Ergebnis 1 bis 15 von 128

Thema: Achtung Suche Alarmierungs-Software !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    6
    Hi Thorsten,

    also bei mir passt es sieht auch sehr gut aus.

    Gruß

    Dirk

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    Hallo zusammen.

    ich habe mal eine frage, undzwar ob es den alarmgeber auch in einer anderen version geben wird.

    ich würde gerne die ZVEI folgen über die soundkarte abspielen lassen. also wie beim BOS-Tool. also auch keinen zugriff auf den com-port.

    ich finde beim alarmgeber die oberfläche wesentlich besser.

    ist das möglich?

  3. #3
    Keen Gast
    @Actros: Die Größe ist perfekt! Entspricht genau meinen Vorstellungen! :)

    @firefighter162: Diese Software ist zum direkten Ansteuern von Sonnenburg Alarmgebern da und nicht um 5-Ton Folgen über die Soundkarte auszugeben. Dafür gibt es sehr sehr viele andere Programme. Guck mal zu den Downloads bzw. such bei Google.

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    ja. das weis ich ja.
    aber mein auslösegerät, was ich hier liegen habe möchte aber gerne die tonfolgen von der soundkarte. und ich finde den alarmgeber sehr gut, mit den einzelnen gruppen und vom aufbau, bedinung... deswegen.

    das es zig programme gibt, die mit die tonfolge abspielen weiß ich ja. aber ich will genau das haben ;)

    ich frage ja nur vorsichtig. ich weiß ja nicht wie groß da der aufwand ist das umzubauen...

  5. #5
    Keen Gast
    Erlaubt mir eine kurze Erklärung abzugeben:

    Die hier erstellte Software sendet und empfängt Zeichenfolgen (z.B. ENQ und ACK) zum/vom Alarmgeber (Sonnenburg S2000/XXX) über die Com-Schnittstelle.
    Die anderen Programme erzeugen Töne (also Audio) welche dem ZVEI Standard entsprechen.

    Ergo: Zwei total verschiedene Programme ;) Wenn du ein wenig Delphi Erfahrung hast kann ich dir einen Quellcode schicken der 5-Ton Folgen erstellt und an die Soundkarte schickt. Du bräuchtest es somit "nurnoch" aufbauen wie einen Alarmgeber.
    Geändert von Keen (13.01.2010 um 15:46 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Keen Beitrag anzeigen
    ...
    Die hier erstellte Software sendet und empfängt Zeichenfolgen (z.B. ENQ und ACK) zum/vom Alarmgeber (Sonnenburg S2000/XXX) über die Com-Schnittstelle.
    Die anderen Programme erzeugen Töne (also Audio) welche dem ZVEI Standard entsprechen
    ...
    Zusätzlich muß man auch noch für die Dauer der Tonfolgen über den ComPort das Sende-Relais ansteuern.

    Das einzige, was man von dem Programm verwenden kann ist die Bedienungsoberfläche. Den Rest muß man wieder komplett neu schreiben...
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    ja. die oberfläche vom alarmgeber und den quellcode von Keen.
    dann habe ich alles zusammen ;)

    wie aufwendig ist es denn das zusammen zu fügen? grade für mich der davon keine ahung hat, aber es gerne lernen möchte?

  8. #8
    Registriert seit
    24.02.2012
    Beiträge
    4

    5-Ton generieren via Delphi

    Zitat Zitat von Keen Beitrag anzeigen
    Wenn du ein wenig Delphi Erfahrung hast kann ich dir einen Quellcode schicken der 5-Ton Folgen erstellt und an die Soundkarte schickt. Du bräuchtest es somit "nurnoch" aufbauen wie einen Alarmgeber.
    Hallo, das Thema ist zwar schon ein bisschen älter, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen ;-)
    Ich bin dabei ein kleines Programm für unseren ELW zu schreiben, von dem aus auch alarmiert werden soll/kann..
    Das ganze schreibe ich mit Delphi, da wir das auch in der Schule verwenden..

    Hat jemand nen Source-Code für Delphi, der 5 Ton-Folgen über die Soundkarte ausgibt ?

    LG
    Tobi8982

  9. #9
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    @ Actros

    Ist die Version 1.1.5.1 die letzte?
    Habe die mal an einem "´S2000/200 getestet nur haut die Software mir den falschen Sirenen Doppelton raus.

    Habe für Sirene Feuer angegeben in den Einstellungen.

    Wenn ich am Alarmgeber manuel alles eingebe kommt auch der richtige raus.
    Muss da noch etwas eingestellt werden?


    Mfg
    Markus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •