Hallo!
Eine gute Entscheidung. Nix geht über geeignete/angemessene Funkgeräte.
Jo, ohne das Gebäude und das Areal nun real gesehen zu haben, aber das hört sich für mich nach 70cm an. Das geht zwar nicht durch Stahlbeton, sucht sich seine Ausbreitungswege aber gutmütig durch Türen, Fenster, Aufzugs- Kabel- und Lüftungsschächten. So 1-2,5W je Handfunke sollten es aber schon sein.
Naja...kann euren Beweggrund schon verstehen. Für seltene Nutzung ist es halt sinnvoll hochwertige Primärzellen nach Bedarf reinzusetzen.
Aber es ist und bleibt halt biliges PMR446 Consumerzeugs mit "maximal 500mW EIRP".
In der Realität bedeutet das "irgendwas zwischen 100 und 250mW".
Ausserdem leiden die billigen Empänger solcher Consumerfunken generell unter Großsignaleffekten, spezieller Desensibilisierung.
Ist irgendwo öffentlicher Funkruf (466MHz) in der Nähe, oder was anderes auf 70cm, werden die Empfänger quasi zugemüllt, was die Empfindlichkeit extrem verschlechtert.
Das währe illegal, und zudem kontraproduktiv:
Das wesentlich schwerwiegendere Problem bei PMR446 sind die Empfänger, erst in zweiter Instanz die Sendeleistung.
Was Ihr braucht sind preiswerte professionelle Geräte.
Dabei meine ich weniger Motorola CP040, sondern eher sowas wie VX-231.
Dafür braucht's zwar wieder Akkus, aber da ist man mit rund 15€ alle paar Jahre konkurenzlos günstig, wobei es ja noch Staffelrabatte gibt.
Bei Händern ist es immer Sinnvoll Tacheles zu reden, statt alle paar Monate mal EINEN Akku nach zu bestellen..:-)
Nunja, solche Sachen sind nur mit Erfahrung zu beurteilen.
Wenn es nur darum geht mit 2,5W auf 70cm unten aus der tiefsten Parkebene aus der Tiefgarage herraus und 200m drumherrum zu kommen, kann das je nach Bauart der Garage durchaus ohne zusätzliche Infrastruktur möglich sein.
Wenn nicht, gibt es zahlreiche Lösungsmöglichkeiten die auch nicht unbedingt "sauteuer" sein müssen. Die nächste Frage die ich mir an diesem Punkt stellen würde: Gibt's auch eine Zentrale, oder sind nur mobile Einsatzkräfte mit Handfunken vorgesehen?
Wenn Zentrale vorgesehen: Eigenen Kanal für Tiefgarage, in der Zentrale laufen dann beide Kanäle zusammen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser