Also ich seh das eigentlich ganz einfach:
Eine SMS-Alarmierung ist ein ganz probates Mittel wenn es als Zusatz genutzt wird (sei es zusätzlich zum DME/FME oder aber um erweiterte Informationen an einen bestimmten Personenkreis zu senden wofür sich aber kein eigenes RIC lohnen würde)
Wir nutzen die SMS-Alarmierung auch und kennen die Probleme. SMS kommen gar nicht, zu spät oder verstückelt an. Aber bei uns wird es gern genommen um Infos zu verbreiten oder eben für Zusatzinfos... Aber immer erst NACH dem DME weil wir auch erst Manuell die SMS aus der Zentrale verschicken müssen. Gut ist das schon da man ja auch am DME mal kein Netz haben kann. Aber 90% haben hier einen Melder und der geht vorher auf.
Als alleinige Alarmierung kann ich es aus der Erfahrung heraus nicht empfehlen