Ich biete mich auch gern an ! Falls gewünscht
Ich biete mich auch gern an ! Falls gewünscht
@Sewa und Heiti: bitte schickt mir doch kurz per PN eine Email-addy oder, wenn ihr ICQ oder Skype benutzt die jeweiligen Namen / Nummern.
@All:
Derzeit bin ich dabei das ganze noch stabiler und Fehlerunanfälliger zu machen, so dass zumindest der Server auf keinen Fall abstürzen kann (zu 1000%ig leider nicht garantierbar aber ich versuche alle möglichen Zustände zu erzeugen und abzufangen...)
Der Server wurde gestern und vorgestern zu einem Windows-Dienst umgeschrieben, so dass nicht immer jemand am Rechner angemeldet sein muss, damit er läuft.
Ab und an macht mir bei großen Datenmengen (>200 konfigurierte Schleifen, >100 Devices usw.) die Übertragungszeit etwas Sorgen. Das dauert unter Umständen ~5 sec... :-/ (Das ist leider ein Nachteil von Datenhaltung auf dem Server ohne Zwischenspeicherung auf dem Client)
Das muss noch schneller werden!
Btw: Gibt es evtl. jemanden der hier mitliest und mit FMS32 Digitalalarmierung auswertet? Wenn ja, dann wäre ich seeeeehr verbunden, wenn sich derjenige evtl. kurz per PN bei mir meldet.
Die gibt es bei uns nämlich nicht und somit kenne ich das Protokoll vom FMS32 leider noch nicht, wie es die ausgewerteten Alarme ausgibt... -> keine Implementierung möglich
MFG Flo
Servus,
das ist aber leider die Anzeige im grafischen Interface ;)
Was ich brauche ist die Ausgabe über die Telnet-Schnittstelle.
Zum Zwischenstand:
Die komplette Netzwerkkommunikation zwischen Server und Gui wurde nochmals umgeschmissen um schnellere Kommunikation, Verschlüsselung und etwas saubereren Code zu bekommen.
"nebenbei" wird natürlich immernoch weiterentwickelt:
- optimierung der Stabilität des Servers
- Faxauswertung
-> Wenn ein Fax empfangen wurde, dann soll bei vorausgehender alarmierung eine Route über google maps berechnet und ausgedruckt werden
- Webinterface für den Nachrichtenversand
usw...
MFG Flo
Hallo, kannst du nicht via BOS-Tool einfach einen POCSAG Alarm aussenden und diesen dann via Klinkenkabel direkt an FMS32 weitergeben ? Das ganze könntest du dann mittels cmd auslesen?!
Sent from my iMac using the Keyboard.
Würde natürlich funktionieren aber ich bin momentan kaum eine Minute @home und wenn eh jemand am auswerten ist wäre das natürlich einfacher :)
MFG Flo
Hallo,
gibts hier etwas neues? Wo finde ich denn die Software?
Ich versuche im Moment verzweifelt FMS32Pro an NMA (NotifyMyAndroid) bzw Prowl (iPhone) anzubinden.
Würde es mit deiner Software funktionieren?
Grüße, Thomas
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)