Ergebnis 1 bis 15 von 53

Thema: Hamburg: Gravierende Pannen beim Digitalfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von tetraguru Beitrag anzeigen
    Selten so gelacht....Ich wette nen Kasten Bier daß ich weiß wo du arbeitest !



    ...schick mal eine E2EE "Clear Hello" SDS an das STP, und dann reden wir nochmal darüber.
    ...In Bill Gates Worten: reboot tut gut. Macht riesig Spaß bei Helikopter-Flotten.

    PS: die Auflistung der beschriebenen Fehler in den Release Notes entspricht nicht der Realität. Das ist eher ein Marketing Dokument.

    Servus....
    tetraguru
    Junge, junge, bist Du übel auf Sepura zu sprechen. Wir benutzen übrigens Motorola, wenn Du meinen Post liest, wirst Du an einer Stelle auch auf ein "M" stoßen, das hast Du wohl übersehn. Ergo bezog sich mein Post auch auf Motorola. Die ganzen Horrorstorrys über S. sind mir schon zu Ohren gekommen, ich hatte sie aber bislang für übertrieben gehalten....

    1.8 W sind auch eher für DMO gedacht, es ist ja hinlänglich bekannt, daß unser Netz auf PC3 limitiert (wenn sich die Radios dran halten, machen auch nich alle, jedenfalls nicht mit allen Firmwares)

  2. #2
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    @ tetraguru

    Du sprichst mir aus der Seele !!!!
    Aber bitte achte beim Zitieren der Beiträge darauf dass die Zitate deutlich abgegrenzt und vorallem dem Original-Schreiber zugeordnet sind. Sonst sind die Zusammenhänge nicht klar.

    Was die Reparaturen der Geräte auf Bauteilebene angeht: Das Problem sind die nicht erreichbaren Anschlüsse der BGA-Bauteile,da kommt man nirgends zum Messen ran.Da muss man leider manchmal "auf gut Glück" tauschen... ich bin gespannt wie das alles noch werden wird.

    M

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    In diesem Zusammenhang noch ein Hinweis:

    In der Zeitschrift NET ist ein ausführlicher Bericht über das Verfahren mit Reparaturen im Hause Selectric.
    Da kann man nachlesen was und wie es bei Selectric geplant, bzw. durchgeführt wird.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  4. #4
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    So jetzt ist fast wieder ein Jahr rum.

    Wie hat sich denn die Sache weiterentwickelt?


    Gruß
    Florian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •