Hallo!

Zitat Zitat von Zawo Beitrag anzeigen
ich werde morgen Mittag die Antenne genau nach Vorbild herrichten.

Der Innenleiter ist via Kabelschuh an den Winkel und damit an alle 4 Radials angeschlossen.
An den Winkel wo die Radials drann hängen, gehört ausschließlich der Aussenleiter (Abschirmgeflecht des Antennenkabels)...sonst nichts.
Und der ist wichtig, da sonst die Gesamtantenne nicht funktionieren kann.
E-Technik, stichwort Leistungsanpassung, Impedanz.

Der Innenleiter gehört an nichts anderem als den vom Winkel gut isoliertem Strahler.

Zitat Zitat von Zawo Beitrag anzeigen
Ich weiß aus verlässlicher Quelle, dass die Stati hier auf dem Oberhand auszulesen sind.
Gut, dann wird das bei eurem Funknetz nicht ausgefiltert.
Bleibt eben noch das generelle FMS-Problem mit zu langsamen Rauschsperren.
Zur not braucht's dann eben für die Auswertung ein NF-Abgriff vor der Rauschsperre.

Zitat Zitat von Zawo Beitrag anzeigen
Allerdings könnte man es auch anders ausschließen da die Störungen nicht immer auftreten.
Sollte eine Gleichwellenanlage verwendet werden, müsste diese Störung doch immer auftreten, oder?
Nicht immer, aber relativ regelmässig.
Die Orte wo diese Störungen auftreten werden durch eine minimale Fehlabstimmung der (nur theoretisch) syncronen Gleichwellenanlage permanent verschoben.

Zitat Zitat von Zawo Beitrag anzeigen
Ich bin absoluter Amateur was das ganze angeht, bitte habt Geduld mit mir.
Kein Problem, solange du lernwillig bist und keine Ratschläge ignorierst oder gar pampig wirst, gibt es hier reichlich User die alles erklären und unter die Arme greifen.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser