Ergebnis 1 bis 15 von 86

Thema: Alarmmonitor in Fahrzeughalle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    PIn der Beschreibung steht ja, dass du bis zu 6 PCs via Netzwerk über diese Adapter mit einem pc koppeln kannst.
    Der 3. Bildschirm soll, wie ich es verstanden habe über vga, dvi oder hdmi direkt am pc angeschlossen werden, richtig?
    Eventuell kann es zu einem Kompatibilitätsproblem kommen.
    Was auch möglich sein könnte, dass die Grafikkarte des PCs nicht für mehr Bildschirme ausgelegt ist. Ob diese nun über Netzwerk oder direkt angeschlossen sind müsste der internen Grafikkarte egal sein. Denn es scheint sich hier nicht um eine wie beschrieben eine "Grafikkarte" sondern nur um eine Software basierte switch Variante zu handeln (nur ne Vermutung, ich habe gerade nichts weiter zu diesem Gerät im Netz finden können). Das Bild muss also trotzdem von der Grafikkarte im PC selbst generiert werden.
    Was hast du denn für eine Grafikkarte im PC verbaut?

    Edit: generell wäre es doch einfacher alles über einen 4x switch mit dvi/hdmi laufen zu lassen.

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
    Geändert von lippe (19.02.2014 um 22:53 Uhr)
    Gruß

    lippe

  2. #2
    Registriert seit
    31.12.2013
    Beiträge
    18
    Hallo,

    es ist eine AMD Radeon R 7 200 verbaut.

    Switch wäre schön, aber wir haben Leitungslängen > 100 m vom Rechner zum TV. Daher die Netzwerkvariante...

    Ich habe ein Screeshot angehängt.

    Die Monitore 3/4 läufen über das Netzwerk mit dem Adapter, der Monitor 2 ist über DVI/VGA angeschlossen und die 1 über HDMI.....

    Wie bekomme ich nun dan AM3 auf 1, 3 und 4..... ??????
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Bildschrime.jpg 
Hits:	392 
Größe:	302,0 KB 
ID:	15481  

  3. #3
    Registriert seit
    16.01.2013
    Beiträge
    29
    Hallo Zusammen,
    ich wollte mich nach einiger Zeit noch einmal zum Thema zurückmelden, mit einer vielleicht für einige interessanten Nachricht.
    Derzeit setzen wir nach langer Planung den zweiten Monitor in die Tat um (Der erste steht in der Einsatzzentrale, ein ganz normaler PC mit Bildschirm) - hier kommt aber nicht jeder rein.
    Nun wird ein zweiter Monitor (mit eigenem PC) in der Fahrzeughalle installiert.
    Hierfür verwenden wir einen Samsung TV, der per HDMI angeschlossen wird.
    Und nun kommt das interessante: Dieser Samsung-(Billig-)TV bietet einen versteckten "Hotelmodus" - hier lässt sich einstellen, was bei Stromzufuhr passieren soll (Standby, welcher EIngang etc.)
    Damit ist mein Problem des Standby-Betriebs auf einfache Weise gelöst, da ich nun ohne Probleme die hier vorgestellte Bewegungsmeldervariante benutzen kann.
    Ich weiß nicht, ob das bei allen Herstellern funktioniert, bei Samsung bis 2012 scheint es aber wohl Standard gewesen zu sein.
    Viele Grüße
    Michi

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von Helix Beitrag anzeigen
    Hallo,

    es ist eine AMD Radeon R 7 200 verbaut.

    Switch wäre schön, aber wir haben Leitungslängen > 100 m vom Rechner zum TV. Daher die Netzwerkvariante...

    Ich habe ein Screeshot angehängt.

    Die Monitore 3/4 läufen über das Netzwerk mit dem Adapter, der Monitor 2 ist über DVI/VGA angeschlossen und die 1 über HDMI.....

    Wie bekomme ich nun dan AM3 auf 1, 3 und 4..... ??????
    ich hab dich wohl missverstanden, ich dachte es würden nicht mehr als 2 monitore erkannt.
    keine ahnung, wir haben zur zeit nur einen bildschirm. ein 2. folgt vermutlich im mai.
    Gruß

    lippe

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von Helix Beitrag anzeigen
    Hallo,

    es ist eine AMD Radeon R 7 200 verbaut.

    Switch wäre schön, aber wir haben Leitungslängen > 100 m vom Rechner zum TV. Daher die Netzwerkvariante...

    Ich habe ein Screeshot angehängt.

    Die Monitore 3/4 läufen über das Netzwerk mit dem Adapter, der Monitor 2 ist über DVI/VGA angeschlossen und die 1 über HDMI.....

    Wie bekomme ich nun dan AM3 auf 1, 3 und 4..... ??????
    Probier das hier mal:
    http://www.realtimesoft.com/de/ultra.../mirroring.asp

  6. #6
    Registriert seit
    31.12.2013
    Beiträge
    18
    Hallo,

    Ultramon läuft.... nur noch Lizenz kaufen...

    --> anderes Problem
    Leider haben wir ein Problem mit den Netzwerkadaptern.. am Anfang konnten wir noch eine Tastatur und Maus anschließen und den Pc "fernsteuern" - leider geht das jetzt nicht mehr...
    --> gibt es eine Möglichkeit Maus und Tastatur über das Netzwerk zu übertragen?

    Danke für die Hilfe

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2011
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von Helix Beitrag anzeigen
    --> gibt es eine Möglichkeit Maus und Tastatur über das Netzwerk zu übertragen?
    es gibt eine vielzahl an usb extendern (einfach mal googeln), du musst bei den günstigen varianten dann natürlich ein extra netzwerkkabel ziehen. professionelle geräte funktionieren teilweise auch über switches.
    PC--->USBextender-sender--->cat.5--->USBextender-empfänger--->USBhub--->Maus+Tastatur
    Gruß

    lippe

  8. #8
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    @Helix

    meine FRage an dich wie hast du es hinbekommen das nach einem Neustart des PCs der Netzwerk adapter sich automatisch mit dem PC verbindet!

    Habe 2 von diesen auch im Einsatz allerdings direkt am PC per USB und gehen dann auf einen DVI Transmitter/Reciver Variante die per Netzwerkkabel direkt verdunden sind, weil das bei mir im Netzwerk nicht hingehauen hat bzw. ich irgendwie zu blöd war das nach einem Neustart des PCs die Netzwerkadapter sich automatisch mit PC1 Verdunden haben!

    habe insgesammt 3 Bildschirme dran allerdings ohne klonen sondern lasse dem AM3 zwei mal starten da ich unterschiedliche Perspektiven auf die Monitore bringe!

    Grüße

  9. #9
    Registriert seit
    31.12.2013
    Beiträge
    18
    Hallo,

    die verbinden sich nicht automatisch...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •