
Zitat von
FFSSBZ
Hab jetzt nur die etwa 10 letzten Beiträge durchgelesen, das andere war mir dann doch zu viel ;-)
Hast du schon mal versucht den Computer bei deinem Standort bei dem er zurzeit nicht funktioniert zu betreiben und dabei ein Verlängerungskabel in die Steckdose zu stecken bei dem er funktioniert? Evtl. hast du irgendwelche Frequenzen (von was auch immer) auf einem Stromkreis und dadurch fängt er schon das brummen an wenn du ihn nur an die Spannung hängst ... wäre jetzt nur eine Vermutung von mir.
Gruß,
FFSSBZ
So, hab's ausprobiert. Keine Veränderung. Ich habe das Gefühl es wäre minimal besser gewesen, aber kann auch an einem anderen Faktor (Wetter bspw.) gelegen haben.

Zitat von
Yoshi2k1
Hast du schon mal eine andere Steckdose für den PC Ausprobiert ?
Es kann sein das der Schutzleiter ( PE ) in der Steckdose nicht angeschlossen ist.
Bei der Klassischen Nullung (N und PE gebrückt) kann es unter Umständen auch zu Probleme kommen.
Was Passiert wenn du das Blech wo die Magnetantenne Draufsteht Erdest ?
S.o. ;)
Wie meinst du das mit der Erdung? Reicht es den Metallwinkel mit einem simplen Draht mit einem unlackierten Teil des Heizkörpers (Heizungsrohr) zu verbinden?
Signatur auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb :)