Hallo,
nachdem am letzten WE der Server von sms77 für 3 Tage still stand u. auch der Support keinerlei Reaktion zeigte, möchte ich zu smstrade wechseln und das ganze über das AlarmierungsTool managen. Bis jetzt wurden im Alarmfall (fms32pro) bis zu 56 SMS'e als Zusatzinfo versendet (über Abarbeitung von Batch-Dateien).
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich leider kein PC-Guru bin. Habt daher ein bisschen Nachsicht mit mir, wenn die eine oder andere Frage bei Euch ein tiefes Einatmen verursacht, ;o)
Ich habe mir zwar die Anleitung vom Alarmierungstool angeschaut und ein wenig diese Forumsseiten durchstöbert, dennoch blick ichs noch nicht so ganz.
Bis jetzt sah eine Batch z.B. so aus: (über IBSS-Schnittstelle verschickt)
c:\Programme\IBSS\IBSS.exe /OF:Textfilter.txt /U:Benutzermane /P:Password /E:Handynummer /T:4 /N:Einsatzalarm für die Fw Beispiel - Schleife 1 - {datumextra} - Alarmtext: %* - Ende
Auf welcher Registerkarte trage ich z.B. den vorausgestellten Fixtext ein und muss ich für jede verschiedene RIC samt U-Adress einen Benutzer anlegen oder wie geht dies am besten?
Wäre klasse, wenn mir jemand die Zuordnung obiger Batch erklären könnte, also wo ich was auf welcher Registerkarte machen muss.
Ich habe etwa 20 verschiedene RIC's zu verwalten. Diesen sind je nach Info von einer Mobilfunknummer bis zu 56 zugeordnet.
Grundsätzlich bin ich auch bereit, alle 63 Seiten hier im Forum mal durchzuackern, um so einen besseren Einblick zu bekommen. Aus Zeitgründen schaffe ich dies jedoch nicht so schnell.
Für Eure Hilfe schon mal ein kleines Dankeschön!