Moin,

auch ich darf nun endlich ein paar Alarmmonitore installieren.

Insgesamt habe ich ein Budget von 1.000€ zur Verfügung.
Das muss reichen für:
- 2x 37" Bildschirm
- 2x Wandhalterung für 37" Bildschirm
- 1x Barebone Mini PC (auf dem der AM läuft)
- Bildsignalverteilung vom PC zu den Bildschirmen

Die Bildschirme sollen Rücken an Rücken mittig hinter den Fahrzeugen in der ca. 25m langen, beheizten Fahrzeughalle an der Decke bzw. den Dachbalken aufgehängt werden.
Die Installation soll von vornherein so ausgelegt sein, dass man zu einem späteren Zeitpunkt 1-2 zusätzliche Bildschirme in der Halle (z.B. zwischen den Toren) aufhängen kann. Diese Bildschirme wären ca. 20-40 "Kabel verlege-"Meter von der Hauptanzeige entfernt.

Die Bildschirme sollen sich bei einer FMS Statusänderung oder bei einer Alarmierung für 20 Minuten einschalten und anschließend komplett ausschalten oder in den Standby wechseln. Hauptsache es ist kein Bild zu sehen und das Panel geht aus. Der PC darf 24/7 durchgehend laufen.


Grundsätzlich gibt es ja schon diverse Installationen in diese Richtung. Nun hoffe ich ein wenig auf eure Erfahrungen.

Wie soll ich den MiniPC mit den Bildschirmen verbinden?
- HDMI, VGA, DVI, HDMI über CAT, USB->HDMI, USB->VGA, .....

Wo soll der MiniPC aufgestellt werden?
- Direkt in dem Videowürfel in der Halle oder abgesetzt im ca. 60m entfernten Serverraum? - Wie verhält sich das dann mit der Bildübertragung?

Was für ein MiniPC wäre passend?

Was für Bildschirme bieten sich an?
- Ein "echter" Bildschirm oder ein Fernseher?
- Welche Geräte könnten vom AM3 ein-/ausgeschaltet werden? (Trigger über HDMI oder schaltbare Steckdose?)


Ich erhoffe mir eine Lösung, bei der der PC im Serverraum steht und das Bildsignal über die normale Netzwerkinfrastruktur (Kabel, WLAN, (VLAN), Switche, ...) zu den Bildschirmen verteilt wird. Dann wäre man so flexibel, dass man ggf. in ferner Zukunft im Gebäude oder den anderen Hallen Bildschirme nachrüsten könnte.
Das Ein- bzw. Ausschalten der Bildschirme könnte dann ja über Netzwerk Steckdosen erfolgen.
Leider vermute ich, dass sich meine Optimallösung nicht mit dem Budget vereinen lässt.

Oder etwa doch?