
Zitat von
Melderprofi
Na dann schalte doch mal nach und nach alle Verbrucher ab,die mit am PC hängen: Drucker,Scanner,Fax,Monitor und vor allem: den W-LAN Router (Netzstecker raus!).
Wenn die Störungen nach einer "Warmlaufzeit" verschwinden möchte ich darauf wetten dass in irgendeinem Netzgerät ein paar Kondensatoren verfault sind....
M
So, hole den Thread nochmal hoch, war in letzter Zeit gut ausgelastet, so dass ich mich nicht mehr um das Problem kümmern konnte.
Am PC angeschlossen sind nur Monitor, Tastatur und Maus. Den PC habe ich definitiv als Ursache ausmachen können. Wie im Startpost geschrieben, funktioniert der Scanner einen Stock tiefer im Wohnzimmer perfekt, obwohl da noch viel mehr Kabel/Elektrogedöhns rumsteht (PC mit Scanner, Drucker, Lautsprecher, Monitor und Röhrenfernseher, Stereoanlage und Kabelsalat im Hintergrund, wo auch das Verbindungskabel zum PC entlangführt). Habe testweise dort nochmal alles aufgebaut und statt dem PC, an dem alles funktionierte, meinen aufgestellt und angemacht. Fazit: Empfang wieder katastrophal.
Was kann ich denn jetzt konkret tun? Neuer Scanner? Neues PC-Gehäuse? Anderes Netzteil (obwohl es sich um ein hochwertiges handelt). Ich schließe mittlerweile auch aus, dass es am Scanner selbst liegt, da der Quattro in der Ladeschale auf dem Schreibtisch auch die Funkwiedergabe einstellt, sobald der PC an ist. Würde ein 4m-FuG wie die günstigen Wouxon-Geräte eine Verbesserung gegenüber dem Scanner bringen?
Danke an dieser Stelle schonmal für eure Antworten und die bisherige Hilfestellungen!!
Grüße!
Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)