Frage 1:
Nein, rausfinden kannst du das nicht.
Wenn du allerdings nur einen Benutzer hast (und somit ein gemeinsames Adressbuch), kannst du zumindest die Daten von Max Mustermann an einer zentralen Stelle sofort ändern. Mehr geht aber leider nicht.
Frage 2:
Ja, Google Maps kann das, aber wir dürfen das nicht. Der Google Maps "Geocoder" (also ein Web-Dienst, welcher eine Adresse in Koordinaten umwandelt) darf nur in Zusammenhang mit Google Maps verwendet werden.
Viele nutzen für diesen Anwendungsfall aPager + Android Tablet (z.B. Nexus 7). Damit kann direkt die Routenplanung (z.B. Google Navigator oder Navigon) des Tablets angesprochen werden.
Hallo Zusammen,
werden mitlerweile den FMS-Telegramm im FMS32 Plugin unterstützt?
Hallo,
habe da mal eine Frage und ggf. Vorschlag wenn noch nicht machbar.
folgenden Text zeigt eine Verlegung an:
K1*L*Betreutes Wohnen02.2-1*Musterstrasse 15A*02Musterhausen*mustermann*Erdgeschoß links >> KH Musterdorf*Hospitalstrasse 1
Solch eine Verlegung bzw. Startadresse und Zieladresse sind mit ">>" getrennt.
Kann man das in FE so umsetzen das bei der Adressberechnung die Route angezeigt wird?
Hi,
ist es bei der DME Überwachung eigentlich möglich, bei einem Stichwort zwei Einheiten zu alarmieren?
Irgendwie funktioniert meins nicht wirklich.
Als Standard-Code hab ich die Einheit "firEmergency"
Als Einheiten-Codes "WF Musterstadt;firEmergency"
und "WF Musterstadt;Gruppe Musterstadt"
Jetzt kam ein Alarm für den WF Musterstadt, allerdings wurde nur die Einheit firEmergency alarmiert.
Was mache ich da falsch?
Gruß Florian 1/23
Hallo!
Ich hab ein Problem mit einem BOSS 940 V, die grundlegende Programmierung geht. Allerdings wird beim Empfang eines neuen Alarms die Textmeldung in alle bestehenden gespeicherten Alarme geschrieben, so das dann alle den richtigen Fixtext anzeigen aber alle den gleichen Zeitstempel haben und den Text der letzten Alarmierung?
Danke schon mal im voraus, Josh
Nein.
Momentan nicht. Ich weiß es gibt ein Problem wenn mehrere Adressen vorhanden sind. Das wird auch irgendwann mal ein Punkt auf der ToDo sein. Ich weiß allerdings nicht ob das Trennzeichen >> ein "Standard" ist, welches überall gleich ist. Wir müssen das halt immer so anpassen, dass es von möglichst vielen genutzt werden kann.
Das müsste eigentlich gehen. Zumindest in der aktuellsten Version auf jeden Fall. Demnächst wird 1.3.0.9 veröffentlicht. Damit nochmal versuchen.
Wie? Das hört sich jetzt verrückt an. Kannst du einen Screenshot machen?
Hallo,
ich habe mal eine Frage an alle die mit dem Programm FMS Monitor arbeiten.
Wird bei euch tatsächlich jeder Status in den AM3 übernommen oder fehlen da auch manchmal welche ??
Mir ist aufgefallen das wohl nicht immer jeder Status übernommen wird.
Vor allem wenn die Statis schnell hintereinander kommen gehen dabei viele unter.
Aber auch wenn ein eizelner Status gedrückt wird, der sich dann auch im FMS geändert hat, wird im AM3 nicht angezeigt.
Leider ist mir bislang nicht ganz klar woran das wohl liegt.
Hat also sonst noch jemand solche Beobachtungen machen können ??
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)