Ergebnis 1 bis 15 von 70

Thema: aPager 3: Verzögerte Benachrichtigung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44
    So ich habe nun, nachdem das Smartphone einige Zeit nicht benutzt wurde, per Email-Überwachung einen Alarm ausgelöst.

    Die Benachrichtigung wurde mit installiertem PushFixer sofort von aPager angezeigt.
    Das scheint nun mit WLAN zu funktionieren.

    Warten wir mal noch einen Echt-Alarm ab, bei dem ich mit WLAN verbunden bin.

    Gruß
    Volker

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2013
    Beiträge
    221
    Kann bisher auch von positiven Erfahrungen mit dem Push Notification Fixer berichten.
    2 real Alarmierungen in den beiden letzten Tagen kamen vergleichsweise schnell durch. Ebenso manuell ausgelöste Tests nach längerer Ruhezeit im WLAN.
    Habe aber zusätzlich auch den WiFi Fixer installiert und aktiv, wobei dieser alleine am Anfang keine deutliche Verbesserung gezeigt hat. Erst nach PushFixer kommen die Alarme wieder relativ zeitnah. Einstellungen im PushFixer sind auf Standarteinstellungen belassen. Was habt ihr da so eingestellt?
    Schade nur, dass es nur für Geräte mit Root zur Verfügung steht.

  3. #3
    feodor Gast
    Gibt's hier was neues??

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2010
    Beiträge
    139
    Wifi fixer brachte bei mir gar nichts. Habs wieder runtergeschmissen. Deswegen nutzen wir APager nur mit SMS. da gibts keine probleme

  5. #5
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44
    Hallo zusammen,

    nachdem ich nun einige Zeit mein gerootetes Smartphone mit PushFixer laufen habe, kann ich meinen Beitrag #45 bestätigen.

    Seit der Installation von PushFixer hab ich keine nennenswerte Verzögerungen mehr bei WLAN festgestellt.

    Danke
    Volker

  6. #6
    Registriert seit
    10.04.2013
    Beiträge
    221
    Kann nach einigen Alarmierungen auch nur nochmal bestätigen, dass der PushFixer die Probleme wohl deutlich verbessert. WiFiFixer alleine brachte da leider keinen Erfolg.
    Gibt es da auch alternativen für Geräte ohne Root?

    Vielen Dank.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •