Zitat Zitat von Allmächtiger Beitrag anzeigen
Diese Aussage ist absolut falsch.

Bei mir in der Feuerwehr steht ein von mir eingerichteter Linux-Server der unter anderem über den monitor (ohne d) 5-Ton auswertet, die Auswertungen in eine Datenbank schreibt, bei einer Alarmierung für die eigenen Feuerwehr Email-Benachrichtigungen verschickt und ein parallel dazu eingehendes Alarmfax per Texterkennung ausliest und das Ergebnis auf einem Monitor im Flur grafisch aufbereitet mit AAO, Adresse, Lage und Anfahrtskarte anzeigt. Wenn gerade kein Alarm ansteht wird die Wettervorhersage, Wetterwarnungen, aktuelle Nachrichten und die letzten Alarmierungen als Übersicht angezeigt.

Wenn der Server daneben nicht noch als Datei- und Backup-Rechner dienen würde könnte man die Alarmierungsgeschichte für kleines Geld mit dem Raspberry Pi locker alles machen.
Wenn du dich natürlich mit Linux auskennst, was die meisten hier mit Sicherheit nicht werden und ich auch nicht. Desweiteren glaub ich nicht das FE auf Linux läuft