Zitat Zitat von 1O1li1 Beitrag anzeigen
Danke für die Erklärung. Bedeutet das dann, dass bei Alarm, also wenn der Relais schließt, alle Steckdosen eingeschaltet werden?
Nein. Das habe ich auch nie geschrieben.


Zitat Zitat von 1O1li1 Beitrag anzeigen
Ich hab mir das alles etwas einfacher vorgestellt
Das glaube ich. An diesen Punkt kommen die meisten Projekte mit mangelnder Vorbereitung.


Zitat Zitat von 1O1li1 Beitrag anzeigen
In vereinfachter Form habe ich mir das ganze so vorgestellt:
Piepser löst in Ladestation aus, Relais schließt, Fernbedienung schaltet Steckdose C ein, Licht geht an. Nach quittieren bzw 10 Sekunden schaltet die Fernbedienung das Licht wieder aus.
Wenn du ohne den ganzen Umbau 10s auf den Ein-Taster für deine Steckdose drückst, und dann loslässt, geht die Steckdose dann auch aus? Nein. Also warum sollte sie es jetzt?


Zitat Zitat von 1O1li1 Beitrag anzeigen
Ich hab mal neben dem Datenblatt des Ladegeräts eine Zeichnung in den Anhang gepackt, wie ich mir das in ganz vereinfachter Form ungefähr vorstelle :D
Das ist mehr Gemälde als Zeichnung... Es kann sich jeder hier sehr gut vorstellen was du vor hast. Es kann sich auch jeder ausmalen, wie das ganze zusammengesteckt wird. Nur... Wenn du willst dass das ganze funktioniert, musst du dich schon weiter mit der Materie auseinandersetzen, als nur in Paint herumzumalen.


Nochmal. Suche dir am Ein-Taster für deine Steckdose C passende Punkte an denen du mit deinen Adern dran gehen kannst. Dies könnten einmal die Durchkontaktierungen sein, einmal zwischen AN5 und AN6, und links neben AN7. Oder direkt am PT2262, Pin 8 und Pin 12. Diese beiden musst du brücken, und zusätzlich deinen Draht zum Relaiskontakt anlöten. Den anderen Draht zum Relaiskontakt legst du auf Masse, z.B. Minuspol am Relais, oder Pin 9 am IC.

Dadurch dass die beiden Datenleitungen nun fest gebrückt sind, hat das ganze einen Einfluss auf die restlichen Schalter. Funktionieren wird es in so weit, dass wenn das Relais im Melder schließt, die Steckdose einschaltet. Mehr erstmal nicht.

Alles andere ist mit mehr Bastelei verbunden.