Ergebnis 1 bis 15 von 73

Thema: Version 1.3.0.2 - Online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Wir haben im GH eine Auerswald TK Anlage, diese kann auch Faxe empfangen und legt sie dann auf einem USB Stick oder SD karte ab. Leider kommt man dann anscheinend nur über das Web Interface an die Daten, in dem ebenfalls konfigurierbaren Netzlaufwerk tauchen keine Fax Daten auf. Sonst wäre das so in der Art auch meine Lösung gewesen. Erst einen Versand des Faxes per Mail und wieder Abholung (auch evtl. auf eigenem Mailserver) fand ich irgendwie extrem kompliziert.
    Ich nutze jetzt Omnipage Professionell, Abtastrate 10 Sekunden auf den Inbox Ordner. Das reicht so allemal. Ergebnisse sind wirklich gut!
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  2. #2
    feodor Gast
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Wir haben im GH eine Auerswald TK Anlage, diese kann auch Faxe empfangen und legt sie dann auf einem USB Stick oder SD karte ab. Leider kommt man dann anscheinend nur über das Web Interface an die Daten, in dem ebenfalls konfigurierbaren Netzlaufwerk tauchen keine Fax Daten auf. Sonst wäre das so in der Art auch meine Lösung gewesen. Erst einen Versand des Faxes per Mail und wieder Abholung (auch evtl. auf eigenem Mailserver) fand ich irgendwie extrem kompliziert.
    Ich nutze jetzt Omnipage Professionell, Abtastrate 10 Sekunden auf den Inbox Ordner. Das reicht so allemal. Ergebnisse sind wirklich gut!
    Und wie machst du das mit den Faxen stattdessen? Täusche ich mich, oder steht oben nur wie du es *nicht* machst? :-)

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Steht da an sich auch im letzten Satz:

    Faxempfang über Windows Fax und Scan, Erkennung über Omnipage Professionell.
    Das kann 10 Sekunden Atastrate und funktioniert perfekt. Bei Faxen aus dem Leitstellenrechner ohne jeglichen Ersetzungen oder Korrekturen geht höchsten mal 1 Zeichen verloren, meistens aber kein Einziges.
    Bei wieder engescannten (versuchsweise) werden mal ":" zu ";" oder so.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  4. #4
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    99
    Wenn das hochintegrierte Wunderteil von Telfonanlage nicht in der Lage ist, das Fax in der gewünschten Form direkt an den PC weiter zu leiten, kann man sich bei ebay für unter 10 Euro einfach ein USB-56kModem holen und die Faxe damit direkt am PC empfangen.

    So kann man dann auch die Fax-Software seiner Wahl (mit Features wie Mehrfachausdruck etc.) einsetzen.

  5. #5
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Ich hatte da noch son internes PCI Modem rumfliegen. Klappt wunderbar!
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    Adressdatei

    Moin,

    kurze Frage zur Adressdatei. Derzeit ist meine wie folgt aufgebaut:

    Straße;Stadtkürzel;PLZ;Ort

    Kann ich die PLZ und das Kürzel auch einfach weglassen?

    Gruß
    Jan

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von jani Beitrag anzeigen
    Moin,

    kurze Frage zur Adressdatei. Derzeit ist meine wie folgt aufgebaut:

    Straße;Stadtkürzel;PLZ;Ort

    Kann ich die PLZ und das Kürzel auch einfach weglassen?

    Gruß
    Jan
    Ja, die ; brauchst du aber trotzdem:

    Straße;;;Ort

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •