Ergebnis 1 bis 15 von 128

Thema: Achtung Suche Alarmierungs-Software !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Es wurde ja schon geasgt, eine Steuerungssoftware für einen Alarmgeber, und keine Alarmierungssoftware.

    Für die ungläubigen ; eine Funkzentrale oder Leitstelle oder was auch immer, muss über mindestens ein Einrichtung zur Alarmierung von Einsatzkräften verfügen. Diese kann zwar über ein Bedienterminal geführt werden, es muss aber immer ein manueller zugriff auf die Einrichtung erfolgen können, da ein Netzunabhängiger Betrieb möglich sein muss.

    Also, Alarmieren nur über den PC ohne einen Alarmgeber darf nicht sein ! Alarmgeber in Kombination mit einem PC jedoch schon !

    MfG

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Gibts hier mittlerweile neue Erkenntnisse? Habe ein ähnliches Problem bzw Idee.

    Das BOS-Tool kanns leider (immernoch) nicht, sehe ich richtig, oder? Kann hierfür mir jemand vielleicht eine Info geben wie ich es hinbekomme das BOS-Tool an einem FuG zu betreiben?

    Sehe ich doch richtig dass ich Soundkarte mit FuG und Com-Port mit FuG verbinden muss, oder? Aber wie genau? Hat hier einer ne Anleitung für?

    Gruß Cummu

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo zusammen,

    bei Sonnenburg im Download gibts ein PDF, in welchem das Protokoll zur "Fernsteuerung" des Alarmgebers offen gelegt ist.

    Siehe hier: http://www.sonnenburg.de/downloads/a...en/s2000pc.pdf

    In VB und co. sollte eigentlich recht schnell ein kleines Proggi geschrieben sein.
    Lässt sich, wenn es funktioniert, auch ausbauen (Codierungsdatenbank, Schleifenzusammensetzung nach Stichwort, Funktion Proberuf,...)

    Wollte da eigentlich selbst mal dran gehen, das wurde mir dann aber dank der Einführung von Arigon erspart ;)

    Der Alarmgeber gibt auch schöne Quittungen/Fehlermeldungen zurück, die bei Bedarf im Prog. verarbeitet werden könnten.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Na das ist zwar nicht schlecht, aber für mich, der keine Ahnung vom Programmieren hat ist das natürlich schlecht.

    Vielleicht lässt Joachim sich ja breitschlagen da mal was im BOS-Tool zu intergrieren... *gg*

    Gruß Cummu

  5. #5
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Mich würde mal interessiern, wie einfach sich das ganze realisieren lässt.

    Probiere das kleine Tool im Anhang mal aus, was der Alarmgeber "dem PC Antwortet"

    Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, gehe mal wie Folgt vor:
    • PC und Alarmgeber entsprechend der Sonneburg Anleitung Verbinden
    • in dem Tool unter "Settings" Port, Bautrate, etc einstellen laut der Anleitung Sonnenburg
    • in dem Tool "Open" klicken (ComPort wird geöffnet)
    • in dem EditFeld (über dem Button Senden) "ENQ", "0H5" oder "#5" (ohne Anführungszeichen!) eingeben und auf Button Senden klicken

    Wenn alles Klappt, müßte auf die Frage "Bist du bereit" (ENQ, #5) in dem großen weißem Feld die Anwort "ACK", "06H" oder "#6" (ich bin bereit) kommen.
    Da weiß man schonmal, ob sich der Alarmgeber mit dem Rechner überhaupt unterhalten mag... :o)
    Wenn nicht, weiß ich auch keinen rat, da ich das ganze hier nicht testen kann.

    Viel erfolg und Gruß

    Torsten

    *** Edit ***
    Anhang gelöscht, da neue Version vorhanden
    Geändert von Actros (08.01.2010 um 13:46 Uhr) Grund: Anhang gelöscht, da neue Version vorhanden
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  6. #6
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Hey Danke,
    ich check das mal. Muss mir jedoch estmal nen Kabel basteln... ;)

    Infos gibts dann nach meinem Test.

  7. #7
    Registriert seit
    28.06.2004
    Beiträge
    446
    Wenn es klappen sollte, kannst Du das hier nochmal testen.

    Hab mal ein wenig gebastelt und die "Fehlerroutine" mit eingearbeitet.

    Optik und Bedienung war dabei erstmal nebensache...


    *** Edit ***
    Anhang gelöscht, da neue Version vorhanden
    Geändert von Actros (08.01.2010 um 13:44 Uhr) Grund: Alte Version gelöscht
    www.feuerwehr-gigu.de

    Ich kam, sah und alles Funktionierte !

    Dann klingelte mein Wecker....

  8. #8
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Halloooo.
    Lesen:

    Alarmgeber ist vorhanden.
    Noch dazu kann die Software von denen KEINE PTT-Steuerung, also ganz und gar nicht das was wir hier wollen!!!!

    Gruß
    Tom

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •