Ich Trottel... außerdem sollte man bei den Parametern auch &2 statt %2 nehmen. Danke Andi!
Ich Trottel... außerdem sollte man bei den Parametern auch &2 statt %2 nehmen. Danke Andi!
Hier könnte Ihre Signatur stehen.
Hallo,
nachdem am letzten WE der Server von sms77 für 3 Tage still stand u. auch der Support keinerlei Reaktion zeigte, möchte ich zu smstrade wechseln und das ganze über das AlarmierungsTool managen. Bis jetzt wurden im Alarmfall (fms32pro) bis zu 56 SMS'e als Zusatzinfo versendet (über Abarbeitung von Batch-Dateien).
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich leider kein PC-Guru bin. Habt daher ein bisschen Nachsicht mit mir, wenn die eine oder andere Frage bei Euch ein tiefes Einatmen verursacht, ;o)
Ich habe mir zwar die Anleitung vom Alarmierungstool angeschaut und ein wenig diese Forumsseiten durchstöbert, dennoch blick ichs noch nicht so ganz.
Bis jetzt sah eine Batch z.B. so aus: (über IBSS-Schnittstelle verschickt)
c:\Programme\IBSS\IBSS.exe /OF:Textfilter.txt /U:Benutzermane /P:Password /E:Handynummer /T:4 /N:Einsatzalarm für die Fw Beispiel - Schleife 1 - {datumextra} - Alarmtext: %* - Ende
Auf welcher Registerkarte trage ich z.B. den vorausgestellten Fixtext ein und muss ich für jede verschiedene RIC samt U-Adress einen Benutzer anlegen oder wie geht dies am besten?
Wäre klasse, wenn mir jemand die Zuordnung obiger Batch erklären könnte, also wo ich was auf welcher Registerkarte machen muss.
Ich habe etwa 20 verschiedene RIC's zu verwalten. Diesen sind je nach Info von einer Mobilfunknummer bis zu 56 zugeordnet.
Grundsätzlich bin ich auch bereit, alle 63 Seiten hier im Forum mal durchzuackern, um so einen besseren Einblick zu bekommen. Aus Zeitgründen schaffe ich dies jedoch nicht so schnell.
Für Eure Hilfe schon mal ein kleines Dankeschön!
@Flöhchen
Ich wurde an deiner stelle für jede RIC einen Benutzer erstellen, hab ich auch so gemacht.
Möchtest Du für jede Unteradresse eine andere Absendernummer,so müsstest Du für jede RIC vier Benutzer anlegen.
Bei Alarmtext kannst Du Dir deinen Alarmtext nach Wunsch zusammenstellen. Einmal gibts Du dort die Parameter an, zum anderen kannst Du auch eigene Wörter dort angeben.
Ich lasse z.b auch die Unteradresse mit Anzeigen,wobei die Zahl durch die ersetzen Funktion in Klartext umgewandelt wird.
Bin jetzt auch wieder bei SMSTrade, hast den weg vom SMS77 Forum ja doch hierher gefunden. ;-)
Gruß Andi
So, obwohl ich gehofft habe durch den intensiven Test von Andi-Hamburg alle Fehler vor der Veröffentlichung beseitig zu haben, sind doch noch ein paar Bugs übrig geblieben. Hier mal eine kurze Zusammenfassung was jetzt noch nicht läuft:
- Wenn man nach einem Alarm sich beim Alarmfenster das Logfile anschauen will, wird der Timer nicht angehalten und das Programm beendet sich trotzdem. Ob ich den "Fehler" aber beheben kann weiß ich noch nicht, da sonst wieder das Problem mit dem Speicherüberlauf auftreten könnte
- Der AlarmMonitor samt übergabe scheint noch ein bisschen rumzuzicken
- Es gibt noch Probleme mit Fehlermeldungen im Bezug auf dem Lesen und Schreiben der Settings. Vor allem wenn mehrere Instanzen des Tools gleichzeitig auf die Settings zugreifen wollen.
Ich werd wohl nächste Woche (Montag?) hoffentlich die verbleibenden Fehler beseitigt haben.
WICHTIG:
Es ist schön und gut wenn im Forum viel nachgefragt wird, aber ich hab festgestellt, dass viele Probleme durch falsche Benutzung entstehen. Wenn ihr kein Plan haben solltet, könnt ihr auf meiner Seite entweder die Doku komplett lesen, oder für ANFÄNGER einfach meine Hilfe "Hilfe für "Dummies" (Direkt auf der Startseite) lesen.
Hi Andi,
danke für die Deine schnellen Antworten! Damit ist mir schon sehr viel geholfen.
Der Absender ist bei mir immer gleich, der heißt schlicht und einfach "FEUERWEHR".
o.k, das heißt also, dass ich für jede RIC mit enstprechender Unteradresse einen Benutzer anlegen werde z.B "Feuerwehr Musterstadt - Schleife 1 -
Diesem Benutzer teile ich dann die entsprechenden Teilnehmer aus dem globalen Adressbuch zu, die informiert werden sollen.
Auf der Registerkarte "Alarmtext" trage ich im Feld "Alarmtext" z.B. "Einsatzalarm Schleife 1" ein, das dann quasi den Fixtext darstellt oder kann ich hierzu auch Textbausteine erstellen und diese über "Alarmtext aus Datei" holen lassen? Hinzu kommen dann noch die benötigten Parameter wie Datum, Übergabe des Alarmtextes aus fms32 usw.
...ähm, was bedeutet eigentlich auf der Registerkarte "Alarmserver" (smstrade) die Option "Verteilerlisten" und wenn ich die benötigte, wie gebe ich die in diesem Feld exakt an? Sind dies Telefonbucheinträge, die im Account bei SMStrade gemacht wurden?
@ Flö
Alarmtext automatisch generieren!
Alarmtext= &4 Schleife &2 &3 &F &D
&4 wird dann automatisch der Schleifenname
&2 wird 1-4
&3 Ist der Alarmtext
Vorraussetzung ist der Aufruf 1-4 mit FMS32 u.d ihr nutzt Pocsag
Brauchst für jede Untdradresse keinen Benutzer,geht so doch automatisch. ;-)
SMSTrade= Bei SmsTrade eine Empfängerliste anlegen. Diese dann bei Verteilerliste eintragen, Du brauchst dann keine Empfänger beim Adressbuch eintragen.
Gruß Andi
...ja, wir haben seit Jahren schon kpl. auf POCSAG umgestellt. Alles andere habe ich auch verstanden, danke!
Gruß
Hallo Zusammen,
habe heut morgen das Alarmierungstool V099 installiert.
Wenn ich nun das Programm starte wird folgende error.txt erzeugt:
"java.io.FileNotFoundException: C:\Program Files\Java\jre6\AlarmierungstTool.xml (Zugriff verweigert)"
Habe den den Ordner des Tools auf dem Desktop. Weiß grad nicht so richtig, wie ich das Problem gelöst bekomm.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)