Hoffnung, dass sich Herr Jahn diesen Thread durchliest. Ich wollte noch mal verdeutlichen, wie wichtig eine bessere POCSAG- Auswertung ist. Ich habe diesbezüglich mal eine Umfrage gestartet, in der es um die POCSAG-Auswertung bei Fms32-Pro und Poc32 geht.

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=6279

    Aus dieser Umfrage geht eindeutlich heraus, dass Poc32 bezüglich der Pocsag-Auswertung besser ist als Fms32-Pro. Ich denke, da fast überall auf digitale Alarmierung umgestellt wird, ist dies ein wichtiger Aspekt. Fms32-Pro ist ein tolles Programm, nur bei der Pocsag-Auswertung hapert es leider noch. Wenn nämlich bei uns demnächst auf digitale Alarmierung umgestellt wird, kann ich Fms32-Pro eigentlich in die Tonne kloppen. Was leider etwas schade wäre, weil das nämlich nicht sehr billig war. Ich denke das der ein oder andere mir zustimmen wird und hoffe damit, dass dies im nächsten Update berücksichtigt wird.

    Mfg
    Scannerfreak
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


  8. #83
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    @Scannerfreak,

    Hallo,

    sicherlich ist die POCSAG-Auswertung verbesserungswürdig, daß haben ja mittlerweile mehrere User geschrieben. Aber es wird bei weitem nicht überall auf digital umgestellt. Bei uns im Heimatkreis ist in dieser Richtung für die nächsten 3 Jahre eigentlich nichts geplant und auch aufgrund der Geldprobleme des Landes S-H wird da wohl so schnell auch nichts passieren.

    Ich weiß auch vielen anderen Ländern und Kreisen, daß dort nichts in diese Richtung angedacht ist. Ich denke mir, da ist man in NRW schon ganz schön verwöhnt, spiegelt aber nicht den Trend wieder.

    Gruß

    Bjoerni

  9. #84
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    @Bjoerni

    Ja gut, vielleicht hab ich da ein bisschen übertrieben. Ganz sicher ist es ja bei uns auch noch nicht. Retungsdienst läuft bereits parallel. Die Feuerwehren sollen Ende nächsten Jahres ihre digitalen Melder bekommen. Aber bei der momentanen Finanzlage Deutschlands könnte ich mir vorstellen, dass das noch länger dauern kann.
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


  10. #85
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294

    Laufzeitfehler 484

    Noch ein lästiger Fehler, der schon seit Ewigkeiten existiert. Wenn kein Drucker installiert ist, stürzt das Programm beim Start mit Laufzeitfehler 484 (Druckerinformationen konnten nicht abgerufen werden) ab.
    Das läßt sich zwar durch Installation eines 'Dummy' Druckers verhindern, allerdings tritt bei mir folgender Fehler auf:
    Wenn FMS32(Pro) im Autostart Ordner steht, tritt beim Starten genau dieser Fehler 484 auf. Anscheinend werden die Autostart Programme gestartet, bevor die Druckertreiber fertig geladen sind. Danach kann man FMS32pro von Hand problemlos starten - was aber nicht Sinn des Autostart Orders ist!

    Arne

  11. #86
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Also was auf jeden fall noch verbesserungsbedürftig ist ist folgendes:

    Also wer F;MS32-Pro benutzt und mehrere Soundkarten im Rechner hat ist zurzeit gezwungen wenn er mehrmals FMS32Pro startet in der Verknüpfung unter Ziel das S=0 usw einzugeben
    Besser wäre es wenn man FMS32-Pro mehrmals startet das man dann ein fenster angezeigt bekommt wie wenn man FMS32-Pro das erste mal startet wo man auch das fenster wegen der Soundkarte bekommt so sollte man das auch eingeblendet bekommen wenn man mit mehr als einer Soundkarte arbeitet
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  12. #87
    Aircell Gast

    Z U S A M M E N F A S S U N G

    aktuelle liste siehe seite 7
    Geändert von Aircell (22.05.2003 um 13:42 Uhr)

  13. #88
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    Die Liste ist ganz schön lang geworden. Ich kann nur hoffen das es nicht so lange dauert bis das Update rauskommt und das diesmal auch viele Sachen umgesetzt werden. Das letzte Update fand ich nämlich nicht so berauschend, wie zB. der Filter für die Netzkennung. Wenn mir fms32-pro kein pocsag decodiert, kann ich auch keinen filter gebrauchen. Das Highlight war eigentlich noch die schwarze Hinterlegung des Textes in der Fahrzeugübersicht... :-)
    Naja...Abwarten und Tee trinken!

    Mfg
    Scannerfreak
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


  14. #89
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Naja aber eins kann man noch sagen:

    Wenigstens müßen wir wenigstens nich für die Updates zahlen das ist ja schonmal was

    Und zum kommenden Update:

    Also ich fände es gut wenn auf jedenfall der Integrierte Editor verwirklicht!

    Und ich habe noch einen Verbesserubngsschlag

    Im Momment fahre ich mit ner Auflösung von 1280 X 1024 und wenn ich mir die FahrzeugÜbersicht sdo ansehe könnten da ruhig noch paar zusätzliche Felder hinkommen

    Also müßte man es so machen das man in FMS32-Pro sagen kann ich nehme die und die auflösung und Dann macht FMS32-Pro je nach Auflösung mehr oder weniger Felder

    Also bei ner auflösung von 800 X 600 is klar das man da weniger Felder sehen kann als bei 1280 x 1024

    Also bei der 1280er kann man noch eine Reihe Fahrzeugfelder hinzufügen und anstatt 17 mindestens 20 Felder untereinander basteln

    Wie fändet ihr diese Idee
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  15. #90
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    279
    Original geschrieben von Scanfreak

    Im Momment fahre ich mit ner Auflösung von 1280 X 1024 und wenn ich mir die FahrzeugÜbersicht sdo ansehe könnten da ruhig noch paar zusätzliche Felder hinkommen
    Du willst doch wohl nicht erzählen, dass du mit 16 Fenstern a 85 Feldern nicht auskommst. Ich bin ja froh, wenn ich die die ersten 8 Fenster vollkriege.
    Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •