Ergebnis 1 bis 15 von 73

Thema: Version 1.3.0.2 - Online

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Am besten wendet ihr euch gesammelt an ABBYY und schildert die Situation. Vielleicht spendieren sie euch ein Update mit einem kürzeren Intervall, sinnvoll wäre es in jedem Fall.

    Ansonsten kannst du evtl. mal ein Diagramm erstellen was wie lange dauert. Die OCR Performance hängt natürlich auch direkt mit der Leistungsfähigkeit des Systems zusammen, sollte daher keine lahme Krücke sein :-)
    in Sekunden wäre super - werd mal eine Mail an Abbyy schreiben...

    Zu unserm Rechner: Ist ein Pentium4, 2,8GHz und 3GB RAM - sollte normal ausreichen

    sobald das mit der Fax Analyse mal richtig bei uns läuft schau ich mal dass ich den zeitlichen Ablauf auswerten kann...

    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Optimierung: E-Mail an externe Adresse, z.B. Google Mail. Google Mail Account mit IMAP in Outlook einrichten. --> eigenen Mailserver nicht verwenden
    Je nach Internetverbindung ist damit aber nichts gewonnen, wenn der Upload ins Netz lange dauert.
    Das wäre mal eine Idee hab ich noch gar nicht daran gedacht ...
    (2000er DSL Leitung - sollte reichen)

    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Optimierung 2: Eigenen Mailserver auf dem FE Rechner einrichten: http://www.heise.de/download/hmailserver.html -> hMailServer 5.3.3
    Vielen Dank für den Hinweis - muss ich mir dann auch mal genauer anschauen - ich wage es aber zu bezweifeln das unsere "IT Kenntnisse" dafür ausreichen ...

    Zitat Zitat von feodor Beitrag anzeigen
    Stehen alle oben beschriebenen Komponenten in einem LAN?
    jep - alle Komponenten bestehen im Grunde ja "nur" aus Frizbox, Netzwerkdrucker, und einem Rechner (mit FE, Outlook, HotFolder, etc.) - Leistungsfähigkeit s.o.
    Der Rechner selbst läuft bei uns im Gerätehaus (FFW) ständig und haut auch nur die Aufgabe das FirEmergency mit all seinen Komponenten richtig läuft...
    Geändert von Bayerfire (15.01.2013 um 22:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •