Seite 3 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 128

Thema: Achtung Suche Alarmierungs-Software !!!

  1. #31
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Hierzulande waren auf allen Meldern die Sirenen-Schleife mit aufgelegt. Wenn die Sirene ausgelöst wurde, gingen eben alle Melder auf.

    Die Sirenenschleifen können jetzt wahlweise am Anfang oder ans Ende gesetzt werden.

    Der Bug mit dem Gruppenfeld ist auch behoben.

    Ich warte allerdings noch ein wenig mit der neuen Version, um noch unentdeckte Bugs zu beseitigen :o)
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  2. #32
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Ja das mit der Sir-Schleife auf dem Melder ist schon klar. Ist ja auch egal jetzt, ist ja gelöst. ;)

    Habe heute nochmal ausgiebig getestet und ein paar Bugs gefunden, wo ich aber nicht genau weiss woran es liegt.

    1. Alarme per Zielwahltasten funktionieren soweit gut. Einziges Problem besteht wenn man eine Schleife mit Sirenen-Doppelton Feueralarm anlegt. Dieser wird bei mir nicht ausgesendet. Es erfolgt immer eine Aussendung mit Weckton/Kanalbelegton. Wähle ich unter "Alarm Grundeinstellungen" die Option "Keinen Weckton senden", erfolgt weder der Weckton noch der Sirenenton.

    2. Mir ist es garnicht möglich Alarme per Eingabe auszusenden. Irgendwie gehen diese Alarme trotz bestehender Verbindung und bereits vorher alarmierten Schleifen per Zielwahltasten nicht raus.

    Außerdem habe ich hier auch ein Problem bei der Eingabe. Egal was ich mache, ob ich die 2 ersten Stellen vorgebe und nur 3 von Hand eingebe, der Alarm geht einfach nicht raus. Teilweise kommt es auch zu Schleifenzusammensetzungen die es garnicht gibt. Habe das mal im Screenshot Dokumentiert (siehe Anhänge).

    Ein Bespiel: Es sind keine ersten Stellen definiert, somit kann ich alle 5 Stellen von Hand eingeben. Ich gebe 5x die 2 ein, also 22222, drücke beide Alarmtasten, die Schleife landet im rechten Fenster. Nur, dort erscheint dann nicht die 22222 sondern eine "-1-122222", was der Geber natürlich nicht aussendet. Auch hier ein Screenshot im Anhang.

    So Actros, ich hoffe du weisst Rat... ;)

    Gruß Cummu
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.gif 
Hits:	233 
Größe:	10,5 KB 
ID:	11104   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2.gif 
Hits:	195 
Größe:	10,1 KB 
ID:	11105   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3.gif 
Hits:	211 
Größe:	10,6 KB 
ID:	11106  

  3. #33
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Also das mit den Manuellen Alarmen konnte ich eben nachvollziehen.

    Nur das Problem mit den Zielwahltasten und Sirene noch nicht.
    In der Simulation klappt es komischerweise.
    Wird die 5-Tonfolge gesendet, aber kein doppelton?

    Starte das Prog neu und Probiere es dann nochmal.
    Anschliessend unter "?" -> "Fehlerbericht senden" den Fehlerbericht erstellen (Fehlerbeschreibung brauchste nicht ausfüllen) und die erstellte Textdatei mir zusenden.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  4. #34
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Na das is ja schonmal gut. ;)

    Was das Problem mit den Zielwahltasten angeht: Es kam die Tonfolge, entweder mit Weckton oder ohne, aber niemals mit Doppelton. Kann das jetzt leider nicht testen, da ich hier grade keinen Geber zur Hand habe. Aber mache das dann vllt. morgen mal, dann sende ich dir die Fehlermeldung, sofern da überhaupt eine erfolgt. Denn eigentlich geht der Alarm ja raus, nur halt nicht so wie er soll...

    Gruß Cummu

  5. #35
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    In dem "Fehlerbericht" steht mehr drin, als nur ein Fehler ;o)

    Kannst dir den auch mit dem Texteditor anschauen.

    Hattest Du eigentlich mal Probiert, mit dem "Prototyp" einen Sirenenton zu senden?
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  6. #36
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Jup, habs auch bemerkt jetzt... ;)

    Mit dem berühmten "Prototyp" klappte die Sirenenalarmierung übrigens. Kann das aber gerne nochmal testen wenn dir das hilft.

    Gruß Cummu

  7. #37
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Nein, brauchst Du dann nicht mehr.
    Wenn es damit geklappt hatte, Funktioniert die "Grundfunktion" ja, wurde nicht verändert nur angepasst.

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  8. #38
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    6
    Hallo Zusammen,

    ich habe das Tool mit einer Gruppenalarmierung getestet. Lief soweit ganz gut der Sonnenburg hat sich gemeldet, allerdings hat er nur die erste von 16 5-Ton-Folgen alarmiert und diese mehrmals nacheinander.

    Was kann das hier das Problem sein ?

    Gruß

  9. #39
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Das ist in der Tat merkwürdig, mehr als eine sollte er auf jedenfall auslösen. Welchen Geber steuerst du denn an?

    Grundsätzlich ist der Puffer nach 10 Tonfolgen voll, der Geber muss diese erst einmal aussenden bevor er neue annehmen kann. Vielleicht liegts auch daran...

