@Sewa und Heiti: bitte schickt mir doch kurz per PN eine Email-addy oder, wenn ihr ICQ oder Skype benutzt die jeweiligen Namen / Nummern.

@All:
Derzeit bin ich dabei das ganze noch stabiler und Fehlerunanfälliger zu machen, so dass zumindest der Server auf keinen Fall abstürzen kann (zu 1000%ig leider nicht garantierbar aber ich versuche alle möglichen Zustände zu erzeugen und abzufangen...)

Der Server wurde gestern und vorgestern zu einem Windows-Dienst umgeschrieben, so dass nicht immer jemand am Rechner angemeldet sein muss, damit er läuft.

Ab und an macht mir bei großen Datenmengen (>200 konfigurierte Schleifen, >100 Devices usw.) die Übertragungszeit etwas Sorgen. Das dauert unter Umständen ~5 sec... :-/ (Das ist leider ein Nachteil von Datenhaltung auf dem Server ohne Zwischenspeicherung auf dem Client)
Das muss noch schneller werden!

Btw: Gibt es evtl. jemanden der hier mitliest und mit FMS32 Digitalalarmierung auswertet? Wenn ja, dann wäre ich seeeeehr verbunden, wenn sich derjenige evtl. kurz per PN bei mir meldet.
Die gibt es bei uns nämlich nicht und somit kenne ich das Protokoll vom FMS32 leider noch nicht, wie es die ausgewerteten Alarme ausgibt... -> keine Implementierung möglich