Ergebnis 1 bis 15 von 77

Thema: Mini PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.01.2004
    Beiträge
    425
    Hallo Jürgen,

    das problem konnte ich bei mir leider nicht abstellen jedoch ist das Betriebsystem nach einer gewissen Zeit ( halbe Stunde bis Stunde ) von selbst durchgestartet ohne das ich was machen musste (ob dies eventuell an den Programmen im Autostart Ordner gelegen hat kann ich dir nicht sagen.

    Bei dem zweiten Thinclient habe ich dann wie weiter oben schon beschrieben den Microdrive Treiber genutzt da sich meine Karte nicht in den Fixed Modus hat bringen lassen.

    Gruß Jan

  2. #2
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von J@n Beitrag anzeigen
    Bei dem zweiten Thinclient habe ich dann wie weiter oben schon beschrieben den Microdrive Treiber genutzt da sich meine Karte nicht in den Fixed Modus hat bringen lassen.
    Ja...hab mir mit dem ATCFWCHG Tool von SanDisk die Zähne ausgebissen an meiner SDCFH-004G.
    Das Tool sowohl unter MS-DOS 6.22 als auch DR-DOS mit verschiedensten IDE-Einstellungen im Bios versucht.
    Es erkannte den Kartentype in allen Fällen, schloss aber immer mit Error 7 oder auch mit Error 20 ab, ohne das Fixbit zu löschen.

    Also brach ich mir einen ab mit dem Microdrive Treiber.
    Das installieren und einstellen, war eine Sache von 5 Minuten.
    Das finden des Treibers über Google, war da schon eher ein Akt.
    Hunderte, wenn nicht tausende Hits die alle auf eine gemeinsamme Quelle hinweisen.
    www.xpfiles.com - eine Adresse die inzwischen bei nem Hostparker liegt.
    Nach vielen, vielen Stunden fand ich dann einen funktionierenden Downloadlink.

    Für andere hier die sich damit auch einen abbrechen...hier wird man fündig:

    http://matthieu.yiptong.ca/2012/03/1...ldrvr1224-zip/

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
    Hallo!



    Ja...hab mir mit dem ATCFWCHG Tool von SanDisk die Zähne ausgebissen an meiner SDCFH-004G.
    Das Tool sowohl unter MS-DOS 6.22 als auch DR-DOS mit verschiedensten IDE-Einstellungen im Bios versucht.
    Es erkannte den Kartentype in allen Fällen, schloss aber immer mit Error 7 oder auch mit Error 20 ab, ohne das Fixbit zu löschen.

    Also brach ich mir einen ab mit dem Microdrive Treiber.
    Das installieren und einstellen, war eine Sache von 5 Minuten.
    Das finden des Treibers über Google, war da schon eher ein Akt.
    Hunderte, wenn nicht tausende Hits die alle auf eine gemeinsamme Quelle hinweisen.
    www.xpfiles.com - eine Adresse die inzwischen bei nem Hostparker liegt.
    Nach vielen, vielen Stunden fand ich dann einen funktionierenden Downloadlink.

    Für andere hier die sich damit auch einen abbrechen...hier wird man fündig:

    http://matthieu.yiptong.ca/2012/03/1...ldrvr1224-zip/

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser
    Hallo,

    mit welchem Syntax hast du das ganze Versuch?

    Ist die Karte im boardeigenen CD zu IDE Adapter, als Secondary Master?

    Dann wäre der Syntax:

    ...ATCFWCHG /s /f

    Des weiteren geht das ganze nur bis zu einer bestimmten Firmware.

    Alternativ TRanscend oder Kingston Karten nutzen, diese stellen sich automatisch um.

    Paul

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •