
Zitat von
funkereinsteiger
Steck mal die Antenne von deinem Fme-Ladegerät auf den Scanner , hast du dann Super empfang, hat die Antenne eine Falsche länge ;)
Unverändert. Dafür schlechteren Empfang wenn PC aus als mit der Kathrein-Antenne ;) Nach der Formel c /(gewünschte Frequenz) * 1/4 komme ich auf 0,880xxx m Länge. Auf 88cm ist sie auch gekürzt. Ein/zwei mm Toleranz dürften ja nicht stören.
So, Metallwinkel, auf dem die Antenne steht, habe ich jetzt mittels Draht an den Heizkörper angeschlossen. Resultat: Super Empfang, RO wertet auch astrein aus. Also liegt es doch an der Antenne bzw. der Masse/Erdung?
Es funktioniert so zwar, aber ich habe den PC oder was im Stromkreis als großen Störer im Verdacht, denn: Stecke ich eine 4m-Kathrein-gummiwedelantenn auf, ist der empfang wieder blöd.
Und mein FME hat in der Ladeschale auf dem Schreibtisch auch keinen Empfang mehr, sobald der PC an ist.
Status quo: Empfang mit Scanner jetzt sehr gut und Auswertung möglich nach Verbinden von "Antennenbasis" mit Heizkörper, FME immer noch null Empfang, wenn PC an...
Es geht aber voran :D :D
Geändert von Knorkator (03.06.2013 um 20:59 Uhr)
Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)