Hallo!

Zitat Zitat von bumelux Beitrag anzeigen
Moin Moin,
super Sache, klingt genau nach dem was ich suche.

Sowas einfaches würde ich auch gern zusammenbasteln mit wenn möglich zwei GM600.
Also die GM600 sind weniger gut geeignet für sowas, da wichtige Signale schlichtweg nicht herrausgeführt sind.

So hat die hintere Zubehörbuchse als direkt verwertbare Pins eigentlich nur:

Pin 2 = Externes Mikrofon (80mV für 60% Nennhub)
Pin 3 = PTT

Nicht einmal einen simplen NF-Ausgang findet man dort, wenn man vom Lautsprecheranschluß (Brückenverstärker!!!) mal absieht.

Vorne an der Mikrofonbuchse hingegen hat man schonmal drei wichtige Leitungen:

Kontakt 5 = Mikrofoneingang
Kontakt 6 = PTT
Kontakt 8 = RX-Ausgang (Hörersignal)

Was fehlt ist schlichtweg ein Trägerkriterium.
Nicht einmal der Diskriminator-Pin den das Funkgerät hat (Zubehörbuchse Pin 11) wird in der GM600 Firmware benutzt.
Würde der zumindest gehen, könnte man daraus ein Trägerkriterium mittels "Rauschspannungsschalter" backen.

Allerdings:
GM600 lassen sich umflashen in GM950.
Und die Firmware zur GM950 kann da ein wenig mehr.
Zum beispiel lässt sich auf den GPIO's (Pin 4, 8 oder 12) das Trägerkriterium aufschalten.
Und sehr ähnlich zu den heutigen Waris-Geräten lässt sich sogar die Polarität programmieren.
Zum Beispiel das der Trägerausgang Lowaktiv ist und somit direkt den PTT-Pin ansteuern kann.
Oder anderes Beispiel...Trägerkriterium High-Aktiv und der PTT-Eingang ebenfalls auf High-Aktiv.

Wenn du die GM600 also als Relais verbasteln willst, wäre ein flashen auf GM950 hilfreich.
Es würde auf jeden Fall das Problem des wichtigen Trägerkriteriums zur Steuerung der Sender-PTT erledigen.
Genau genommen bräuchte also nur das Empfangsgerät die GM950 Firmware.

http://www.agh-technik.bravehost.com...unk.html#GM600

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser