Ergebnis 1 bis 15 von 128

Thema: Achtung Suche Alarmierungs-Software !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Um wieviel ist es denn zu Groß?

    Ab wo ist das Fenster auf der rechten Seite "Abgeschnitten"?

    Würde es bei Euch passen, die Tastatur und Gruppentasten übereinander zu setzen oder passt das dann höhenmäßig nicht mehr?
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  2. #2
    Keen Gast
    Hi,

    es ist zirka Mitte vom Eingabefeld abgeschnitten. Deine Gesamtgröße vom Fenster ist in der Breite knapp 1200 Pixel. Ergo ca. 200 Pixel zu breit für eine Auflösung von 1024x768 ;)

    Ich würde die Gruppentasten etwas kleiner Gestalten. Die Hälfte reicht locker, da die Schrift auch die normale Größe hat. Anordnen würde ich es ähnlich wie beim Original Alarmgeber. Dann fällt die Handhabung leichter.

    Ich hab das ganze mal mittels Bildbearbeitung optisch dargestellt:
    Edit: Geg. dann die Größe der Nummerntasten anpassen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	alg_vorschlag.jpg 
Hits:	824 
Größe:	118,8 KB 
ID:	11157  

  3. #3
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Hm, auch ne Variante.

    Die Größe der Buttons haben diese Größe, damit man die Symbole einfügen kann und das der Text noch zweizeilig rein passt.

    Ne Idee wäre, den Alarmgeber so anzupassen (Buttons ohne Symbole) und dann zusätzlich über ein weiteres, Optionales und Extra aufzurufendes Fenster, weitere Zielwahltasten mit Symbolen (wenn die überhaupt gewünscht sind).
    Was es definitiv nicht geben wird, ist das man sich das Fenster zur Laufzeit selbst gestalten und speichern kann, da ist der Programmieraufwand für mich etwas zu groß.

    Bei den "LED´s" oben links im Alarmfeld ($,V,#) fehlt übrigens die richtige Schriftart. Du bräuchtest "WingDings3" und "Warning PiEF", damit dann auch die Richtigen Symbole des Alarmgebers angezeigt werden.
    Mal sehen, wie ich das ändern kann, das das nicht von der Schriftart abhängig ist.

    Nur kann es ab jetzt etwas dauern, bis es fertig ist. Ab morgen darf ich wieder auf die Arbeit, Urlaub ist vorbei :o(

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  4. #4
    Keen Gast
    Hi,

    ein weiteres Fenster wäre eine einfache Lösung für den der es braucht. Symbole... Hm. Also ich benötige keine :) Zur Laufzeit anpassen ist denke ich überflüssig. Ein festes Fenster welches aber auch bei kleinerer Auflösung (bei mir daheim ist die Größe auch eher Zweitrangig) gut auf den Bildschirm passt.

    Zwecks den Zeichen: Hab das Programm gerade unter Ubuntu mit Wine "emuliert" ;) Darum ist es etwas anders. Eine Möglichkeit wäre der "BitBtn" mit entsprechend hinterlegten Bitmaps (aus der Schriftart erzeugt). Dann bist du unabhängig ;)

  5. #5
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Keen Beitrag anzeigen
    Eine Möglichkeit wäre der "BitBtn" mit entsprechend hinterlegten Bitmaps (aus der Schriftart erzeugt). Dann bist du unabhängig ;)
    BitBtn´s kann ich aber im XP-Design keine Farbe zuweisen, die bleiben immer grau. Farbige Buttons können aber kein Bitmap zugeordet werden.
    Außerdem haben Bitmaps die Eigenschaft, das sie nicht Transparent sind, somit kann ich keinen Farbwechsel des Hintergrundes (also "Leuchten") ausführen, denn sonst wäre in der Größe des Bitmaps noch die alte Farbe zu sehen.
    Wird wohl darauf hinauslaufen, 2 verschiedene (also in dem Fall 6) Bitmaps immer aus und einzublenden und nicht wie jetzt die Farbe zu ändern.
    Könnte ja mal was einfach einfach sein...
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  6. #6
    Keen Gast
    Hm, da ist was dran. Naja, dann bleiben nichmehr viele Möglichkeiten. Wobei es egal ist ob man zwischen zwei Farben oder zwei Bildern wechselt.

    So nebenbei, wie oft wird der Status vom Alarmgeber abgerufen? Hatte den Alarmgeber ausgeschaltet und in der Software war noch das Symbol auf "An".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •