Und was hat man für die Nutzung dieses exklusiven Dienstes damals bezahlt?
Das mit der Ausfallsicherheit der Netze ist ja alles schön und gut und richtig, aber "früher" hat man halt auch im Festnetz für einen simplen Telefonanschluss der Bundespost ordentlich DM auf den Tisch gelegt. Außerdem musste man das Telefon gegen Gebühr mieten, wobei die Auswahl recht übersichtlich war (mit Wählscheibe oder Tasten, Farben: dunkelgrün, dunkelrot, beige und braun)[1].
Für alles höherwertige oder ein längeres Kabel zahlte man extra - jeden Monat (zum Teil haben ältere Leute heute noch jeden Monat das Bundespost-Telefon aus den 80ern auf der Telekomrechnung stehen!). Auch Ferngespräche kosteten schnell mal mehrere DM je Minute.
Wie gesagt, Ausfallsicherheit richtig und wichtig, aber alles nur auf den Profit der Konzerne zu schieben ist auch unfair. Die Kunden verlangen heute wesentlich mehr zu einem deutlich niedrigeren Preis.
[1] Bewusst etwas überspitzt formuliert.