Ergebnis 1 bis 15 von 70

Thema: aPager 3: Verzögerte Benachrichtigung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44
    Auch ich kann mittlerweile bestätigen das die Benachrichtungen über WLAN mit installiertem PushFixer (Danke nochmal für die Recherche und den Tip) oder mobile Daten sehr schnell angezeigt werden. aPager ist nun meist schneller als die parallel versande Email.

    Volker

  2. #2
    Registriert seit
    25.03.2011
    Beiträge
    94
    Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das Thema hier genau rein passt, da es hier ja größtenteils um die WLAN Problematik geht, aber ich schildere dennoch mein Problem.

    Die Alarme funktionierten via Push (meist) super und richtig schnell: 2-5 Sekunden nach Melder auslösung

    Dennoch kommt es manchmal zu starken Verzögerungen. Gerade eben habe ich mir via App einen Testalarm geschickt. Meldung, dass der Testeinsatz verschickt wurde kam, doch kam die Meldung via Push bis jetzt nicht zurück.
    Ich habe dann mal testweise in FE einene Testalarm rausgeschickt und diese Alarmierung kam ebenfalls nicht auf meinem Handy an.

    Wie ich das schon ab und an beobachtet habe, werden die Testalarme nachher irgendwann ankommen mit großer Verzögerung.

    Liegt das an Googles Pushdienst? Ist dieser überfordert?

  3. #3
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Hallo,

    ja das gleiche Phänomen habe ich auch.

    teilweise zeitverzug bis 7 minuten. Gestern bei mir selbst kein Alarmeingang (bis heute nicht), ohne Fehlermeldung laut log alles i.o. die anderen habe es bekommen.

    nicht im WLan sondern im Mobilen Netz, empfang war sehr gut zu diesem Zeitpunkt.

  4. #4
    Registriert seit
    25.03.2011
    Beiträge
    94
    Amüsanter Weise habe ich bis jetzt die Alarmierungen immer noch nicht bekommen. Habe mal eine Testeinheit erstellt und einmal APager iOS und GCM hinzugefügt. Auf dem Iphone kommt die Pushnachricht und auf dem Android nicht. Ich denke mir mal, da es die letzten male auch so war, dass die Nachrichten irgendwann heute/heute nacht oder morgen kommen werden doch finde ich das ein wenig schade, wenn Googles Pushdienst nicht so zuverlässig ist.

  5. #5
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    204
    Zitat Zitat von Maurice Arnold Beitrag anzeigen
    Amüsanter Weise habe ich bis jetzt die Alarmierungen immer noch nicht bekommen. Habe mal eine Testeinheit erstellt und einmal APager iOS und GCM hinzugefügt. Auf dem Iphone kommt die Pushnachricht und auf dem Android nicht. Ich denke mir mal, da es die letzten male auch so war, dass die Nachrichten irgendwann heute/heute nacht oder morgen kommen werden doch finde ich das ein wenig schade, wenn Googles Pushdienst nicht so zuverlässig ist.
    Hey, versuche mal auf Einstellungen in der App zu gehen und Erneut registrieren drücken. Dann mit der Gmail Adresse neu anmelden. Hat bei zwei Kameraden von uns auch geklappt :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •