Zitat Zitat von The_Stig Beitrag anzeigen
Ohne es selbst ausprobiert zu haben:

Die Fritzbox kann doch das Fax auch auf einem angeschlossenen USB-Speicher (unter "FRITZ\faxbox" ) ablegen. Dieser ist als Netzwerkspeicher vom PC aus erreichbar und sollte sich vermutlich auch mit ABBYY überwachen lassen. Dann wäre der ganze aufwändige e-mail-Versand und Empfang überflüssig :)

Allerdings scheidet ABBYY für mich persönlich schon aufgrund der Verzögerung aus und Tesseract ist grottig in der Erkennung. Somit ist die Fax-Erkennung via FirEmergency für mich momentan leider noch nicht zu gebrauchen.
Grundsätzlich auch ein guter Ansatz muss ich mal testen... bin mir jetzt nur nicht sicher ob Abbyy den anhang also die fax-pdf-datei auch automatisch (mehrfach - für jedes fahrzeug) ausdrucken kann - das hat bei uns eigentlich vom fax her prio 1 - also dass das fax zeitnah nach der alarmierung für jedes fahrzeug im netzwerkdrucker in der fahrzeughalle bereit liegt - bisher schaffe ich das nur mit outlook...