Liebes firEmergency-Team, ich habe gleich zwei kurze Fragen:
* Kann ich dem URL-Öffner Parameter des Alarmtextes übergeben?
* Kann im AlarmMonitor die Priorität von Fahrzeugen nach einem Alarm manuell geändert werden?
Vielen Dank für Antworten.
Liebes firEmergency-Team, ich habe gleich zwei kurze Fragen:
* Kann ich dem URL-Öffner Parameter des Alarmtextes übergeben?
* Kann im AlarmMonitor die Priorität von Fahrzeugen nach einem Alarm manuell geändert werden?
Vielen Dank für Antworten.
Die Einheit ist kein Fahrzeug, aber sie existiert in der Statusübersicht? Ja, dann sollte sie als "alarmiert" angezeigt werden. Kannst du im Log dazu irgendetwas sehen?
1. Ja. Siehe Wiki
http://firemergency-wiki.de/mediawik...RL_%C3%96ffner
2. Status: Ja, Prio: Momentan nicht (nur das Fahrzeug komplett rausnehmen)
im log steht, dass der code "01" nicht existiert. das ist in soweit auch richtig.
der alamierte code ist "01", die einheit a, welche kein fahrzeug repräsentiert und als alamiert angezeigt werden soll hat den code "17". jedoch läuft die AAO über den alarmtext dort ist angegeben, dass beim stichwort "Einsatz Feuerwehr xy xz" auch die einheit a als alamiert angezeigt werden soll. dies ist nicht der fall.
warum wird überhaupt nach dem code "01" gefragt, wenn der alarmtext ausgewertet werden soll?
Gruß
lippe
Also es wird bei jeder eingehenden Alarmierung geschaut, ob es eine Einheit in der Statusübersicht mit dem übergebenen Code gibt. Das ist einfach immer so, macht aber auch nichts, wenn keine Einheit (wie in deinem Fall) gefunden wird.
Jetzt aber die Ursache:
Bei einem "stillen" Alarm, wird keine AAO ausgewertet!
Wenn du also willst, das die Einheit als alarmiert angezeigt werden soll, musst du einen Alarm mit dem Code "17" übergeben.
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu dem Fehlerbericht vom FE.
Wenn ein Alarm nicht richtig ausgeführt wurde wird das ja in der Übersicht im FE Server mit rot angezeigt. Schaut man dann in den Log des Alarms steht dann da auch sehr schön z.B.
AlarmMonitor 3 --- Connection timed out: connect
Das ist auch gut zu verstehen, schade ist nur das nicht dabei steht welcher AM3 nicht angesprochen wurde, sprich die IP des jeweiligen Gerätes. Wir haben inzwischen mehrere Monitore im Einsatz und ich muß dann immer von Monitor zu Monitor um mal zu sehen wo wohl der Fehler liegt.
Kann man das nicht mit einbauen das halt die jeweilige IP Adresse mit angezeigt wird ??
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)