Geh doch zu Mediamarkt oder wie sie alle heißen und zieh den Stecker mal raus:-)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geh doch zu Mediamarkt oder wie sie alle heißen und zieh den Stecker mal raus:-)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir haben letztes Jahr zwei Samsung Fernseher für den ELW2 Beschafft und die verhalten sich so wie Du es brauchst. Werden über Steckerleiste ein und ausgeschaltet. Modell ist (glaube ich) UE32F6270
Aber ich würde es durchaus auch so handhaben, wie die Hotline es empfohlen hat: Bestellen und im schlimmstenfall zurückschicken.
Ich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Geräte sich so verhalten ist relativ groß...
Das ist IMHO Standard.
Grüße
Arne
Einsatzdokumentation und Lageführung
http://www.einsatzdokumentation.net/
Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/
Und das filmst du und rufst dabei ganz laut : "ich brauch das für den Alarm Monitor3 von der Alamos UG", dann schenken wir dir 3 Jahre online Services :-)
To topic, mein etwas älterer privater Samsung verhält sich genau so.
Denk das ist ein Komfort Feature :-) stell dir mal man müsste nen Knopf auf der Fernbedienung drücken wenn Stromausfall war. Nicht auszudenken :-)
Hallo
hat schon einer den AM3 in verbindung mit einen Bananapi getestet?
Dessen Prozessor macht ja 1GHz
und hat 1GB Ram
Oder hat jemand einen tip für einen kostengünstigen PC, der nicht viel Strom braucht und keine sich bewegenden Teile hat.
Gruß
Markus
Deine Frage geht warscheinlich in die beiden Richtungen:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ht=RaspberryPi
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=60806
ansonsten ein Mircoserver o.ä. in Sachen geringer Stromverbrauch findet man auch einiges im Homeserverbreich. Kommt halt darauf an, was man alles vor hat.
Gruß
lippe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)