Guten Abend,
zum aktuellen Stand:
Ich habe eine neue Antenne.
Ziemlich genau diese nur ohne Strahler.
Sie steht draussen am Fensterbrett, natürlich isoliert von diesem.
Ein gut geschirmtes Antennenkabel liegt zum Scanner, alles funktioniert einwandfrei.
Wesentlich schöner und besser als ein am Fenster gespanntes Kabel.
Nun treten allerdings in unregelmäßigen Abständen wieder Störgeräusche auf, wie vor dem Massentkoppeln.
Weniger schlimm, allerdings macht es den Funk unverständlich und eine Auswertung funktioniert nicht mehr.
Ich habe mittlerweile die Stromversorgung im Verdacht.
Noch konnte ich die Störungen allerdings mit keinem,
in meinem Haushalt verwendetem, Gerät in Verbindung bringen.
Ist es möglich, dass ein anderes Gerät im Stromkreis den Scanner stört?
Hilft ein neues bzw. anderes Netzteil?
Weiter zu den Auswertefehlern:
Ich bin mal auf die Idee gekommen, jegliche Filter abzustellen.
Siehe da: Ein Großteil der Quittungen oder Stati kommen durch,
es werden aber falsche Fahrzeugkennungen erkannt.
Desweiteren gibt es immer noch Stati, die manchmal vollständig verschluckt werden,
obwohl der Empfang glasklar ist.
Kann es sein, dass die Rauschsperre zu langsam ist? Gibt es Abhilfe?
Heute ist mir aufgefallen,
dass jede 5-10 Sekunden das Signal vom Scanner zum PC für eine Millisekunde, also,
wenn man nicht darauf achtet eine fast zu überhören, unterbrochen wird.
Das fällt besonders bei der Auswertung auf. Navi Koordinaten, die hier über den Funk gesendet werden,
brechen genau in einem solchen Moment ab. Klar. Was kann man tun?
Ich muss dem Forum ein riesen Kompliment aussprechen.
Einfach klasse, wie einem hier geholfen wird!
Gruß
Zawo