  10. #40
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Die Software ist auch nicht mehr die Aktuellste, sind gerade am Testen ob jetzt alles soweit klappt.

    Warum er allerdings die eine Tonfolge mehrmals gesendet hat, ist mir auch ein rätsel...
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  11. #41
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    So, hier mal ne Aktuelle Testversion des Alarmgebers.

    Gruß

    Torsten
    Geändert von Actros (08.02.2010 um 21:05 Uhr) Grund: Anhang gelöscht, da neue Version vorhanden
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  12. #42
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Cummunicator Beitrag anzeigen
    Das ist in der Tat merkwürdig, mehr als eine sollte er auf jedenfall auslösen. Welchen Geber steuerst du denn an?

    Grundsätzlich ist der Puffer nach 10 Tonfolgen voll, der Geber muss diese erst einmal aussenden bevor er neue annehmen kann. Vielleicht liegts auch daran...
    Hmmmm das stimmt allerdings soweit hatte ich gar nicht gedacht ... allerdings hatten wir 2 Alarmgruppen gebildet bei der 1. die 16 Schleifen, bei der 2. nur 3 ... auch die mit den 3 Schleifen hatte leider nicht funktioniert.

    Die neue Version werd ich demnächst testen. Ist es möglich die 5-Ton-Folgen von Extern in die Datenbank zu implementieren ? bzw. auf die entsprechende Tabelle zu verknüpfen ?

  13. #43
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Der direkte import ist nicht möglich.
    Was für eine Art Datenbank ist das denn bzw wie groß ist die denn?

    Evt kann man ein kleines Konvertierungstool schreiben.


    Zu dem Problem mit dem Kettenalarm:

    Selbst wenn der Puffer voll ist, darf er nicht die gleiche 5-Tonfolge mehrmals senden.
    Bei vollem Puffer kommt die Rückmeldung "Geber nicht bereit" und das Programm versucht 3 mal eine Rückmeldung "Geber Bereit" zu erhalten, bevor es abbricht.

    Aber wie gesagt, teste mal die neue Version. Dort kannst Du dann noch ein wenig mit den Einstellungen Spielen, um nicht in den Pufferbetrieb zu kommen.

    Über Feedback bezüglich der Einstellungen (was ist Empfehlenswert) würde ich mich freuen.

    Gruß

    Torsten
    Geändert von Actros (09.01.2010 um 14:01 Uhr)
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  14. #44
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Actros Beitrag anzeigen
    Der direkte import ist nicht möglich.
    Was für eine Art Datenbank ist das denn bzw wie groß ist die denn?

    Evt kann man ein kleines Konvertierungstool schreiben.


    Zu dem Problem mit dem Kettenalarm:

    Selbst wenn der Puffer voll ist, darf er nicht die gleiche 5-Tonfolge mehrmals senden.
    Bei vollem Puffer kommt die Rückmeldung "Geber nicht bereit" und das Programm versucht 3 mal eine Rückmeldung "Geber Bereit" zu erhalten, bevor es abbricht.

    Aber wie gesagt, teste mal die neue Version. Dort kannst Du dann noch ein wenig mit den Einstellungen Spielen, um nicht in den Pufferbetrieb zu kommen.

    Über Feedback bezüglich der Einstellungen (was ist Empfehlenswert) würde ich mich freuen.

    Gruß

    Torsten
    Hallo Torsten,

    nun prinzipiell geht es um folgendes. Wir haben eine Einsatzleitsoftware gebastelt die auf Access basiert. Hier soll es die möglich geben nachdem ich den "alarmiert" butten gedrückt habe in die Alarmgebersoftware die entsprechende Schleifen-Codierung zu übertragen und auf dem 2. Bildschirm auslzulösen. (wäre dann im Prinzip der Puffer auf der rechten Seite deiner Bildschirmmaske).

    Könntest du den Bildschirm im Programm etwas kleiner gezoom abspeichern ? oder aber die Formulargröße veränderbar machen ? (Ich kenn mich leider mit Delphi nicht so aus, bei Access weiß ich dass das geht)

    Gruß
    Dirk

  15. #45
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Hallo Dirk!

    Also wenn Du es schaffst aus Acces eine Text-Datei zu erzeugen, in der die zu alarmierenden 5-Tonfolgen stehen, kann man daraus noch was basteln.

    Die 5-Tonfolgen müssen dann alle 5-Stellig jeweils ein neuer Zeile Stehen.
    Soll ein Sirenenton noch gesendet werden, muß dann als 6. Stelle der Sirenenton in Großbuchstaben stehen (F=Feuer, P=Probe,...)
    BsP:
    00901
    00902
    00903
    00909F


    Zu der Fenstergröße:

    Die Größe ist Variabel, nur das "Maximieren" ist ausgeblendet.
    Wenn Du mit dem Curser unten rechts auf die Ecke gehst, kann man die Größe verstellen.
    Allerdings speichert es diese Einstellungen nicht ab.

    Hab eben per PN noch ne Info bekommen, das bei jemand anderem das Fenster zu Groß ist und "Überlappt".
    Muß mal schauen, wie ich das ändern kann, das noch alles auf den Monitor passt.
    Bei mir sieht alles wunderschön aus und ich hab links und Rechts noch jede Menge Platz ;o)

    Gruß

    Torsten
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •