Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: FMS32 - "Proxy" // SMS, Email, Android-Push und I-Phone-Push

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Servus zusammen,

    die Funktionalität ist ähnlich der von FireEmergency aber nicht gleich.

    Der aktuelle Entwicklungsstand vom AlarmProxy schaut so aus:

    Client-Server-Trennung ist soweit erledigt.
    Somit kann die Server-Software z.B. auf einem Rechner im Feuerwehrhaus oder auch @home installiert werden.
    Die Client-Software, über die die Verwaltung der Daten und die Steuerung des Servers läuft ist auch soweit fertig. Kleinigkeiten müssen natürlich noch überarbeitet werden (Hauptsächlich Design...) aber das wird auch noch :)

    Ich habe noch eine Userverwaltung eingeführt, welche Administratoren erlaubt pro Benutzer die Rechte für jeden Mandanten einzuschränken bzw. zu vergeben.

    Somit kann mit dem aktuellen Stand zwischen folgenden Rechten unterschieden werden:
    - Read only (nur Devices und Schleifen - NICHT die Konfigurationsdaten der Email bzw. SMS-Config!)
    - Send Messages
    - Edit, Create, Delete Devices
    - Edit Customerconfig

    Jedes Recht beinhaltet automatisch die jeweils niedrigeren Rechte!!

    Derzeit haben sich leider nur zwei Alpha/Betatester gemeldet was heißt, dass die Testphase sich noch etwas in die Länge zieht :)
    Wer also noch mittesten möchte kann sich gerne bei mir melden.
    Per PN oder ICQ: 255*048*206

    Zum Thema IPhone und Android:
    Nachdem Client und Serversoftware jetzt soweit fertig sind geht es an die Verschönerung und Stabilisierung der Android App.
    Die IPhone App wird derzeit von einem Kollegen geschrieben. Das ganze dauert natürlich etwas länger als die Android-App weil die Zertifizierung durch den AppStore erledigt werden muss und die Zeit des Kollegen natürlich auch endlich ist.
    Ich hoffe, dass die Apps in ca. 2 (android) - 4 (IPhone) Wochen fertig sind.

    Wenn die Software soweit stabil läuft und von mehreren Leuten getestet wurde gibts hier wieder einen Download und dann geht es mit den nächsten Funktionen weiter:

    Verschlüsselung der Client-Serververbindung
    Faxauswertung und Definition der folgenden Aktionen
    Einbindung anderer Auswerte-Tools
    usw...
    MFG Flo

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    hier Alpha/BETA-Tester !
    Sent from my iMac using the Keyboard.

  3. #3
    Registriert seit
    07.10.2011
    Beiträge
    312
    Ich biete mich auch gern an ! Falls gewünscht

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    @Sewa und Heiti: bitte schickt mir doch kurz per PN eine Email-addy oder, wenn ihr ICQ oder Skype benutzt die jeweiligen Namen / Nummern.

    @All:
    Derzeit bin ich dabei das ganze noch stabiler und Fehlerunanfälliger zu machen, so dass zumindest der Server auf keinen Fall abstürzen kann (zu 1000%ig leider nicht garantierbar aber ich versuche alle möglichen Zustände zu erzeugen und abzufangen...)

    Der Server wurde gestern und vorgestern zu einem Windows-Dienst umgeschrieben, so dass nicht immer jemand am Rechner angemeldet sein muss, damit er läuft.

    Ab und an macht mir bei großen Datenmengen (>200 konfigurierte Schleifen, >100 Devices usw.) die Übertragungszeit etwas Sorgen. Das dauert unter Umständen ~5 sec... :-/ (Das ist leider ein Nachteil von Datenhaltung auf dem Server ohne Zwischenspeicherung auf dem Client)
    Das muss noch schneller werden!

    Btw: Gibt es evtl. jemanden der hier mitliest und mit FMS32 Digitalalarmierung auswertet? Wenn ja, dann wäre ich seeeeehr verbunden, wenn sich derjenige evtl. kurz per PN bei mir meldet.
    Die gibt es bei uns nämlich nicht und somit kenne ich das Protokoll vom FMS32 leider noch nicht, wie es die ausgewerteten Alarme ausgibt... -> keine Implementierung möglich
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von Freakmaster Beitrag anzeigen
    Btw: Gibt es evtl. jemanden der hier mitliest und mit FMS32 Digitalalarmierung auswertet? Wenn ja, dann wäre ich seeeeehr verbunden, wenn sich derjenige evtl. kurz per PN bei mir meldet.
    Die gibt es bei uns nämlich nicht und somit kenne ich das Protokoll vom FMS32 leider noch nicht, wie es die ausgewerteten Alarme ausgibt... -> keine Implementierung möglich
    14.04.2012 / 17:43:56 | 1234567 | 2 | RTW Musterstadt | Alarmmeldung

    | <-- steht für die einzelnen Spalten
    Sent from my iMac using the Keyboard.

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Firefighter Heiti Beitrag anzeigen
    14.04.2012 / 17:43:56 | 1234567 | 2 | RTW Musterstadt | Alarmmeldung

    | <-- steht für die einzelnen Spalten

    Servus,

    das ist aber leider die Anzeige im grafischen Interface ;)
    Was ich brauche ist die Ausgabe über die Telnet-Schnittstelle.

    Zum Zwischenstand:
    Die komplette Netzwerkkommunikation zwischen Server und Gui wurde nochmals umgeschmissen um schnellere Kommunikation, Verschlüsselung und etwas saubereren Code zu bekommen.

    "nebenbei" wird natürlich immernoch weiterentwickelt:
    - optimierung der Stabilität des Servers
    - Faxauswertung
    -> Wenn ein Fax empfangen wurde, dann soll bei vorausgehender alarmierung eine Route über google maps berechnet und ausgedruckt werden
    - Webinterface für den Nachrichtenversand
    usw...
    MFG Flo

  7. #7
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    557
    Hallo, kannst du nicht via BOS-Tool einfach einen POCSAG Alarm aussenden und diesen dann via Klinkenkabel direkt an FMS32 weitergeben ? Das ganze könntest du dann mittels cmd auslesen?!
    Sent from my iMac using the Keyboard.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •